
- Kronleuchter »Matteo«, 4 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel, 4 Flammen aus...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Portico, 5-flammig«, 5 flammig, Leuchtmittel G9 | ohne...
- Kronleuchter »MINERWA«, 7 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel, Slush...
- Kronleuchter "CECILIA", für Leuchtmittel 5 x E14 | ohne Leuchtmittel, elegantes Design
- Kronleuchter »Hängeleuchte Versailles, 9-flammig«, 9 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Bouquet, 11-flammig«, 11 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Gothic, 8-flammig«, 8 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »MINERWA«, 5 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel, Slush...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Lodge, 8-flammig«, 8 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »MINERWA«, 7 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel, Slush...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Lodge, 5-flammig«, 5 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »YOLI«, 3 flammig, Leuchtmittel G9 | ohne Leuchtmittel, Verteiltes Licht
- Kronleuchter »Hängeleuchte Gothic, 5-flammig«, 5 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »MINERWA«, 3 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel, Slush...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Marie Therese, 8-flammig«, 8 flammig, Leuchtmittel E14 |...
- Kronleuchter »Bossa«, 8 flammig, Leuchtmittel E14 | Leuchtmittel wechselbar,...
- Kronleuchter »PICCOLO«, 3 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, Slush...
- Kronleuchter »LEMMI«, 6 flammig, Leuchtmittel GU10 | ohne Leuchtmittel, leuchtet nieder
- Kronleuchter »Hängeleuchte Cartwheel, 5-flammig«, 5 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne...
- Kronleuchter »Hängeleuchte Ascona, 5-flammig«, 5 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne...
- Kronleuchter »MINERWA«, 3 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel, Slush...
- Kronleuchter »Biarritz«, 6 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel,...
Du hast 30 von 30 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kronleuchter für Wohnzimmer
Wenn Kronleuchter Wohnzimmer in ein stimmungsvolles Licht tauchen, entsteht eine glamouröse Raumwirkung. Die besondere Variante der Pendelleuchte mit den typischen Glaselementen sorgt auch für einen Hauch von Opulenz. Sie kann zu einem Stilbruch mit Wow-Effekt beitragen und erhellt deine vier Wände auf aufsehenerregende Weise.
Kronleuchter – Wohnzimmer-Leuchten, die auffallen
Der Name ist Programm: Kronleuchter, die Wohnzimmern einen luxuriösen Touch verleihen, erinnern mit ihren reich verzierten, funkelnden Details an eine Königskrone. Die Pendelleuchte besteht in ihrer klassischen Form aus mehreren, um ein Zentrum herum angeordneten Armen. Diese sind sanft nach oben gebogen und enden in sogenannten Kelchen. Einst dienten sie dazu, die Kerzen aufzunehmen, die in früheren Zeiten Räume mit Licht versorgten. Heute befinden sich an der Stelle die Befestigungen für die Leuchtmittel. An den Armen sowie am Zentrum hängen runde, längliche oder tropfenförmige Elemente aus Glas oder Kunststoff, je nach Ausführung. Apropos: Wohnzimmer-Kronleuchter gibt es außer in dieser bewährten Version in vielen weiteren Variationen. Sie unterscheiden sich vor allem nach der Anzahl der Arme und der Art der Verzierung.
Einsatzgebiete für Kronleuchter im Wohnzimmer
Ein Kronleuchter für Wohnzimmer ist vielseitig einsetzbar. Er lässt sich in der Raummitte befestigen und fungiert so als Allgemeinbeleuchtung. Besonders gut eignen sich für diesen Zweck Ausführungen mit möglichst vielen Armen und somit einer hohen Anzahl an Leuchtmitteln. So erhellst du auch große Areale gleichmäßig. Nutzt du den Wohnraum ebenso als Essbereich, kommen die königlichen Lampen ebenfalls groß heraus, nämlich über dem Tisch. Ein Tipp: Um die Fläche optimal auszuleuchten, ohne dass das Licht blendet, empfehlen Einrichtungsexperten eine Aufhängehöhe von circa 75 bis 80 Zentimeter. Du liebst es, dich in deinen Lesesessel zu kuscheln, und benötigst noch eine stilsichere Leuchte für diesen Bereich? Als Alternative zu einer Stehlampe bietet sich hier ein Wohnzimmer-Kronleuchter an. Befestige diesen einfach über dem Sessel – so genießt du nicht nur helles Licht zum Lesen, du zonierst auf diese Weise auch geschickt den Raum.
