- Lauflernhilfe »grau/mint«, mit Zick-Zack Einhang
- Lauflernhilfe »BIG Buggy 3-in-1«, Made in Germany
- Lauflernwagen »PAW Patrol«
- Lauflernhilfe »Dive & Discover™ 3-in-1 Submarine Walker«, mit Meeresgeräuschen und...
- Lauflernwagen »Feuerwehr«
- Lauflernhilfe »Happy Hippy Walker«, teilweise aus recyceltem Kunststoff; Made in Europe
- Lauflernwagen »Spielzeugbox Elefant«
- Lauflernhilfe »3in1 Roller Fuchs«
- Lauflernwagen »Musical Mix ‘N Roll«, mit Licht und Sound
- Lauflernwagen »Musik«, aus Holz
- Lauflernwagen »Rock Star Baby 3«
- Lauflernwagen »Peppa Pig«
- Lauflernwagen »schiefergrau«
- Lauflernwagen »Gehhilfe«, aus Holz; FSC®- schützt Wald - weltweit
- Lauflernhilfe »Walk&Ride Turtle«, teilweise aus recyceltem Material; Made in Europe
Du hast 23 von 23 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gehfrei: Babys Lauflernhilfe
Seit Generationen setzen Mütter und Väter auf ein Gehfrei, um Babys frühzeitig beim Laufenlernen zu helfen. Diese Geräte sorgen dafür, dass kleine Kinder in aufrecht stehender Haltung ihre ersten Gehversuche unternehmen können. Heute erhältst du Gehhilfen für Kinder mit umfangreichem Zubehör beziehungsweise vielen Spiel-Angeboten.
Babywalker für deinen kleinen Liebling
Mit einem Gehfrei erleben Babys intensive Freude an der Bewegung. Du bekommst diese Gehhilfe, die Babys einen größeren Aktionsradius eröffnet, von vielen bekannten Marken-Herstellern von Spielzeug und Kinder-Ausstattung. Ab einem Alter von ungefähr sechs Monaten kommt die Nutzung einer Lauflernhilfe für Babys infrage.
Aufbau und Funktion
Ein Gehfrei, das Babys Unterstützung bei den ersten Schritten gibt, besteht aus einem Sitz und einem Gestell in runder, ovaler oder eckiger Form. Der Babysitz hat zwei Beinlöcher, sodass der Passagier darin zuverlässig befestigt ist und nicht selbstständig aussteigen kann. Eine daran angebrachte Rückenlehne ist komfortabel und hält das Kind aufrecht. Das Gestell bringt Rollen mit und ist so aufgebaut, dass dein Kleinkind seine Beine nach Herzenslust frei bewegen kann. Ein Gehfrei, das Babys eine sichere Nutzung ermöglicht und deine Einrichtung schont, besitzt umlaufende Stoßfänger. Mit nur ein oder zwei Handgriffen kannst du ein Gehfrei für Babys in einen komfortablen Schaukel- oder Wippstuhl für dein Kind verwandeln. Einige Gehfreis bieten Babys sogar ein integriertes Tischchen. Es lässt sich einfach aufklappen, damit dein Schatz daran essen oder spielen kann.
Die Steuerung einer Laufhilfe für Babys
Kleinkinder sind meist nicht in der Lage, ihren Babywalker gezielt in eine Richtung zu lenken. Damit das Gehfrei durch Babys temperamentvolle Bewegungen nicht mit Wänden, Möbeln und anderen Objekten kollidiert, ist es mit einem Lenker für die Eltern beziehungsweise andere Aufsichts-Personen ausgerüstet. Er befindet sich in der Regel an der Rückseite des Sitzes des Gehfreis für Babys, bei einigen Varianten ist er vorn angebracht.
Die Räder von Gehhilfen für Babys
Ein hochwertiges Gehfrei, das Babys Bewegungsdrang fördert, lässt sich sowohl in geschlossenen Räumen als auch draußen nutzen. Seine leichtgängigen 360-Grad-Räder gleiten über Parkett, Fliesen und andere Hartböden sowie Linoleum, Teppiche oder Auslegware ebenso leichtgängig und mühelos wie über Asphalt und Teer. Selbstverständlich hinterlassen die Gehhilfen für Kleinkinder dabei keine unschönen Spuren auf den wertvollen Bodenbelägen in deiner Wohnung. Ein Gehfrei, das Babys leise fahren können, schont das Gehör und die Nerven der übrigen Familien-Mitglieder. Seine Räder verursachen beim Rollen kaum Geräusche. Lauflernhilfen für Babys haben mehrere Feststell-Bremsen verbaut, mit denen du den Walker sicher fixierst.
Gehhilfe für Kleinkinder mit Spiel-Funktionen
Viele Lauflernhilfen für Babys verfügen über ein vielfältig gestaltetes Spiel-Cockpit. Oft ist es als abnehmbares Zubehörteil ausgeführt, damit sich dein Kind beim Gehen ohne Ablenkung auf den Bewegungsablauf konzentrieren kann. Das Spiel- und Aktivitäts-Center hält verschiedene Rasseln, Hupen sowie Greif- und Tast-Objekte vor. Bei kleinen Leuten kommen Gehfreis besonders gut an, wenn sie mit spannenden Sound- und Licht-Effekten aufwarten können.
Weitere wichtige Eigenschaften
Ein Gehfrei, das Babys täglich große Freude macht, wird aus hochwertigem und gesundheitlich unbedenklichem Material gefertigt. Beim Gestell handelt es sich entweder um langlebigen und strapazierfähigen Kunststoff oder Holz mit einer unempfindlichen Beschichtung beziehungsweise um eine Kombination beider Werkstoffe. Verschmutzungen entfernst du unkompliziert mithilfe eines feuchten Tuchs. Der Sitz wird oft aus hautsympathischem Gewebe hergestellt und lässt sich zum Waschen abnehmen. Ein Gehfrei, das Babys und Kleinkinder lange verwenden können, weist eine ausreichende maximale Belastbarkeit auf. In dieser Hinsicht empfehlenswerte Varianten können von Mädchen und Jungen bis zu einem Körpergewicht von mindestens zwölf Kilo gebraucht werden. Außerdem ist es sinnvoll, wenn sich der Sitz mehrfach in seiner Höhe verstellen lässt und auf diese Weise mitwächst. Um den Babywalker platzsparend im Kinderzimmer oder auch im Kofferraum zu verstauen, kannst du ihn mithilfe einer Klapp-Funktion einfach zusammenlegen.
Bestelle eine Gehhilfe, die Babys beim Laufen sicher hält, jetzt auf Rechnung oder Raten im Onlineshop!
Gehfrei Babys auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Gehfrei Babys einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Gehfrei Babys auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Gehfrei Babys auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.