
blau
64 GB GB
128 GB GB
256 GB GB
Samsung
USB-Stick »USB Flash Drive Type-C™«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit 400 MB/s)
UVP15,99 €- 40 %ab 9,59 €- Hohe Performance: Eine 4 GB große Datei kann vom USB Flash Drive auf deinen PC oder Laptop in etwa 11 Sekunden kopiert werden
- Hohe Kompatibilität: USB Typ-C Anschluss für einen flexiblen Einsatz am PC, Notebook, Smartphone und Tablet
- Bewährte Zuverlässigkeit...
silberfarben
vorrätig - in 2 bis 3 Werktagen bei dir
Sandisk
USB-Stick »Ultra® Dual Drive Luxe USB Type-C™ 256 GB«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit...
UVP58,00 €- 57 %24,83 €- 2-in-1-Flash-Laufwerk mit Ganzmetallgehäuse für Geräte mit USB Type-C™ und Type-A
- Dateien schnell auf Ihren Computer verschieben
- Drehbares Design zum Schutz der Anschlüsse
schwarz
vorrätig - in 2 bis 3 Werktagen bei dir
Sandisk
USB-Stick »Cruzer Extreme Pro 128GB, USB 3.1, 420MB/s«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit...
UVP69,00 €- 41 %40,61 €- Übertragen Sie einen ganzen 4K-Spielfilm in weniger als 15 Sekunden oder 1.000 Fotos in weniger als 25 Sekunden auf das Laufwerk
- Nehmen Sie Ihr Laufwerk einfach mit, ohne sich um Verschleiß sorgen zu müssen – dank eines eleganten und dennoch robusten...
goldfarben
kommt in einer Woche
Transcend
USB-Stick »JetFlash 930C«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 420 MB/s)
UVP39,99 €- 48 %20,63 €- Der JetFlash 930C ist mit zwei Anschlüssen ausgestattet, und unterstützt USB-A- und USB-C-Geräte
- Der USB-Stick JetFlash 930C von Transcend kommt in einem Aluminiumgehäuse, das in einem sanften Goldton leuchtet
- Spitzenleistung von bis zu 420 MB/s beim Lesen...
- USB-Stick »Ultra USB 3.0«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 130 MB/s)
- USB-Stick »Fancy, USB 2.0«
- USB-Stick »Vivid Edition 256GB«, (USB 3.0 Lesegeschwindigkeit 100 MB/s)
- USB-Stick »DATATRAVELER MAX SERIE 1TB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 1000 MB/s)
- USB-Stick »iXpand Luxe, 256GB, USB 3.1, USB-C«
- USB-Stick »Laeta, USB 3.0, Bronze«, (USB 3.0)
- USB-Stick »C-Laeta, Type-C USB 3.1/USB 3.0«, (USB 3.1)
- USB-Stick »Classic, USB 3.0«, (USB 3.0)
- USB-Stick »Rotate, USB 2.0, Schwarz/Silber«, (USB 2.0)
- USB-Stick »IRONKEY S1000 16GB«, (USB 3.0 Lesegeschwindigkeit 180 MB/s)
- USB-Stick »USB Flash Drive 3.2 256 GB Twist Line«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00...
- USB-Stick »Ultra USB 3.0«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 130 MB/s)
- USB-Stick »Rotate, USB 3.0, Petrolblau«, (USB 3.0)
- USB-Stick »DATATRAVELER MAX SERIE 1TB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 1000 MB/s)
- USB-Stick »Uni-C Classic, USB-C 3.1«, (USB 3.1)
- USB-Stick »DATATRAVELER® MICRO 128GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 200 MB/s)
- USB-Stick »Attache 4«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit 80 MB/s)
- USB-Stick »256GB Portable USB 3.2 Gen 1 DataTraveler Exodia Onyx«
- USB-Stick »Ultra Dual Luxe«, (Lesegeschwindigkeit 150 MB/s)
- USB-Stick »DATATRAVELER® EXODIA™ M 64GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »DataTraveler 70 64GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »Ultra® Dual Drive Luxe USB Type-C™ 32 GB«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit 150...
- USB-Stick »Green Line 32 GB USB 3.2«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00 MB/s)
- USB-Stick »Twist Line 64 GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00 MB/s), USB-A und...
- USB-Stick »Green Line 64 GB USB 3.2«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00 MB/s)
- USB-Stick »Green Line 128 GB USB 3.2«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00 MB/s)
- USB-Stick »Twist Line 128 GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00 MB/s), USB-A und...
- USB-Stick »Flash Line 64GB USB 3.1«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit 70 MB/s)
- USB-Stick »MUF-512BE 512GB USB Typ-A 3.1 Gen1 (3.2 Gen1)«, (USB 3.1...
