
- Modern
- Wanduhr »"Wasmut"«, rund Ø 34cm, Vintage Optik, dekorativ in Küche & Wohnzimmer
- Wanduhr »"Waclaw" aus Holz«, rund, dekorativ in Küche & Wohnzimmer
- Wanduhr »Giraffen«, eckig, Acrylglas, Tiermotiv, Giraffen
- Wanduhr »"Schloss"«, römische Ziffern, 33,8 cm
- Wanduhr »Sanja«, Acrylglas, rund, geräuschlos, minimalistisch
- Wanduhr »Ice cubes«, wahlweise mit Quarz- oder Funkuhrwerk, lautlos ohne Tickgeräusche
- Wanduhr »Paint Splatter«, wahlweise mit Quarz- oder Funkuhrwerk, lautlos ohne...
Du hast 15 von 15 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Moderne Wanduhr für Wohnzimmer
Für einen Blickfang in deinem Zuhause sorgen moderne Wanduhren fürs Wohnzimmer. Sie zeigen dir nicht nur die aktuelle Uhrzeit an, sondern dienen als beliebtes Dekorationselement. Ob klassisch rund gestaltet, im Sonnenstrahlen-Design oder aus Acrylglas mit Tiermotiv - die Auswahl ist groß. Das gibt dir die Möglichkeit, deine moderne Wohnzimmer Wanduhr auf die Einrichtung und deinen bevorzugten Stil abzustimmen. Die Dekoration ist schnell erledigt, denn die Uhr wird einfach wie ein Bild an die Wand gehängt. Oft reicht dazu schon ein Nagel aus. Ausgestattet sind Wanduhren für das Wohnzimmer heutzutage mit einem geräuschlosen Quarzuhrwerk oder Funkuhrwerk, das im Gehäuse integriert ist. Zum Betrieb ist bei den meisten Modellen eine austauschbare Batterie erforderlich.
Wohnzimmer Wanduhren Modern: Die Anzeige
Wanduhren, die im Wohnzimmer verwendet werden, haben überwiegend eine analoge Anzeige mit Zeigern. In der modernen Ausführung verfügen Wanduhren nur noch über zwei Zeiger für die Stunde und die Minute. Ein Sekundenzeiger ist inzwischen eher seltener. Das hat auch den Hintergrund, dass ein sich ständig fortbewegender Sekundenanzeiger im Wohnzimmer eher als störend empfunden wird. Darüber hinaus kommt es bei einer Wohnzimmer Wanduhr nicht darauf an, die Uhrzeit sekundengenau ablesen zu können. Die Gesamtoptik steht im Vordergrund.
Das betrifft ebenfalls das Zifferblatt. Je nach Modell sind die Stunden von eins bis zwölf als Ziffern (arabisch oder römisch) dargestellt oder einfach nur als kurze und lange Striche. In der minimalistischen Ausführung ist das Ziffernblatt auf die vier Zeitangaben 3, 6, 9 und 12 beschränkt, die in den vier Himmelsrichtungen angeordnet sind. Das reicht aus, um auch die übrigen Zeiten zuzuordnen.
Moderne Wanduhr Wohnzimmer: Die Laufwerke
Moderne Laufwerke kommen heute ganz ohne lästige und störende Tickgeräusche aus. Zum Einsatz kommen entweder Quarzuhrwerke oder Funkuhrwerke. Bei beiden Methoden handelt es sich um elektrische Antriebe. Um zu funktionieren, benötigen die Uhrwerke eine Batterie. Diese liefert die Energie, um die Zahnräder anzutreiben, die wiederum die Zeiger auf dem Zifferblatt in Bewegung setzen. Wiederaufladbare Akkus können zwar in vielen Fällen auch eingesetzt werden, doch muss die Batterie zum Aufladen aus der Uhr genommen werden, was sich als unpraktisch erweisen sein.
Quarzuhrwerke sind deshalb so genau, weil im Inneren ein Quarzkristall seinen Dienst tut. Dieser Kristall funktioniert wie ein Taktgeber für das Uhrwerk. Im Zusammenspiel mit der Batterie werden die Impulse des Quarzkristalls mit der Energie abgeglichen und gedrosselt an das Räderwerk gegeben. Auf diese Weise werden die Zeiger zeitgenau in Bewegung gesetzt. Die Abweichungen sind in den meisten Fällen minimal, sodass du nicht ständig die Uhr nachstellen musst.
Bei einem Funkuhrwerk ist ebenfalls ein Quarzkristall verbaut. Zusätzlich besitzen diese Uhrwerke ein Empfangsmodul für einen Zeitzeichensender, der das ausgestrahlte Zeitsignal per Funk empfängt. Die aktuelle Uhrzeit wird automatisch angepasst, ohne dass du deine Wanduhr verstellen musst. Das ist besonders praktisch, beim Wechsel von Winter- und Sommerzeit. Generell liegt der Anschaffungspreis bei modernen Wanduhren Wohnzimmer mit einem Funkuhrwerk etwas höher als bei manuell einstellbaren Quarzwerken. Beim Energieverbrauch wirst du jedoch keinen großen Unterschied bemerken.
- h2> - Wanduhren Wohnzimmer Modern: Technik auf kleinstem RaumTrotz der ausgefeilten Technik benötigen die modernen Quarzuhrwerke nur wenig Platz. Tatsächlich ist so ein Laufwerk bei einer Wohnzimmer-Wanduhr nicht größer als eine klassische Zigarettenschachtel. Je nach Uhrenmodell lässt es sich daher gut im Gehäuse unterbringen. Oft bildet es eine kompakte Einheit mit dem Einstellrad und dem Batteriefach. So findet sich bei vielen Wanduhren auf der Rückseite ein kleiner Kasten, der nicht selten auch noch die Aufhängung für die Uhr integriert.
Moderne Wohnzimmer Wanduhr: Die Materialien
Bei den Materialien einer Wanduhr sind keine Grenzen gesetzt. Vielfach bilden lackierte oder bedruckte Holzwerkstoffe den Körper. Häufig werden diese zudem mit einem trendigen Vintage-Stil oder einer Used-Optik veredelt. Andere Modelle bestehen aus Metall und sind mit Glas- oder Schmucksteinen besetzt. Darüber hinaus bietet Acrylglas viele Gestaltungsmöglichkeiten. So lässt sich zum Beispiel die Rückseite mit einem detailreichen und UV-beständigen Motiv bedrucken. Durch die glatte Vorderseite entsteht gleichzeitig ein praktischer Staubschutz für das Bild.
Wohnzimmer Wanduhr Modern: Einfache Montage
Da die Wohnzimmeruhren für eine wandhängende Dekoration vorgesehen sind, stellen sie auf der Rückseite eine Aufhängeöse zur Verfügung. Zur Anbringung an der Wand reicht meist ein Nagel oder ein Haken aus. Eine Schraubmontage wird nur bei besonders großen oder schweren Modellen und je nach Wandbeschaffenheit empfohlen. Die meisten Wanduhren kannst du alternativ zur Aufhängung auch einfach in ein Regalfach oder auf ein Wandbord stellen. Dazu eignet sich zum Beispiel das oft vorhandene Wandpaneel in der Wohnwand. Es kann über dem Fernseher oder einer Kommode platziert sein. Mit einer modernen Wohnzimmer Wanduhr sorgst du dann für ein stilvolles und funktionales Dekoelement.
Eine moderne Wanduhr für Wohnzimmer steht in vielen Ausführungen zur Auswahl. Suche dir jetzt die Wohnzimmer Wanduhr modern aus, die zu deinem Stil passt.