Du hast 5 von 5 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Bodenbetten – die moderne Alternative zum klassischen Bett
Bist du auf der Suche nach einem neuen Bett, kannst du auf den Klassiker setzen – oder du entscheidest dich für eines der modernen Bodenbetten. Diese sind in einer Vielzahl an Designs und Größen erhältlich und für Erwachsene ebenso geeignet wie für Kinder. In diesem Ratgeber erklären wir dir, was ein Bodenbett eigentlich ist. Außerdem erfährst du unter anderem, wie hoch und groß dein Bett auf Bodenhöhe sein sollte und wie du das für dich passende Modell findest.
FAQ: Was du über Bodenbetten wissen solltest
Was ist ein Bodenbett?
Bodenbetten stehen direkt auf dem Boden und sind entweder mit einem flachen Rahmen ausgestattet oder besitzen gar keinen Rahmen. Es gibt Modelle, die mit einem Lattenrost zu dir kommen, der für eine bessere Belüftung sorgt. Daneben gibt es aber auch Bodenbetten ohne Lattenrost.
Ist ein Bodenbett gesund?
Bodenbetten bieten einige Vorteile: So können viele Menschen auf einem Bodenbett besser schlafen, da sie die stabilere Liegefläche mögen und sich seltener im Schlaf bewegen. Daneben kannst du dich nachts nicht an scharfen Kanten verletzen oder stoßen, wenn dein Bett ganz ohne Rahmen gefertigt ist. Eine gute Idee sind Bodenbetten für Kinder, da sie selbstständig ein- und aussteigen können, was wiederum ihre Unabhängigkeit fördert und ihnen Bewegungsfreiheit schenkt. Aus diesem Grund sind Betten auf dem Boden in Montessori-Kinderzimmern besonders beliebt. Wichtig: Da sich auf Bodenhöhe viel Staub ansammeln kann, solltest du dort regelmäßig saugen und wischen.
Wie groß sollte ein Bodenbett sein?
Wie groß dein Boden Bett sein sollte, hängt von deiner individuellen Nutzung ab und davon, wer in dem Bett schlafen wird. Suchst du ein Bett für dein Kind, ist ein Bodenbett 70x140 cm oder ein Bodenbett 90x200 cm ideal. Singles können gut in einem Einzelbett schlafen – etwa in einem Bodenbett 100x200 cm oder in einem Bodenbett 120x200 cm. Daneben gibt es Doppelbetten: Ein Bodenbett 140x200 cm, ein Modell mit einer Größe von 160x200 cm oder ein Bodenbett 180x200 cm sind dann eine gute Idee. Zudem entdeckst du riesige Familienbetten, in denen Eltern und Kinder schlafen und kuscheln können. Die perfekte Größe ist in diesem Fall 200x200 cm oder größer.
Wie hoch sollte ein Bodenbett sein?
Die Höhe deines Bodenbetts ist Geschmacksache. Du kannst dich für ein Bodenbett entscheiden, bei dem die Matratze direkt auf dem Boden liegt. Daneben gibt es Modelle mit einer niedrigen Höhe von etwa fünf bis 15 cm. Und wenn du unter dem Bett noch etwas Stauraum benötigst, solltest du dich für ein Bett mit rund 15 bis 30 cm Höhe entscheiden.
Ab welchem Alter eignet sich ein Bodenbett?
Boden Betten eignen sich für jede Altersklasse. Erwachsene können ebenso in einem Bodenbett schlafen wie Kinder. Auch Babys können in einem solchen Bett liegen. Wichtig ist dabei jedoch ein Rausfallschutz, damit die Kleinsten sicher sind.
Welche Matratzenhöhe ist die richtige für ein Bodenbett?
Erwachsene sollten sich für eine Matratze von etwa 15 bis 25 cm entscheiden, da diese einen guten Komfort bietet. Matratzen für Familienbetten sollten ca. 20 bis 30 cm hoch sein, da mehrere Personen auf diesen schlafen. Und damit die Kids unkompliziert ins Kinderbett Bodenbett steigen können, sollten die Matratzen für ein Bodenbett Kinderzimmer nicht höher als 15 cm sein.
Welcher Lattenrost eignet sich für ein Bodenbett?
Nicht jedes Bodenbett benötigt einen Lattenrost, denn häufig wird die Matratze direkt auf den Boden gelegt. Möchtest du dein Bett jedoch mit einem Lattenrost ergänzen, kannst du etwa zu einem sehr flachen Lattenrost greifen. Flexibel ist ein Rollrost. Eine Alternative zum Lattenrost können schmale Holzplatten mit Belüftungslöchern sein.
So findest du das perfekte Bodenbett
Möchtest du ein Bodenbett kaufen, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Designs. Entscheide dich zunächst für eine bestimmte Größe und wirf danach einen Blick auf das Material, aus dem das Bett besteht. Perfekt für gemütlich eingerichtete Schlafzimmer ist etwa ein Bett auf dem Boden aus Holz, das jede Menge Natürlichkeit ausstrahlt. Auch ein Bett mit Polster ist geeignet für einen heimelig eingerichteten Raum. Zudem bietet es noch mehr Komfort. Magst du es hingegen cool und minimalistisch, ist ein Bodenbett aus Metall wie für dich gemacht.
Erhältlich sind Bodenbetten zudem in verschiedenen Farben. Setze auf den Klassiker in Weiß oder Braun oder sorge mit einem schwarzen Bett für einen angesagten Blickfang. Kinder freuen sich über ein farbenfrohes Bett auf Boden in Grün, Rot oder Blau. Stilvoll sehen Bodenbetten in einem feinen Pastellton aus.
Weiter geht es mit der Ausstattung deines Betts: Entscheide dich, ob du dir ein Kopfteil wünschst, an dem du dich auch einmal anlehnen kannst oder ohne auskommst. Einige Betten bieten zudem Abstellflächen – zum Beispiel für den Wecker, ein Glas Wasser oder das Smartphone. Praktisch sind darüber hinaus Modelle, die mit einem Bettkasten ausgestattet sind. Perfekt für Kinder: Bodenbetten in Hausform, die ein Dach bieten und die Kreativität der Kleinen anregen. Ein solches Hausbett kannst du auch gut mit Vorhängen oder Wimpeln dekorieren.
Fazit: Warum ein Bodenbett eine gute Idee ist
Möchtest du ein modernes Bett in dein Schlafzimmer stellen, sind Bodenbetten optimal für dich. Sie überzeugen nicht nur mit einem stilvollen Design, sondern können sogar dafür sorgen, dass du besser schlafen kannst. Beliebt sind die bodennahen Betten bei Kindern, da sie selbstständig ein- und aussteigen können. Einige Modelle kommen ganz ohne Rahmen aus, während andere auf einen flachen Rahmen setzen. Du entdeckst Bodenbetten mit Lattenrost ebenso wie Varianten ohne Lattenrost. Und auch beim Design hast du die Wahl. Wähle ein Bett aus Massivholz oder Edelstahl, das in Braun, Weiß oder einer ganz anderen Farbe auffällt.