- USB-Stick »Ultra Luxe 128GB, USB 3.1«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit 150 MB/s)
- USB-Stick »Cruzer Extreme Pro 256GB, USB 3.2«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 420 MB/s)
- USB-Stick »Laeta, USB 2.0«, (USB 2.0)
- USB-Stick »Cruzer Extreme Pro, USB 3.2, 420MB/s«, (Lesegeschwindigkeit 420 MB/s)
- USB-Stick »JetFlash 790«, (USB 3.1)
- USB-Stick »JetFlash 780«, (USB 3.1 Lesegeschwindigkeit 400 MB/s)
- USB-Stick »JetFlash 920«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 420 MB/s)
- USB-Stick »Ultra Flair USB 3.0 32GB«, (USB 3.0 Lesegeschwindigkeit 150 MB/s), 32 GB
- USB-Stick »USB Flash Drive 3.2 512 GB Twist Line«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 70,00...
- USB-Stick »Ultra Fit USB 3.1 256GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »Cruzer Ultra Eco 128GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 100 MB/s)
- USB-Stick »iXpand® Go 64 GB«, (USB 3.0)
- USB-Stick »DATATRAVELER EXODIA 64GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »x796w«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 75 MB/s)
- USB-Stick »DATATRAVELER® MICRODUO™ 3C 256GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 200 MB/s)
- USB-Stick »Rotate Pro, USB 3.0«, (USB 3.0)
- USB-Stick »DataTraveler Kyson 256 GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 200 MB/s)
- USB-Stick »Ultra Flair 128GB«, (USB 3.0 Lesegeschwindigkeit 150 MB/s)
- USB-Stick »DATATRAVELER® EXODIA™ M 128GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »MUF-512AB 512GB USB Typ-A 3.1 Gen1 (3.2 Gen1)«, (USB 3.1...
- USB-Stick »128GB Portable USB 3.2 Gen 1 DataTraveler Exodia Onyx«
- USB-Stick »64GB 220MB/s Metall-USB-Stick 3.2 Gen 1 DataTraveler SE9 G3«
- USB-Stick »IronKey D300 64GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 250 MB/s)
- USB-Stick »JetFlash 930C«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 420 MB/s)
- USB-Stick »DATATRAVELER® EXODIA™ M 64GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »DATATRAVELER MAX SERIE 256GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 1000 MB/s)
- USB-Stick »IRONKEY VAULT PRIVACY 50 SERIE 16GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 250 MB/s)
- USB-Stick »v212w«, (USB 2.0 Lesegeschwindigkeit 14 MB/s)
- USB-Stick »v212w«, (USB 2.0 Lesegeschwindigkeit 14 MB/s)
- USB-Stick »Exodia«
- USB-Stick »DATATRAVELER® MICRODUO™ 3C 128GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 200 MB/s)
- USB-Stick »128GB DataTraveler Kyson USB-Stick«
- USB-Stick »Exodia«
- USB-Stick »ANT+ USB-Stick Version 2013«
- USB-Stick »MUF-512BE 128GB USB Typ-A 3.1 Gen1 (3.2 Gen1)«, (USB 3.1...
- USB-Stick »DATATRAVELER EXODIA 128GB«, (USB 3.2)
- USB-Stick »DATATRAVELER MAX SERIE 256GB«, (USB 3.2 Lesegeschwindigkeit 1000 MB/s)
- USB-Stick »v222w«, (USB 2.0 Lesegeschwindigkeit 14 MB/s)
Du hast 72 von 165 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
USB-Sticks – vielseitige Datenspeicher im Miniaturformat
Im Zeitalter von Cloud-Diensten und mobilem Internet haben USB-Sticks immer noch ihre Einsatzgebiete. Bei richtiger Handhabung bieten sie mehr Privatsphäre und Sicherheit als Internet-Speicher; sie machen dich zudem unabhängig von Internetverbindungen. Dieser Artikel gibt dir eine Übersicht, worauf du bei Speichersticks achten solltest.
Alle deine Daten in der Hosentasche
Zu Hause an einer Präsentation weiterarbeiten oder unterwegs an einem Dokument feilen, wenn du dich nicht auf mobiles Internet verlassen willst – USB-Sticks sind praktisches Zubehör für jeden Computer. Sie speichern heute schnell und zuverlässig Datenmengen bis zu zwei Terabyte auf winzigem Raum. Zwar pressen andere Medien, zum Beispiel microSD-Karten, ähnliche Kapazitäten auf noch kleinere Maße, der Speicherstick bietet jedoch einen deutlichen Preisvorteil. USB ist außerdem ein weithin unterstützter Standard, auf den du dich bei jedem PC verlassen kannst.
