Du hast 2 von 2 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Ein Feuerzangenbowlen-Set für die gesellige Runde
Ein Feuerzangenbowlen-Set umfasst alle Einzelteile, die für die Zubereitung des vor allem im Winter gefragten Heißgetränks erforderlich sind. Mit einem solchen Set sorgst du nicht nur an Weihnachten oder Silvester für gute Laune. Hier liest du mehr über die kultige Alternative zum Glühwein und worauf du beim Kauf eines Sets achten solltest.
Partyspaß Feuerzangenbowle
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, schlägt drinnen die Stunde wärmender alkoholischer Getränke in geselliger Runde. Besonders viel Spaß macht die traditionelle Feuerzangenbowle, bei der du ganz legal zündeln darfst. Der Name führt ein wenig in die Irre, denn es handelt es bei diesem Getränk nicht um eine Bowle, die kalt getrunken wird. Stattdessen erinnert das Getränk an Glühwein: Du gibst gewürzten Rotwein in ein Gefäß, über das du die namensgebende Feuerzange legst. Auf diese kommt ein mit Rum durchweichter Zuckerhut, den du anzündest. Der brennende Zucker tropft nun langsam in das Getränk. Willst du es zu Hause selbst ausprobieren, kaufst du am besten ein Feuerzangenbowlen-Set, das sämtliche benötigten Einzelteile beinhaltet.
Was umfasst das Set für Feuerzangenbowle?
Typischerweise gehören vier Teile zu einem Feuerzangenbowle-Set: ein Gefäß für den Wein, ein Stövchen zum Warmhalten des Getränks, die Feuerzange und eine Schöpfkelle. Einige umfangreichere Sets bringen auch gleich zwei oder vier Tassen mit, in denen du die fertige heiße Feuerzangenbowle deinen Freunden oder deiner Familie servierst. Ein Teelicht ist dagegen nicht enthalten. Dieses musst du selbst noch beisteuern, damit es die Schüssel von unten warm hält.
Die kleine Alternative zum klassischen Feuerzangenbowle-Set
Seid ihr meist nur zu zweit, willst du dir vielleicht kein größeres Feuerzangenbowlen-Set anschaffen. In diesem Fall wählst du die Miniatur-Ausgabe: Diese besteht aus zwei Bechern und zwei Feuerzangen. Du erhitzt den Glühwein in einem Topf auf dem Herd, füllst ihn in die Becher und lässt dann den mit Rum durchtränkten Zucker hineinschmelzen. Diese kleineren Varianten eignen sich auch wunderbar für unterwegs, zum Beispiel für einen langen Tag auf den Skipisten oder Rodelhängen deiner Region. Dann transportierst du sie zusammen mit einer Thermosflasche Glühwein.
Ein Feuerzangenbowleset für jeden Geschmack
Magst du es rustikal und gemütlich, bestellst du ein Set mit Kupferbechern oder günstigeren Edelstahl-Bechern im Kupfer-Look. Diese empfehlen sich auch für weitere Getränke wie den Moscow Mule, einen Cocktail, der ebenfalls in Kupferbechern serviert wird. Eine zeitlose, elegante Note bieten Feuerzangenbowlen-Sets aus Glas. Sie leisten dir im Sommer gute Dienste für echte erfrischende Bowle aus Früchten und Wein. Kannst du dich nicht entscheiden? Dann wähle Gläser in einer robusten Einfassung aus Kupfer oder Edelstahl.
Worauf du beim Kauf noch schauen solltest
Wichtig ist vor allem, dass das Feuerzangenbowleset aus hochwertigen Materialien besteht. So müssen alle Metallteile aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sein, damit du sie in der Spülmaschine reinigen kannst. Entscheidest du dich für Becher aus echtem Kupfer, brauchst du dir keine Gedanken machen, dass etwas davon in das Getränk übergeht. Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement, von dem der Körper sogar profitiert.
Ein gläsernes Feuerzangenbowlen-Set sollte aus Borosilikat-Glas gearbeitet sein. Dies ist ein besonders widerstandsfähiges Glas, das auch plötzliche Temperaturschwankungen locker wegsteckt – so riskierst du keine Risse oder Sprünge, wenn du sehr heißen Wein einschenkst.
Das Rezept für Feuerzangenbowle
Hast du das perfekte Set für Feuerzangenbowle für dich gefunden, willst du die Leckerei natürlich auch selbst zubereiten. Dazu benötigst du neben Rotwein und Rum noch Nelken, Sternanis und Zimtstangen, sowie eine Orange und eine Zitrone. Willst du es dir einfach machen, kannst du auch eine fertige Glühwein-Mischung kaufen. Stilecht wird die Feuerzangenbowle erst mit kleinen Zuckerhüten, die in der Feuerzange schmelzen. Hast du gerade keine zur Hand, reichen auch Zuckerwürfel. Tipp: Ein Feuerzangenbowlen-Set gibt auch ein großartiges Weihnachtsgeschenk ab.
Such dir jetzt ein schönes Set aus und ordere es bequem online!
Feuerzangenbowlen Set auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Feuerzangenbowlen Set einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Feuerzangenbowlen Set auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Feuerzangenbowlen Set auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.