
Entdecke die Zukunft des Shoppings: Unsere inspirierende Suche!
Spare Zeit und finde die perfekten Produkte für dein Zuhause und deinen Kleiderschrank.
- Wanddekoobjekt »Fagus«, modern, Metall
- Spalier »Romantica«, mit Pflanzkasten, BxTxH: 120x38x210 cm
- Rosenbogen »Pergola Anke«, BxTxH: 200x60x210 cm, mit Türen
- Gartenbrunnen »Wasserspiel Memphis«
- Blumenkasten, Kräuterbeet klein, BxTxH: 90x60x84,5 cm
- Spalier, (2 St.), 2er-Set mit Erdspießen, BxTxH: 100x6x140 cm
- Rosenbogen »Pergola Ben«, (Set), BxTxH: 200x65x208 cm, mit Türen, anthrazit
- Blumentopf »80/240 C-CUBE LONG«
- Gartenbrunnen »Regina«
- Spalier, Pergola mit Pflanzkasten, BxTxH: 140x65x140 cm
- Pflanzkübel »Sandy Bowl«, ØxH: 37x21 cm
- Blumenkasten »FloraBoard«, 2er-Set, dunkelgrau-metallic
- Rankgitter »groß«, (1 St.), mit Pflanzkasten
- Spalier, Pergola mit Pflanzkasten, BxTxH: 102x65x200 cm
- Spalier, Pflanzkasten groß 100 cm mit Spalier
- Gartenbrunnen »Orange«, (mit Pumpe und Becken)
- Wanddekoobjekt »Caritan«, Wanddeko, Wanddekoration, aus Metall, Used-Optik, Wohnzimmer
- Rosenbogen »Anke«, BxTxH: 200x60x210 cm
- Pflanzkübel »Sandy Slim«, ØxH: 39x70,8 cm
- Beetumrandung
- Gartenbrunnen »Wasserfall Chios«, (Set)
- Spalier, Pflanzkasten auf Rollen mit Bewässerungssystem, BxTxH: 79x35x134 cm
- Blumenkasten, Kräuterbeet groß, BxTxH: 114x60x84,5 cm
- Gartenbrunnen »Wasserspiel Wasserfall POSADA«, Komplettset mit LED-Beleuchtung, Becken...
- Balkonkasten »Boardee Fencycase«, (1 St.), BxTxH: 58x18x16,2 cm
- Blumentopf »FURU M«
- Dekofigur »Hase mit Schleife in samtiger Flock-Haptik«, Osterdeko, in zwei Größen
- Wanddekoobjekt »Lieber ein paar Kilos ...«, Stahlschild, Blechschild, Spruch, Witzig,...
- Wanddekoobjekt »Malvina«, (Set, 3 St.)
- Spalier »Romantica«, mit Pflanzkasten, BxTxH: 80x38x140 cm
- Wasserfall »Niagara 60 LED«, (Set, mit 35 LEDs; Pumpe 3900 l/h, Schlauch; Becken 65 l)
- Wanddekoobjekt »Weltraum und Küche«, Stahlschild, Blechschild, Spruch, Witzig,...
- Pflanzschale »Tubus Case Beton Effect«, 60x324,2x30 cm
- Pflanzkübel »Splofy Bowl«, ØxH: 29x19 cm
Entdecke die Zukunft des Shoppings: Unsere inspirierende Suche!
Spare Zeit und finde die perfekten Produkte für dein Zuhause und deinen Kleiderschrank.
