edelstahlfarben
vorrätig - in 2 bis 4 Werktagen bei dir
BEKO
Elektro-Standherd »FSM67320GXS«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, mit Restwärmeanzeige
UVP689,00 €- 160,00 €529,00 €- Energieeffizienzklasse A (A+++ bis D)
- 8 Beheizungsarten
- Extra großer Innenraum
- Herausnehmbare Seitengitter
- Multidimensionales Kochen für ein besonders gleichmäßiges Garergebnis
Du hast 3 von 3 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Elektroherde freistehend
Elektroherde, die freistehend in der Küche installiert sind, werden auch Standherde genannt. Sie sind die ideale Lösung, wenn du keine Einbauküche hast. Ein freistehender Herd besteht aus einem Backofen und einer Kochplatte. Beides ist fest miteinander verbunden. Bei den Kochplatten hast du verschiedene Betriebsarten zur Auswahl.
Elektroherde freistehend – die flexible Lösung für deine Küche
Ist der Herd freistehend, kombiniert er Kochfeld mit Backofen in einem einzigen Gerät. Du brauchst keinen Herdumbauschrank und kannst ihn überall in deiner Küche aufstellen. E-Herde freistehend aufgebaut, sind daher eine flexible Lösung. Auch kannst du sie bei einem Umzug einfach mitnehmen. Es gibt Standherde mit Glaskeramikkochfeld oder mit Induktionsplatte. Auch Modelle, die ein Gaskochfeld haben, sind erhältlich. Die günstigste Variante sind Herde mit Masseplatten. Die meisten freistehenden Herde sind 60 Zentimeter breit und 85 Zentimeter hoch, aber auch andere Maße sind vorrätig. Miss deshalb vorher den Platz aus, an dem der Herd stehen soll. Auch der Anschluss ist wichtig: Bei einem 230-V-Herd reicht die Steckdose, andernfalls brauchst du einen Starkstromanschluss. In diesem Fall ist es von Vorteil, einen Fachmann zu beauftragen und den Anschluss über den Onlineshop mitzubuchen.
Welchen freistehenden Herd soll ich kaufen?
Die meisten Familien entscheiden sich für einen E-Herd freistehend in der Küche mit Induktions- oder Ceran-Kochfeld. Beides hat seine Vorteile. Beim Glaskeramikkochfeld erhitzen sich elektrische Heizspiralen und geben die infrarote Wärme an den Boden des Topfes ab. Herde mit Cerankochfeld sind meist günstiger als Induktionsherde und du brauchst kein spezielles Kochgeschirr zu kaufen. Die Restwärme der Platten lässt sich nach dem Ausschalten noch nutzen. Beim Induktionsherd befindet sich eine Spirale unter dem Kochfeld. Diese erzeugt elektromagnetische Wellen, die auf den Boden der Pfanne oder des Topfes übertragen werden. Großer Vorteil eines Induktionsherdes ist, dass die Platte kalt bleibt. Dadurch verringert sich die Verletzungsgefahr und Übergekochtes kann nicht anbrennen. Du kannst bei der Induktionsplatte sehr schnell Temperaturänderungen vornehmen und die Temperatur genau einstellen. Auch ist ein Induktionskochfeld sehr energiesparend. Profiköche hingegen schwören auf Gas, da ein Gaskochfeld schnell hohe Temperaturen bereitstellt und die Flamme punktgenau dosiert werden kann. Für sie gibt es freistehende Gas-Kombi-Herde, die das Beste aus beiden Welten vereinen: ein Gaskochfeld und einen E-Backofen.
Spielend leicht kochen mit einem freistehenden Elektroherd
Moderne Herde, die freistehend aufgestellt werden können, verfügen über zahlreiche Funktionen und Features, die dir das Kochen und Backen erleichtern. Schon die Kochfelder sind ein wahres Wunderwerk der Technik und lassen sich heute sehr intuitiv bedienen. So warten Glaskeramikkochfelder mit Raffinessen wie einer Bräterzone auf, die sich automatisch vergrößert, sobald ein größeres Kochgeschirr auf die Platte kommt. Manche Kochfelder erkennen das Kochgeschirr automatisch. Auch praktisch ist eine Restwärmeanzeige. Bei Induktionsplatten kommen weitere Funktionen dazu, zum Beispiel die Möglichkeit, das Kochfeld in drei Temperaturbereiche aufzuteilen.
Backen und braten mit einem Elektroherd in freistehender Variante
Verführerische Kuchen, saftige Braten, leckere Plätzchen oder deine Lieblingspizza: Ein Backofen ist Gold wert. Viele Backöfen können neben Unter- und Oberhitze auch Umluft oder Heißluft. Manche Geräte verfügen zudem über eine Extra-Heißluft oder 3D-Heißluft, mit der du auf drei Ebenen gleichzeitig backen kannst. Mit dem Umluftgrillen wird dein Sonntagsbraten innen saftig und außen wunderbar krustig. Viele freistehende Herde warten zudem mit einer Dampfgarfunktion auf, mit der du deine Lebensmittel schonend zubereitest. Und wenn du Pizza und Flammkuchen liebst, kaufst du ein Modell mit Pizzastufe.
Moderne E-Herde: freistehend mit vielen Features
Viele Backöfen der E Herde, die freistehend platziert werden können, bieten eine Selbstreinigungsfunktion. Die bekannteste ist die Pyrolyse. Dabei wird der Ofen auf hohe Temperaturen gebracht, Speisereste und Fettspritzer verwandeln sich bei 500 Grad einfach in Asche. Wenn der Ofen abgekühlt ist, kannst du ihn auskehren und mit einem feuchten Tuch nachwischen. Hydrolyse nutzt für die Reinigung des Backraums Dampf. Und schließlich gibt es auch noch Katalyse, bei der spezielle Partikel im laufenden Betrieb ab 200 Grad fetthaltige Ablagerungen beseitigen. Koche und backe wie ein Profi und bestelle Elektroherde in freistehender Ausführung online.
Elektroherde freistehend auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Elektroherde freistehend einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Elektroherde freistehend auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Elektroherde freistehend auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.