- Taschenfederkernmatratze + Lattenrost »Bilbao 220 + Birko Active MO«, (Set)
- Taschenfederkernmatratze + Lattenrost »Bilbao 220 Plus + Birko Active NV«, (Set)
- Taschenfederkernmatratze + Lattenrost »Bilbao 220 + Birko Active KF«, (Set)
Du hast 9 von 9 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Klappmatratzen für flexiblen Einsatz und guten Schlaf
Moderne Klappmatratzen überzeugen durch geringen Platzbedarf und Flexibilität. Faltmatratzen sind in verschiedenen Größen, Dicken und Materialien im Angebot. Als tragbares Klappbett begleitet die zusammenlegbare Matratze dich beim Camping oder bietet Gästen eine Schlafgelegenheit. Was bei der Wahl einer Faltmatratze wichtig ist, erfährst du hier.
Klappmatratzen: mobile Schlafgelegenheiten mit Komfort
Eine oder mehrere Faltmatratzen gehören heute zum Standard in vielen Haushalten. Überraschungsgäste, die spontan über Nacht bleiben, sind darauf komfortabler untergebracht als auf einer Couch. Aber auch im Camping-Urlaub haben die cleveren Schlafgelegenheiten sich als hilfreich und platzsparend erwiesen. Mittlerweile sind die klappbaren Matratzen in verschiedenen Größen und aus modernen Materialien verfügbar. Was als einfaches Schaumstoff-Bett begann, hält inzwischen locker mit dem Komfort hochwertiger Matratzen für Einzel- oder Doppelbetten mit. Die umfassende Auswahl an Faltmatratzen ist den individuellen Ansprüchen an hohen Schlafkomfort angepasst. Neben einfarbigen Klassikern findest du Faltmatratzen in einer großen Designvielfalt, sodass du sie passend zu deiner Einrichtung kaufst.
Vielseitige Raumwunder: Faltmatratzen in der Größe nach Wunsch
Ein-, zweimal knicken, in eine Tasche stecken oder mit einem Reißverschluss fixieren und in eine Nische neben dem Kleiderschrank schieben – so einfach und schnell lassen sich klassische Klappmatratzen handhaben. Im Wohnwagen oder Mobilheim findet sich immer ein Plätzchen für die einfacheren Versionen der Faltmatratze.
Clevere Matratzen für individuelle Ansprüche
Zeitgemäße Modelle können allerdings weit mehr als nur Gästen oder begeisterten Campern als Schlafgelegenheit dienen: Im zusammengelegten Zustand lassen sie sich beispielsweise für ein Kinderzimmer oder Jugendstudio als raumsparende Sitzgelegenheit einsetzen. Im jungen Appartement mit wenig Platz verwandeln sich die faltbaren Schaumstoff-Liegen zur originellen Wohnzimmer-Landschaft. Für diesen Zweck sind spezielle Schlaf- oder Sofasessel mit Klappfunktion und in schicken Designs erhältlich. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Breiten, Längen und Höhen – so stimmst du die Art der mobilen Matratze auf deine Ansprüche ab. Die Breite liegt zwischen 70 und 120 Zentimetern, die Länge beträgt in der Regel etwa 200 Zentimeter und die Dicke reicht ungefähr von acht bis zu 25 Zentimetern.
Schaumstoff, Kaltschaum oder viskoelastisches Material?
Waren Klappmatratzen vor Jahren noch einheitlich aus schlichtem Schaumstoff gefertigt, so präsentieren sie sich heute in einer Vielfalt hochwertiger Materialien. Aufgeschäumter Kunststoff bildet bei den meisten Versionen nach wie vor die Basis, ergänzt um zeitgemäße Zusatzmaterialien und Mehrschicht-Systeme. Je nach Schlafverhalten, Gewicht oder speziellen Anforderungen wählst du dein individuelles Faltmatratzen-Modell aus Kaltschaum oder PUR-Material mit Memory-Eigenschaften. Während Kaltschaum wärmeisolierend wirkt und für Schlafende mit viel Bewegung geeignet ist, passt sich die Klappmatratze aus viskoelastischem Memory Foam der individuellen Körperform an. Diesem Material werden ein hoher Schlafkomfort und eine teilweise orthopädische Wirkung zugeschrieben. Einige Hersteller bieten darüber hinaus Faltmatratzen mit Taschenfederkern in einer Dicke von rund 25 Zentimetern an. Diese Varianten zeichnen sich durch ihre Punktelastizität und einen angenehmen Luftaustausch aus. Eine weitere Option stellen klappbare Futonmatratzen aus Naturkautschuk für Liebhaber der asiatischen Schlafkultur dar.
Der passende Härtegrad für optimalen Schlafkomfort
Die Nachgiebigkeit der Matratze ist bei den faltbaren Exemplaren ebenso entscheidend für den Schlafkomfort wie bei den regulären Versionen für Betten. Die Härte wird in fünf Graden von H1 bis H5 gemessen. H1 steht für eine sehr weiche, H5 für eine ausgesprochen harte Qualität. Klappmatratzen liegen in der Regel bei Härtegraden von H2 bis H3 und erfreuen damit sowohl mit einer angenehmen Flexibilität als auch mit rückenschonenden Eigenschaften. Für die Wahl des Härtegrades spielt auch das Gewicht der Personen eine Rolle, die eine Klappmatratze nutzen werden: Für Personen mit einem Gewicht bis etwa 70 Kilogramm ist der Härtegrad 2 perfekt. Bei einem höheren Körpergewicht bis maximal etwa 100 Kilogramm ist Härtegrad 3 zu empfehlen.
Die Faltmatratze mit Allergikerschutz
Personen mit Allergien stellen erhöhte Ansprüche an ihre Reisematratze. Zur Vermeidung allergischer Reaktionen gelten Kaltschaum-Matratzen mit ihren atmungsaktiven und feuchtigkeitsvermeidenden Eigenschaften als besonders geeignet. Der Bezug sollte aus milbenabweisendem Material bestehen und abnehmbar sein, damit er regelmäßig bei mindestens 60 Grad gewaschen werden kann. Alternativ dient ein zusätzlicher Spezialbezug als Schutz vor allergieauslösenden Faktoren.
Genieße deine Trips als Weltenbummler und verwöhne deine Gäste mit einer Klappmatratze aus dem Onlineshop!