Designs und Varianten von Kronleuchtern
Wusstest du schon, dass Kronleuchter Wohnzimmern einen völlig neuen Look verleihen können? Das typische Aussehen mit den funkelnden Hängeelementen fällt ins Auge und so lassen sich sehenswerte Stilbrüche inszenieren oder du ergänzt einen opulent möblierten Raum mit einer passenden Beleuchtung. Zu reich verzierten, mehrarmigen Modellen gesellen sich puristische Interpretationen mit lediglich zwei oder drei Armen, moderne Entwürfe, die ohne Glaselemente auskommen, und Leuchten im Art-déco-Stil. Diese zeichnen sich etwa durch einen dichten Kristallbehang aus und kommen häufig ohne die typischen Arme daher. Stattdessen verfügen sie über kreisförmig um die Lampenaufhängung angeordnete Metalldetails in verschiedenen Durchmessern. An diesen sind kleine Glas- oder Kunststoffelemente wie ein Vorhang befestigt. Der Look erinnert an Leuchten aus dem Jugendstil und zaubert ein wohnliches Licht mit stimmungsvollen Effekten.
Materialien und wie sie den Look eines Wohnzimmer-Kronleuchters beeinflussen
Glas oder Kunststoff, dezente Transparenz oder farbenfroher Hingucker – Kronleuchter für Wohnzimmer zeigen sich in vielfältigen Optiken. Dabei bestimmt das Material das Äußere in hohem Maße mit: Hängt in deinem Wohnzimmer ein Kronleuchter aus buntem Kunststoff, avanciert die Beleuchtung zum Blickfang mit Wow-Wirkung. Die Eyecatcher fügen sich stimmig in eine modern eingerichtete Umgebung ein, mit Möbeln in Hochglanzoptik oder weiß laminierten Oberflächen. Exemplare aus Gusseisen strahlen einen charmanten Vintage-Touch aus, der sich ausgezeichnet in einem Raum im Shabby Chic mit Möbeln in Used-Optik macht. Ein Wohnzimmer-Kronleuchter aus Messing mit Kristallglasanhängern ist ein Klassiker, der eine Einrichtung mit dunklen Hölzern und Ledersofa ebenso schmückt wie einen Raum mit barocken Antiquitäten.
Tipps für die Wahl des richtigen Leuchtmittels
Das warme, flackernde Licht echter Kerzen lösen heute moderne LEDs ab. Leuchtmittel mit LED-Technik punkten durch einen geringen Energieverbrauch und eine lange Lebensdauer. Sie werden obendrein nicht warm und bieten somit eine hohe Sicherheit. Ein Kronleuchter für das Wohnzimmer wirkt besonders attraktiv, wenn du ihn mit kerzenförmigen Leuchtmitteln bestückst. Effektleuchten erzeugen grandiose Lichtspiele – etwa solche, die das Kerzenflackern nachahmen.
Kronleuchter im Wohnzimmer befestigen: So klappt es
Wohnzimmer-Kronleuchter aus Stahl und Gusseisen sind verhältnismäßig schwer. Prüfe vor der Befestigung daher, ob die Decke dem Gewicht standhält. Für poröse Untergründe im Altbau stellen Leuchter aus leichtem Kunststoff mitunter die bessere Wahl dar. In jedem Fall solltest du die Lampe mit einem stabilen Haken an der Decke arretieren. Als Tipp: Der Abstand zum Boden sollte von der Unterkante der Leuchte gemessen mindestens zwei Meter betragen.
Du suchst eine neue Lampe für dein Wohnzimmer? Kronleuchter findest du im Onlineshop. Jetzt kaufen!