Versprechungen zur Lieferung auf der Website sind Schall und Rauch. Das Möbelverkäufer Subfirmen für Distribution und Zusatzdienste nutzen, ist branchenüblich geworden- was es in Punkto Service nicht besser macht. Im Gegenteil. Bei mir wurde die Lieferung einfach mal verschleppt, mit der Begründung, dass die Ware an irgend welchen Lagern nicht rechtzeitig vorhanden ist. Nicht nachprüfbar aber auch das gehört zur "Servicewüste". Verantwortung wird immer jemanden anderem gegeben. Am schlechtesten war der Aufbau Service, der den Schrank trotz 15cm Deckenabstand nicht aufbauen wollte und daher wieder mitgenommen hat. Zur Unfähigkeit der Aufbauhelfer kam mangelnder Wille, den Schrank in Stellbauweise aufzubauen. Mit dem Kundenservice bei Baur verhielt es sich ähnlich. Statt zumindest in Ansätzen zuzugeben, dass der Auftrag eigentlich durch HERMES alles andere als gut läuft, wurde auf Platzbedarf Vorort und einer Regelung zwischen Auftraggeber und Erfüllungsgehilfen verwiesen, die lächerlich erscheint.
Alles in allem ist Baur nicht besser als der Rest der Möbelbranche. Mit Hermes an seiner Seite wohl eher schlechter. Ich bin froh, wenn ich keine Möbel mehr kaufen muss. Die Branche wird es früher oder später zu spüren bekommen - ich kann dazu nur sagen "selbst schuld".
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sich natürlich keiner in der Kette der Auftragsbearbeitung zu schade ist, zu vertuschen und Ausreden zu finden.
Ich kann Baur nicht weiterempfehlen- und werde daher auch gerne meine schlechten Erfahrungen kommunizieren, wo es geht! Das ist dann mein Teil des Auftrages, den ich gestalten kann.
Nachteile: Schlechter Kundenservice, Schlechter Aufbauhelfer, Lieferzeiten die nicht stimmen, Schlechter Lieferant Hermes