- Badewannenfaltwand »Prime Chrome«, für Badewanne, hochwertige Aluminiumrahmen
- Badewannenaufsatz
- Badewannenfaltwand »GALLERY«, Breite: 80 cm
- Badewannenfaltwand »White Stripes«, mit Sichtschutz
- Badewannenfaltwand »Black Lines«, 2-teilig, BxH: 100x140 cm
- Badewannenfaltwand »White Stripes«, mit Sichtschutz, Breite: 125 cm
- Badewannenaufsatz »Nassau«, Badewannenfaltwand, Spritzschutzwand für Badewanne, Glaswand
Du hast 13 von 13 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Dusch-Rückwände
Auf der Suche nach einer Wand-Verkleidung für deinen Duschbereich bieten sich Dusch-Rückwände als moderne Alternativen zu Fliesen an. Hier liest du, welche Vorteile mit einer fugenlosen Rückwand für deine Dusche einhergehen. Du erkundest die vielfältigen Modell-Varianten und findest praktische Tipps für die Auswahl und Montage einer Duschrückwand.
Hygienisch & pflegeleicht: Dusch-Rückwände
Ob du einen neuen Duschbereich oder eine Sanierung planst: Dusch-Rückwände eröffnen dir individuelle Gestaltungs-Möglichkeiten. Dabei handelt es sich um widerstandsfähige Platten, die du anstelle eines Fliesenspiegels montierst. Diese sind fugenlos ausgeführt und reduzieren den Reinigungsaufwand deiner Dusche spürbar. Der hygienische Aspekt spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sich gerade in Fugen vermehrt Schmutz und Bakterien absetzen. An der ebenmäßigen Platte der Duschrückwand laufen Wasser und Schmutzpartikel einfach ab. Duschrückwände sind in vielfältigen Material-Beschaffenheiten und Designs erhältlich und erfreuen durch eine unkomplizierte Verarbeitung.
Duschrückwände: moderne Wand-Verkleidungen
Mit einer Rückwand für deine Dusche gestaltest du dein Bad zeitgemäß. Tauschst du beispielsweise deine Wanne gegen ein bodengleiches Duschsystem, komplettiert eine Duschrückwand den frischen Look. Wünschst du dir ein einheitliches Bad-Design, verkleidest du auch die Bereiche rund um Wanne, Waschtisch und WC mit wasserfesten Dusch-Rückwänden. Diese überzeugen als elegante, einfach realisierbare Lösungen für die Wandgestaltung in Feuchträumen; gleichzeitig setzen sie in deinem Badezimmer neue, fugenlose Hygiene-Standards. Facettenreiche Dekore mit glatten oder glänzenden Oberflächen erleichtern dir die Auswahl.
Die optimale Rückwand für deine Dusche: Materialien im Vergleich
Beim Kauf einer Rückwand für deine Dusche stehen unterschiedliche Material-Qualitäten zur Wahl. Neben ESG-Glas, Acryl, PVC und Mineralguss rangiert Aluverbund auf der Beliebtheits-Skala ganz oben. Dusch-Rückwände aus Aluverbund-Platten zeichnen sich durch eine gepflegte Optik und eine lange Lebensdauer aus. Wasserfest und temperaturbeständig, sind sie unempfindlich gegenüber Pflegeprodukten und Wasser-Ablagerungen. Ihre robuste Sandwich-Bauweise ist abrieb- und stoßfest: Sie besteht aus mehreren Kunststoff-Schichten, die beidseitig mit hochwertigem Aluminium überzogen werden. Mittels spezieller UV-Druckverfahren werden die farbechten Motive angebracht. Die Verarbeitung von Duschrückwänden aus Aluverbund gestaltet sich ebenfalls simpel: Du schneidest sie problemlos mit einem Cutter-Messer zu.
Design-Objekt Duschrückwand: Platten mit attraktiven Motiven
Ob sich eine Rückwand in der Dusche harmonisch in dein Einrichtungs-Konzept einfügen oder ob sie als Eyecatcher fungieren soll: Die Modell-Vielfalt an glänzenden und matten Dusch-Rückwänden hält eine Fülle an Motiven bereit. Im Trend liegen zum einen matte Oberflächen mit der Optik von Beton, Stein oder Holz und zum anderen farbenfrohe Fotomotive, vor denen du dich beim Duschen wie in der Natur fühlst. Zur Entspannung tragen etwa Wasserfälle, Dschungel-Motive, Waldlandschaften oder Meeresbrandungen bei. Modellabhängig besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Foto als Vorlage zu nehmen.
Optimal für Badsanierungen
Vergleichsweise günstiger als Fliesen, sind Duschrückwand-Platten zudem zügig montiert. Beide Vorzüge wirst du im Zuge der Renovierung deines Badezimmers schätzen. Dafür benötigst du einen trockenen, staub- und fettfreien Untergrund, auf den du vor der Befestigung der Platten eine schützende Grundierung aufträgst. Alternativ bringst du die Rückwand für deine Dusche über einen vorhandenen Fliesenspiegel an. Damit entdeckst du ein weiteres Plus, das dir viel Zeit und Arbeitsaufwand erspart. Darüber hinaus entfällt bei dieser Version die Grundierung, da sich diese bereits unterhalb der Fliesen befindet. Diese müssen ebenfalls sauber und trocken sein.
Wissenswertes zur Montage einer Rückwand in der Dusche
Die Arbeitsschritte für das Anbringen von Dusch-Rückwänden erfordern zunächst das Ausmessen und Zuschneiden der Platten. Dann bohrst du die Ausschnitte für dein Duschsystem. Im Anschluss bringst du an den Rückseiten die Klebebänder an und presst die Platten an die Badezimmer-Wände – achte darauf, direkt die richtige Position zu wählen, da ein Verschieben aufgrund der Klebebänder nicht möglich ist. Abschließend dichtest du die Übergänge zu anderen Bereichen mit Sanitär-Silikon ab. Gut zu wissen: Befestigst du zwei Duschrückwand-Platten über Eck, brauchst du dafür eine Eckverbindung.
Entscheide dich für einen kreativen Fliesen-Ersatz und lass dir eine Rückwand für deine Dusche gleich entspannt liefern!
Dusch Rückwände auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Dusch Rückwände einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Dusch Rückwände auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Dusch Rückwände auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.