Entdecke die Zukunft des Shoppings: Unsere inspirierende Suche!
Spare Zeit und finde die perfekten Produkte für dein Zuhause und deinen Kleiderschrank.
- Media-Regal »VCM CD Regal Holz | CD Schrank mit ESG-Sicherheitsglastüren für 204 CDs...
- Media-Regal »Chicago«
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Stand Regal | CD Regal mit Platz für 408 CDs oder 144...
- Media-Regal »Variant«
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Stand Regal | CD Regal mit Platz für 204 CDs oder 72 DVDs...
- Media-Regal »VCM CD Regal Holz | CD Schrank mit ESG-Sicherheitsglastüren für 300 CDs...
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Stand Regal | platzsparender CD Schrank mit...
- CD-Regal »Remus«, aus Acrylglas
- Media-Regal »VCM Holz Wandregal | Wandboard mit drei großen Fächer | Platz für 100...
- CD-Regal »Remus«, aus Acrylglas
- CD-Regal »Remus«, aus Acrylglas
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Wandregal/Wandvitrine | Vitrine mit 2...
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Stand Regal/Schrank | platzsparender CD Schrank mit 2...
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Stand Regal | CD Regal mit Platz für 300 CDs oder 130...
- Media-Regal »VCM CD Regal Holz | CD Schrank mit 1 ESG-Sicherheitsglastür und 2...
- Media-Regal »VCM CD Regal Holz | CD Regal mit Platz für 150 CDs oder 65 DVDs oder...
- Media-Regal »VCM CD Regal Holz | CD Schrank mit ESG-Sicherheitsglastüren für 204 CDs...
- Media-Regal »VCM CD Regal Holz | platzsparender CD Schrank mit...
- Media-Regal »VCM Holz CD DVD Wandregal | Hängeregal mit ESG-Sicherheitsglastür | Platz...
- Media-Regal »VCM Holz Schallplatten Regal | Stand Regal mit 3 Fächer für 100...
Du hast 26 von 26 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
DVD-Regale für deine Filmsammlung
Speziell geformte CD- und DVD-Regale sind seit vielen Jahren typische Begleiter der Stereoanlage und der Kombi aus Fernseher und DVD-Player. Selbst wenn du heute vor allem auf Streaming setzt, lohnen sich dekorative Medienregale weiterhin zur Präsentation deiner Sammlung. Hier liest du mehr über die verschiedenen Möglichkeiten.
Warum überhaupt noch Medienregale verwenden?
Wenn du über viele Jahre eine tolle Sammlung an Filmen und Fernseh-Serien auf DVD zusammengetragen hast, willst du sie auch im Zeitalter von Netflix & Co. nicht auf den Speicher verbannen. Empfehlenswert zur optimalen Präsentation sind spezielle DVD-Regale, die du in deine Wohnwand integrierst – so kannst du jederzeit zu deinen Lieblingsfilmen und -serien greifen, wenn das Fernsehprogramm nichts hergibt. Das Gleiche gilt für Musikfreunde, die ihre über lange Zeit gesammelten Silberlinge in CD-Regale und die wieder angesagten Vinyls in größere Schallplatten-Regale stellen.
Diese verschiedenen DVD-Regale gibt es
DVD-Regale sind in der Höhe exakt auf die Höhe typischer DVD-Hüllen abgestimmt, um den Stauraum zu maximieren. Dies bedeutet, dass jede Reihe mindestens 15 Zentimeter hoch ist. Natürlich kannst du auch die etwas kleineren Blu-Rays darin unterbringen. Achte jedoch darauf, dass noch mindestens ein bis zwei Zentimeter Luft zum darüber gelegenen Regalboden bleibt – dadurch kann die Luft zirkulieren und du bringst auch eine etwas größer ausfallende Collector’s Edition in der Sammlerbox unter. Als Teil einer Wohnwand kannst du ein sehr langes DVD-Rack mit nur einem Regalboden als obere Einrahmung für den Fernseher aufhängen oder ein hohes schmales Rack seitlich montieren. In diesem finden dann etwa zehn DVDs in fünf bis sechs Regalböden untereinander Platz. Ist deine Sammlung besonders umfangreich, wählst du ein hohes Wandregal mit Platz für mehrere hundert DVDs.
Wie finde ich passende CD-Regale für mich?
Während DVD-Regale fast immer an der Wand hängen, stehen CD-Regale oft frei im Zimmer. Dabei handelt es sich meist um sehr dekorative, aus Glas oder Acrylglas gefertigte Modelle, die du in der Nähe der Stereoanlage positionierst. Auch hier gilt: Passe die Größe an die vorhandene Sammlung an und denke daran, dass du in Zukunft weitere CDs kaufen willst. Mit dem Comeback der Vinyl-Schallplatten findest du heute auch wieder gemischte Medienregale. Diese kombinieren ein niedriges, auf die Größe der Compact Discs angepasstes CD-Rack mit einem größeren Regal für Schallplatten. Häufig ist auch noch ein DVD-Rack integriert, in das du DVDs von Konzert-Mitschnitten deiner Lieblingsstars oder Musikfilme stellst.
Wie arrangiere ich ein DVD- oder CD-Rack?
Über die richtige Sortierung von Medien können Liebhaber mit wahrer Begeisterung streiten. Vornehmlich werden DVD-Regale alphabetisch nach den Filmtiteln sortiert. Du kannst sie aber auch nach deinen Lieblings-Schauspielern oder nach Regisseuren sortieren, nach Erscheinungsdatum oder nach Herkunftsland. Immer populärer wird es, DVDs und Bücher nach Farben zu sortieren. Dann stellst du alle gelben Hüllen zusammen, die allmählich in orange und rote Hüllen übergehen, danach folgen Violett, Blau und Grün. Dies sieht wunderbar dekorativ aus, macht es aber schwerer, etwas schnell auszusuchen. CD-Regale arrangierst du am besten nach Titeln oder nach Interpreten und Bands.
Was du mit dem DVD-Rack noch anfangen kannst
Musterst du deine DVDs irgendwann doch aus, kannst du die DVD-Regale problemlos weiterverwenden. Nutze sie für Taschenbücher, die etwa die gleiche Höhe haben, oder einfach für dekorative Kleinigkeiten. In der Küche ist die Höhe ideal zum Unterbringen von Kaffeebechern, Gewürzen und Ähnlichem. In der Werkstatt stellst du viele kleine Schalen und Kartons mit Kleinteilen übersichtlich hinein.
Vielfältige DVD-Regale online bestellen
Ob rustikale DVD-Regale aus Holz oder stilvolle CD-Regale aus geschwungenem Acrylglas: Du findest auch heute noch viele sehenswerte Medienregale, in denen du deine Sammlerstücke unterbringst. Stell sie ins Wohnzimmer zum DVD-Player, richte dir eine Man Cave mit DVDs und Computerspielen ein oder eine Kellerbar mit einer ganzen Wand voll CDs. Stöbere einmal im großen Sortiment und kaufe dein neues DVD-Rack online!