Qualität für sicheres Speichern
Die handlichen Datenträger unterscheiden sich anhand der Kapazität, ihrer Robustheit und der Lesegeschwindigkeit. Die größte Schwachstelle ist beim Speicherstick der USB-Anschluss; ein versenkbarer Anschluss erhöht die Lebensdauer. Damit vermeidest du zugleich eine Kappe, die verloren gehen kann.
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist zentral, wenn du Programme direkt vom Speicherstick ausführst. Eine zu geringe Lesegeschwindigkeit macht sich bemerkbar, indem die Software nicht flüssig läuft. Sie wird in Megabyte pro Sekunde angegeben, bezogen auf den Port, an dem die Geschwindigkeit gemessen wird (meist USB 3.0, 3.1 oder 3.2). An einem Port, der noch dem älteren USB-2.0-Standard entspricht, fällt sie deutlich geringer aus. Bringt der Stick an einem bestimmten Port oder am USB-Hub nicht die Leistung, die du erwartest, probierst du es an einem anderen Port, vorzugsweise direkt am PC.
Das steckt hinter „Sicher entfernen“
Manche PCs zeigen dir eine Fehlermeldung an, wenn du den Stick einfach abziehst, ohne ihn vorher im System auszuhängen. Die Funktion dient der Vermeidung von Datenverlusten. Wird der Stick abgezogen, bevor der letzte Schreibvorgang abgeschlossen ist, landet die Datei unter Umständen nicht komplett auf dem Stick und kann dadurch unbrauchbar werden.
Windows setzt mittlerweile als Standardeinstellung „Schnelles Entfernen“. Die Schreibgeschwindigkeit ist dabei verringert, der Stick kann aber jederzeit abgezogen werden (vorausgesetzt, du entfernst ihn nicht mitten im Schreibvorgang). MacOS und Linux bieten diese Möglichkeit nicht – hier muss der Speicherstick vor dem Abziehen ausgeworfen werden.
Den Computer starten – von einem USB-Stick aus
Ein neues Betriebssystem ausprobieren, Daten retten oder schwere Windows-Probleme beheben: Dazu kommt ein USB-Stick, von dem du ein Betriebssystem booten kannst, sehr gelegen. Kaufst du einen neuen Computer, erhältst du heute selten ein Installationsmedium mit dem Betriebssystem. Ein CD- oder DVD-Laufwerk ist nicht mehr bei allen Computern vorhanden.
Zum Erstellen eines bootfähigen Speichersticks unter Windows benötigst du Software wie Rufus, WinUSB oder UNetbootin sowie ein sogenanntes Abbild des Betriebssystems, das du vom USB-Stick starten möchtest. Wichtig: Auf dem Stick dürfen sich keine Daten befinden, die du behalten möchtest – der Installationsvorgang überschreibt den gesamten Speicher. Die Software schreibt das Abbild auf den USB-Speicher und erstellt den Master Boot Record, den der PC benötigt, um vom Stick zu starten.
USB-Stick versenden – aber sicher
Das Video von der Schulaufführung des Enkelkindes, die Hochzeitsfotos in voller Auflösung und ähnliche große Datenbestände übers Internet schicken – da ziehst du die Post in Betracht. Vielleicht hast du Sicherheitsbedenken beim Versand von sensiblen Daten per E-Mail oder Cloudspeicher. Speicher-Stick in einen Briefumschlag, zukleben und ab die Post – wenn das nach einer guten Lösung klingt, kommen deine Daten mit den folgenden Tipps gut an.
Klebe den Stick auf ein Stück Karton, etwa mit Klebeband. Dadurch kann er nicht im Umschlag hin und her rutschen und diesen eventuell durchreißen.
Verwende einen Luftpolsterumschlag oder eine stabile Versandtasche aus Pappe. Ein gepolsterter, stabiler Umschlag schützt den USB-Stick nicht nur vor Verlust, sondern auch vor mechanischer Beschädigung. Das zusätzliche Porto für einen dickeren Umschlag ist auf jeden Fall gut investiert.
Klebe den Umschlag fest zu, damit der Stick nicht herausfallen kann.
Der richtige USB-Stick für deine Zwecke
USB-Sticks bieten dir handlichen Speicherplatz, der an allen Computern unterstützt wird und dich unabhängig von der Internetverbindung macht. Geht es nur um das Speichern von Dokumenten, Bildern und Videos, kannst du getrost zu einem günstigen Modell mit hoher Kapazität greifen. Soll dagegen Software oder ein Betriebssystem vom USB-Speicher laufen, achtest du auf einen Datenträger mit hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Begleitet er dich jeden Tag, sorgt eine Ausführung mit Metallgehäuse und versenkbarem Anschluss für Langlebigkeit.
Speichersticks für jede Anwendung findest du in großer Auswahl im Onlineshop. Bestelle jetzt deinen neuen USB-Stick!
USB Sticks auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere USB Sticks einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten USB Sticks auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst USB Sticks auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.