Winterhochzeit
ROMANTIK pur – deshalb HEIRATEN wir jetzt im WINTER

Ein leuchtendes Meer aus Kerzen statt 30° C und Sonnenschein, wärmender Glühwein statt Cocktails und vor allem romantische Bilder im Schnee – eine Winterhochzeit hat so einige Vorteile! Wie ihr mit der passenden Deko eine traumhafte Winterhochzeit erlebt, welche Accessoires euch zur Eisprinzessin verwandeln und stilvolle Outfits für Hochzeitsgäste zeigen wir euch hier.
Vorteile einer Winterhochzeit
Von Mai bis September finden die meisten Hochzeiten statt. Klar, dass gerade dann auch die begehrtesten Locations schon weit im Voraus ausgelastet sind. In den kalten Monaten habt ihr also eine viel bessere Chance, eure Traumlocation zu buchen! Und auch Catering-Services, Hochzeitsplaner und andere Dienstleistungen sind in den Sommermonaten stark beschäftigt. Hier punktet neben der Verfügbarkeit vor allem auch der Preis: Bei geringerer Nachfrage sinken die Kosten – also mehr Auswahl bei gleichem Budget! Winter verbinden wir zudem oftmals mehr mit Romantik als die drückende Sommerhitze. Und gerade wer in den Bergen heiratet oder mit Frau Holle Glück hat, kann in einer verschneiten Landschaft auf ganz besondere Atmosphäre zählen.

Die Vorteile einer Winterhochzeit nochmal auf einen Blick:
- bessere Verfügbarkeit beliebter Locations
- Kostenersparnis bei Catering-Services, Hochzeitsplanern und Co.
- Romantische Jahreszeit statt schwüler Hitze
Deko für die Winterhochzeit
Gerade im Winter sorgt die richtige Deko für einen märchenhaften Tag. Viele Kerzen und Lichter sind Pflicht: Da es schneller dunkel wird, sorgen sie für ausreichend gemütliches Licht. Dezente Lichtquellen wie Lichterketten sind dabei ausschlaggebend für die perfekte Atmosphäre. Stühle dekorieren wir mit kuscheligen Fellteppichen oder Decken für das besondere Flair – sie halten euch und eure Gäste zusätzlich warm. Bei einer Winterhochzeit gibt es zwei klassische Farbmottos: Kühl in Grau, Weiß und Silber und die warme Variante mit Rot, Gold und natürlichen Akzenten wie Holz. Natürlich kann auch jedes andere Farbmotto zum Winter passen.
Winterhochzeit in Weiß, Grau und Silber
Orientiert euch am Wetter und setzt auf die kühlen Farben des Winters. Mit silberfarbener Deko und glitzernden Details wird die Traumhochzeit als Winterwunderland Realität. Damit es mit Weiß und Grau nicht zu schlicht wird, integriert einen kühlen Blauton oder natürliches Grün in eure Hochzeitsdeko.
Deko in Rot, Gold und Holz
Kräftiges Bordeauxrot, goldfarbene Akzente und Deko aus Holz oder aus der Natur schaffen eine gemütliche und warme Atmosphäre. Im Zusammenspiel mit vielen Kerzen, Lichterketten und prasselndem Feuer schafft ihr den perfekten Kontrast zur kalten Winterwelt draußen. Greift bei der Tischdeko zu Holztabletts oder runden Holzscheiben als Untersetzer, kombiniert dazu Äste, (Kunst-)Pflanzen, Zapfen und Co. und rundet alles mit Kerzen und Teelichtern ab.
Brautschuhe für die Winterhochzeit
Eine der schwierigsten Entscheidungen: Welche Schuhe trägt man als Braut im Winter? Wenn es rutschig oder gar matschig ist, dann ergeben weiße, offene Schuhe oder hohe Stilettoabsätze wenig Sinn. Deshalb sollte frau lieber auf flache Schuhe oder Modelle mit Blockabsatz zurückgreifen. Ballerinas bieten sich an, sind aber schnell durchnässt und schützen die Füße nicht vor der Kälte. Immer mehr Bräute greifen deswegen zu Stiefeletten oder gar dicken Boots. Für die eigentliche Feier in der Location wechselt ihr dann in eure richtigen Brautschuhe.
Winterhochzeit: Accessoires für die Braut
Im Winter passen auffällige oder glitzernde Schmuckstücke besonders gut. Sie werten für den perfekten Auftritt einer Eisprinzessin selbst das schlichteste Brautkleid auf. Setzt auf einen Hingucker-Haarschmuck mit Federdesign oder Statement-Schmuck. Lange Ohrringe mit glitzerndem Anhänger oder Ohrstecker in Form von Eiskristallen bieten sich für eine Winterhochzeit besonders an. Vor allem bei Hochsteckfrisuren setzt ihr so ein Highlight und sorgt für die Extraportion Glamour.
Winterhochzeits-Outfits für Gäste
Endlich steht wieder eine Hochzeit an – Zeit, bis spät in die Nacht hinein zu feiern, sich in die schicksten Outfits zu schmeißen und die Liebe zweier Menschen zu zelebrieren. Was aber, wenn die Hochzeit im Winter stattfindet? Kein Grund zur Panik: Ideen, wie ihr euch stilvoll warmhaltet und welche Outfits in der kalten Jahreszeit besonders punkten, seht ihr unten.
Glitzer, Glanz und Glamour
Gibt es keinen Dresscode für die Hochzeit, sind glitzernde Kleider oder ein Outfit mit Metallic-Effekt besonders gut für den Winter geeignet. Bringt Lichtreflexe und Glamour in die dunkle Jahreszeit und strahlt mit der Deko um die Wette. Bodenlange Kleider bieten sich jetzt besonders an, da sie eure Beine schützen und selbst eine dickere Strumpfhose perfekt verdecken. Oder wählt eine schicke Hose und kombiniert dazu eine festliche Bluse mit Pailletten und Glitzer-Effekt, aus Satin oder Samt. Gerade Samt schützt durch seinen dickeren Stoff vor Kälte.
Lange Ärmel und Blazer
Enge, lange Ärmel bei Kleidern sind im Gegensatz zum Sommer für eine Winterhochzeit genau das Richtige! Setzt auf ein Midi-Kleid und wählt eine schimmernde Strumpfhose – im richtigen Farbton oder mit besonderen Akzenten unterstützt sie euren Look und wirkt alles andere als bieder! Wer zum Hosenanzug oder einer Hose greift, wählt dazu beispielsweise einen schimmernden Blazer als Kombipartner.
Shopping Tipps