- Pflanzkübel »Siena«, mit Pflanzfolie, 80x50x39 cm
- Spalier, mit Pflanzkasten, BxTxH: 70x41x107 cm
- Wandkerzenhalter »Hana, schwarz«, Landhaus, Metall, schwarz
- Pflanzentreppe »Maxi«, Dekoleiter, BxTxH: 137x31x120 cm
- Pflanzkübel »Rato Case High«, BxTxH: 80x33x65 cm
- Gartenbrunnen »Edinburgh«
- Pflanzkübel »Urbi Square Effect«, BxTxH: 40x40x75 cm
- Pinnwand, Memoboard mit Ablage, FSC®-zertifiziert
- Spalier, 2 tlg. mit Pflanzkasten, BxTxH: 43x43x140 cm
- Rankgitter, für biohort HochBeet 2-m-Seite
- Spalier »Romantica«, mit Pflanzkasten, BxTxH: 80x38x210 cm
- Dekoobjekt »Deko Objekt Style Muse Flowers 41cm«
- Blumentopf »Beton Bowl«, (1 St.), Ø29cm x 19,5cm
- Wasserfall »NovaScotia II«, (Komplett-Set)
- Wandkerzenhalter »Industrial Candleholder«, (1 St.), Industrial, modern, Metall, schwarz
- Blumentopf »Rato Square 325«, BxTxH: 33x33x61 cm
- Wanddekoobjekt »Andere haben Sex in der ...«, Stahlschild, Blechschild, Spruch,...
- Blumentopf »Rato low«, BxTxH: 32x32x32,5 cm
- Gartenbrunnen »Montreux«
- Blumentopf »FURU CA«
- Spalier, Eckspalier mit Pflanzkasten, BxTxH: 54x54x210 cm
- Spalier, Pergola mit Pflanzkasten, BxTxH: 102x65x140 cm
- Gartenbrunnen »Venezia«, (Set, inkl. Pumpe, LED-Beleuchtung und Anschlussmaterial)
- Gartenbrunnen »Gartenbrunnen Wasserfall Aveiro Daveport«
- Spalier, (2 St.), 2er-Set mit Erdspießen, BxTxH: 100x6x140 cm
- Pflanzkübel »Sandy Slim«, ØxH: 39x70,8 cm
- Rosenbogen »Pergola Ben«, BxTxH: 200x65x208 cm
- Spalier, (1 St.), mit Pflanzkasten, BxTxH: 43x43x140 cm
- Pflanzkübel »Rato case high«, BxTxH: 60x25x46 cm
- Wandkerzenhalter »FINCA«, (1 St.), Kerzen-Wandleuchter, Kerzenhalter, Kerzenleuchter...
- Spalier, Pflanzkasten groß 100 cm mit Spalier
Du hast 72 von 2463 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Deko und Wohngestaltung
Deko ist mehr als nur schmückendes Beiwerk. Ein und derselbe Raum kann durch den Einsatz verschiedener Dekorationen ganz unterschiedliche Wirkungen entfalten. Elemente aus Holz und Korbwaren zum Beispiel – ganz gleich, ob Figuren, Wandschmuck oder Behältnisse – wirken organisch und warm. Die gleichen Gegenstände aus Glas oder Metall gefertigt verleihen dem Zimmer kühlen Chic. Dekorationsgegenstände funktionieren ähnlich wie Kleidung: Du setzt damit Akzente und spiegelst deine Persönlichkeit in der Gestaltung deines Umfeldes wider. Dekorationen können subtil oder plakativ wirken, Statements abgeben und Stimmungen verstärken. Probiere aus, was zu dir und deiner Wohnung passt.
Die Wirkung von Dekoration
Ein Deko-Gegenstand fungiert buchstäblich als ein Blickfang. Das Sehen gehört zu unseren wichtigsten Sinnesleistungen – wir sind ununterbrochen dabei, unsere Umwelt zu betrachten und zu analysieren. Das Anschauen von Dingen, das Erfassen von Objekten durch die Augen ist, so banal es klingt, ein elementares Bedürfnis. Aus diesem Grund fühlen wir uns in Umgebungen wohl, in denen wir die Blicke schweifen lassen können und dabei Dinge entdecken, die unseren Sinn für Schönes, Informatives oder Interessantes ansprechen. Dekorative Accessoires helfen zudem dabei, einen Raum zu strukturieren und dem schweifenden Blick Ruhepunkte zu bieten. Kurz: Deko vermittelt uns, auch unter psychologischen Aspekten, ein Gefühl von Sicherheit und macht folglich Räume gemütlich.
