- Spitzenkleid »Große Größen«, in leicht ausgestellter Passform
- Abendkleid »Große Größen«, im Lagenlook
- Abendkleid »Große Größen«, mit dekorativen Zierborten
- Abendkleid »Große Größen«, im Lagenlook, mit Mesh und Spitze
- Cocktailkleid »Große Größen«, in Bahnenform
- Abendkleid »Große Größen«, in A-Linie mit Pailletten
- Abendkleid »Große Größen«, mit Schmuckbrosche
- Cocktailkleid »Große Größen«, mit Blumendruck
- Abendkleid »Große Größen«, aus Mesh, mit Zierborten
- Cocktailkleid »Große Größen«, mit Spitze und Pailletten
- Abendkleid »Große Größen«, mit floraler Spitze
Du hast 19 von 19 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Brautkleider in A-Linie
Brautkleider in A-Linie zeichnen sich durch ihren eleganten Stil mit einem weit ausgestellten Rockteil aus. Diese Form wurde von Christian Dior in den Fünfzigerjahren erfunden und zählt zu den klassischen Formen, die jeder Figur schmeichelt. Wie du dein A-Linien-Brautkleid findest und perfekt stylst, kannst du hier lesen.
Brautkleider in A-Linie – die Hochzeit stilvoll erleben
Das Oberteil gut sitzend und eng geschnitten, der Rock ab der Taille weit fallend: So präsentiert sich das klassische Brautkleid in A-Linie. Der Ähnlichkeit der nach unten hin weiter werdenden Silhouette mit dem Buchstaben verdankt dieser einzigartige Kleiderstil seinen Namen. Das Hochzeitskleid in Alinie gilt als zeitlos, ist aber in einer Vielzahl von individuellen Variationen erhältlich. Der Look wurde für Tageskleider in den Fünfzigerjahren durch den französischen Star-Designer Christian Dior entwickelt. Bei einem Princess-Stil ist das Hochzeitskleid in A-Linie besonders aufwendig gestaltet. Diese Modelle verzaubern durch viel Spitze und Tüll, feminine Details und einen Stil, der an die Roben adeliger Damen des 19. Jahrhunderts erinnert.
Hochzeitsmode in A-Silhouette attraktiv variiert
Wenn du dir ein Brautkleid in Alinie wünschst, hast du die Wahl zwischen zwei Basis-Versionen: Bei der ersten geht das Oberteil nahtlos in einen weit ausgestellten Rock über. Für diesen Stil ist glänzender Jacquard-Stoff in Kombination mit Perlen- oder Schmuckstein-Besatz ideal. Bei der zweiten Variante wird das Rockteil separat gestaltet und an einer Corsage befestigt, denn Hochzeitskleider in A-Linie sind in der Regel schulterfrei ausgeführt. Sehr beliebt ist eine Ausführung, bei der über einen steifen Unterrock mehrere Schichten Tüll, Organza oder aufwendig bestickte Spitze gelegt werden.
Ein ausgestelltes Traukleid: elegant und figuroptimierend
Ein besonderer Vorteil der Hochzeitskleider in Alinie liegt auf der Hand: Der weite Rockteil optimiert die Figur, denn er verdeckt geschickt etwas breitere Hüften. Die A-Linie eignet sich darüber hinaus für weibliche Details, wie etwa einen tiefen Rücken-Ausschnitt. Eine lange Schleppe verstärkt die besondere optische Wirkung des A-Linien-Kleids.
Mache den schönsten Tag deines Lebens zum einzigartigen Erlebnis – mit einem Hochzeitskleid in A-Linie aus dem Onlineshop!