Du hast 2 von 2 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Hochbetten mit Schreibtisch
Hochbetten mit Schreibtisch sind eine smarte Lösung, mit der sich aus kleinen Räumen viel herausholen lässt. Unter der höher gelegten Liegefläche befindet sich der Schreibtisch. Sobald Kinder in die Schule gehen, bieten diese Betten mit Schreibtisch einen einladenden und ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz – und lassen noch Platz für Spielfläche.
Mehr Platz im Kinder- und Jugendzimmer
Hochbetten mit Schreibtisch eignen sich vor allem für kleine Kinderzimmer. Denn indem du den Schlafplatz im Etagenbett mit Schreibtisch in die Höhe verlegst, kannst du den frei werdenden Raum für einen Arbeitsplatz nutzen. Den benötigen die Sprösslinge, sobald sie eingeschult werden – und ab diesem Alter können sie auch in einem Etagenbett schlafen.
Wichtige Faktoren beim Kauf
Mit der überlegten Wahl eines Hochbetts mit Schreibtisch entscheidest du dich für ein Möbelstück, das dein Kind jahrelang verwenden wird. Umso wichtiger ist es also, dass ein robustes Bett in ansprechendem Design ins Kinderzimmer einzieht – bestenfalls eines, das „mitwächst“.
Die richtige Größe für das Hochbett
Mit dem Eintritt ins Schulalter haben die meisten Kinder eine Körpergröße erreicht, mit der sie aus dem Bett für Kleinkinder herauswachsen. Deshalb lohnt sich der Kauf eines Hochbetts mit Schreibtisch in den Abmessungen 100x200 Zentimeter. Ein solches Bett punktet mit einer großzügigen Liegefläche, die dem Nachwuchs noch als Teenager genügt, und auch der Raum darunter ist gut nutzbar. Sollte es im Kinder- und Jugendzimmer allerdings auf jeden Zentimeter ankommen, findest du Hochbetten mit Schreibtisch auch in Breiten von 80 oder 90 Zentimetern. Umgekehrt werden großzügige Etagenbetten mit 140 Zentimetern Breite ebenfalls angeboten. Die größeren Modelle kommen nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene in Betracht – etwa bei der Einrichtung eines Studentenzimmers oder in einer Wohngemeinschaft.
Robuste Materialien sind Trumpf
Etagenbetten – mit Schreibtisch oder ohne – nutzen Kinder nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Spielen und Toben. Daher sollten die Werkstoffe für das Kinderbett mit Schreibtisch einiges aushalten können. Die meisten Etagenbetten sind aus Metall, Naturholz oder qualitativ hochwertigem Holzwerkstoff gefertigt und bleiben deshalb über längere Zeit gut in Form.
Die Gestaltung des Schreibtisches
Ein Kinderbett mit Schreibtisch findest du in verschiedenen Varianten. Bei manchen Modellen ist der Schreibtisch in Längsrichtung unter der Liegefläche angeordnet, andere können mit einem quer verlaufenden Hochbett-Schreibtisch an einer der Schmalseiten aufwarten. Was besser geeignet ist, entscheidest du anhand der Platzverhältnisse und auch des Lichteinfalls. Hilfreich sind Schreibtische oder Arbeitsflächen, die in anpassbaren Höhen mit dem Wachstum des Kindes Schritt halten. Ein verstellbarer, ergonomischer Schreibtischstuhl rundet das Ensemble ab.
Oberflächen, Farben und Designs
In einem Alter, in dem ein Kinderhochbett mit Schreibtisch infrage kommt, entwickeln Kinder eigene Vorlieben und Wünsche. Daher empfiehlt es sich, den Nachwuchs von Anfang an in die Kaufentscheidung einzubeziehen. Glücklicherweise kommen die Hochbetten mit integriertem Arbeitsplatz durch vielfältige Gestaltung verschiedenen Ansprüchen entgegen. Neutral oder farbig lackiertes Metall, ansprechend beschichtetes MDF und Holz oder Holzfurnier ermöglichen die Umsetzung bunter oder schlichter Bettenträume.
Zusätzlicher Stauraum am und unter dem Bett
Betten mit Schreibtisch unter der Liegefläche sind häufig gut durchdachte Kombi-Lösungen, die zusätzlichen Stauraum bieten. Manche Modelle integrieren an einer der Schmalseiten einen Kleiderschrank, andere sind mit Schubladenkästen passend zum Schreibtisch ausgestattet. Auch Regale und Ablagen kommen gelegen. Zusammen genommen tragen Stauraum-Konzepte erheblich dazu bei, mehr Platz im Kinderzimmer zu schaffen.
Kinderbetten mit Schreibtisch günstig online bestellen
Ein Etagenbett mit Schreibtisch kann aus einem Kinder- und Jugendzimmer mit kleiner Quadratmeter-Zahl einen großzügigen, vielfältig nutzbaren Raum machen. Kinderbetten mit Schreibtisch eignen sich für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr und wachsen oft mit bis ins Teenager-Alter. Die vielen robusten Hochbetten mit Schreibtisch werden unterschiedlichen Raumverhältnissen und Vorlieben gerecht: Entdecke die Vielfalt der Lösungen im großen Sortiment des Onlineshops und lass dir das Etagenbett, das dir und deinem Kind gefällt, einfach und unkompliziert nach Hause liefern!