Auflockerung großer Flächen
Eine Wand, ein großes Fenster oder eine breite Tischplatte sind „Leerstellen“ im Raum. Dekorationen wie Bilder, Spiegel, Uhren oder Sticker können eine schlichte Wand erheblich freundlicher machen. Gerade der Einsatz von Bildern bietet sich hierfür an. Du kannst zum Beispiel mit einem zentral an der Wand platzierten Bild den Blick des Betrachters gezielt lenken oder mit mehreren kleinen Objekten zum Entdecken einladen. Auf einer horizontalen Fläche wiederum schaffst du mit plastischen Wohnaccessoires ebenfalls Stationen, an denen das Auge verweilen kann. Bilderrahmen mit Fotos, Tischuhren, Aschenbecher oder Figuren sind geeignet für kleinere Beistell- oder Couchtische; auf großen Wohnzimmertischen oder dem Esstisch in der Küche machen sich ein mittiger Korb, Vasen mit Blumen oder eine Schale gut. Wenn du Deko auf der Fensterbank und hängend im Fenster platzierst, schaffst du nicht nur einen Fixpunkt fürs Auge, sondern du reduzierst auch die Unfallgefahr für anfliegende Vögel.
Auffüllen von Lücken
Plastische Deko wie Figuren und Skulpturen kannst du dort gut platzieren, wo anderenfalls der Eindruck des Unvollständigen entstünde. Vergleiche einmal ein halb bestücktes Bücherregal mit einem, in dem sich die Bücher den Platz mit Buchstützen, Schalen oder Modellfiguren teilen. Die Mischung aus Gebrauchsgegenständen und Deko macht das ganze Arrangement interessanter.
Akzentuierung
Selbst kleine Dekorationen können in einem größeren Zusammenhang originell und witzig wirken. Figuren wie Kantenhocker oder Artikel wie Dekohänger und Stecker sind Details, mit denen du eher neutralen Gegenständen eine persönliche Note verleihen kannst.
Eine ganz besondere Wirkung erzeugst du übrigens mit Spiegeln als Dekoration: Kaum ein anderes Objekt lässt sich so kreativ einsetzen. Geschickt angebracht, behältst du mit einem Spiegel auch schlecht einsehbare Winkel im Blick, machst den Raum größer oder schaffst mit mehreren Spiegeln, die sich gegenseitig spiegeln, verblüffende optische Effekte.
Wie viel kann ich im Zimmer verteilen – und wo?
Die Kunst besteht nun darin, eine gesunde Balance zwischen Schau- und Nutzdekorationen zu finden. In einem ansprechend ausgestatteten Raum sollten beide Aspekte vertreten sein: Dominieren die Schauartikel allzu sehr, ähnelt die Wohnung eher einem Ausstellungsraum, Artikel mit „Mehrwert“ lassen Räume belebt wirken. Wichtig ist aber ebenso, dass du ein Zimmer nicht mit Deko überlädst. Sobald zu viel Raumschmuck nahe beieinandersteht, fällt es auch beim unbewussten Betrachten schwerer, sich auf einzelne Objekte zu konzentrieren. Wähle den Abstand nach Gefühl und im Hinblick auf die Größenrelationen der Objekte.
- Wanddekorationen müssen einen großzügigen Abstand zueinander, zu Möbeln und den angrenzenden Mauern einhalten. Auf einer gemusterten Tapete sollte die Dekoration möglichst schlicht sein oder zumindest einen breiten Rahmen haben, damit die Spannung zwischen Wand und Objekt nicht zu groß wird.
- Stehende Dekorationen kleineren Formates wirken besonders harmonisch, wenn du sie als Set gruppierst. Gib dem Auge etwas, woran es sich festhalten kann, und bring die Struktur in den Raum. So kannst du beispielsweise kleine Inseln bilden - Arrangiere doch einmal Vasen, Kerzenhalter oder Bilder in Grüppchen, etwa nach Farben, Themen oder Formen sortiert. Wichtig ist, dass du zwischen den Deko-Inseln Freiraum lässt, sodass jede für sich schön zur Geltung kommt. Besonders kostbare Stücke präsentierst du effektvoll in einer Vitrine.
- Hängende Dekorationen – zum Beispiel Windspiele oder Fensterhänger – solltest du nicht direkt in Laufwege oder über Sitzgelegenheiten platzieren, um Zusammenstöße zu vermeiden.
Die richtige Deko für meinen Wohnstil
Je nachdem, wie du deine Wohnung eingerichtet hast, bieten sich andere Deko-Objekte und Materialien an. Hier eine Auswahl möglicher Variationen:
- Asiatisch: Steine, Grünpflanzen – auch als Seiden- oder Kunstblume –, Objekte aus Papier und Figuren sind typische Dekorationselemente. Kennzeichnend für den Asia-Stil ist zudem ein gewisser Minimalismus – weniger ist mehr.
- Orientalisch: Üppig mit Ornamenten verziert und mit Gold und strahlenden Farben gestaltet, bringst du den Zauber von 1001 Nacht in deine vier Wände. Wichtige Deko-Artikel sind bunte Windlichter und Schalen und Tabletts aus Metall.
- Maritim: Typische Deko für den maritimen Stil sind Naturmaterialien wie Muscheln oder Treibholz, aber auch eine blau-weiße Farbgebung – und natürlich Bilder und Wanddekorationen mit Strand-, Schiffs- und Leuchtturmmotiven.
- Landhaus: Der Landhaus-Stil bezaubert mit seinem natürlichen Charme und bringt auch in eine Stadtwohnung einen Hauch von ländlicher Romantik. Er setzt vor allem auf Naturmaterialien, zum Beispiel Möbel aus Massivholz oder Textilien aus Baumwolle und Leinen. Charakteristisch sind zudem handgefertigte Verzierungen wie verspielte Schnitzereien oder kunstvoll geschmiedete Details. Schön dazu passt Wohndekoration, die ebenfalls auf solche Elemente setzt. Dekoschalen aus Holz, Korbwaren und Objekte mit romantischen Blumendekoren passen gut zu einer Einrichtung im Landhausstil.
- Modern: Der moderne Einrichtungsstil setzt auf klare Formen und Farben. Häufig kommen Materialien wie Glas und Metall zum Einsatz, gelegentlich kombiniert mit Holz. Auch Kunststoffe mit Hochglanzoberfläche sind im Trend. Dazu passt Zimmer Deko in geradlinigen, markanten Designs und aus Materialien, die den Look der Einrichtung aufgreifen. Glas und Metall in schlichtem, abstraktem Design sehen im sachlich-schicken Ambiente gut aus. Vasen und Spiegel sind zentrale Elemente.
- Shabby Chic: Shabby Chic - auf Deutsch "schäbig schick" - ist eine gekonnte Mischung aus Neuem und Altem. Da steht zum Beispiel Omas ausgediente Nähmaschine neben dem Designer-Sofa oder der silberne Kerzenständer vom Flohmarkt auf der Hochglanzkommode. Gekonnt platzierte Wohndeko gibt dem Raum Atmosphäre und erzählt Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Dazu passt zum Beispiel eine alte Schreibmaschine, ein Retro-Fotoapparat oder ein auf antik getrimmter Globus.
Diese Liste ließe sich natürlich weit fortführen. Selbstverständlich kannst du auch durch ganz bewusste Kontraste beeindruckende Deko-Effekte erzeugen. Wie wäre es mit einem Crossover zwischen moderner Wohnumgebung mit antik wirkenden Porzellanfiguren oder rauer Industrial-Umgebung mit filigranem orientalischem Glanz? Auch solche Dekorationen wirken originell und persönlich. Lediglich einen allzu wilden Stilmix solltest du – zumindest in einem einzelnen Raum – vermeiden. Übrigens: Zu Einrichtungs- und Stilfragen gibt es online jede Menge Blogs und Newsletter.
Du hast nun Lust bekommen, neue Dekorationen zu kaufen? Dann schau dich einfach im Online-Shop um: Dort findest du eine große Auswahl an Artikeln, die du günstig bestellen und liefern lassen kannst. Mach deine Wohnung zum Hingucker und finde die Dekoration, die perfekt zu dir passt.