- Spalier, Pergola mit Pflanzkasten, BxTxH: 102x65x140 cm
- Spalier, Pergola mit Pflanzkasten, BxTxH: 140x65x140 cm
- Rosenbogen »Pergola Ben«, BxTxH: 200x65x208 cm, anthrazit
- Rosenbogen »Pergola Ben«, BxTxH: 200x65x208 cm
- Rosenbogen »Pergola Diana«, BxTxH: 132x70x206 cm
- Rosenbogen »Bamberg«, Pergola ohne Pflanzkästen, BxTxH: 139x65x200 cm
- Rosenbogen »Pergola Ben«, (Set), BxTxH: 200x65x208 cm, mit Türen
- Rosenbogen »Pergola«, BxTxH: 137x50x198 cm
Du hast 14 von 14 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Pergolen aus Holz
Pergolen aus Holz verzichten auf ein festes Dach und nutzen stattdessen rankende Grün- und Blühpflanzen. Auf der Terrasse oder im Garten sind die schicken Holzpergolen sehr praktisch: Das dichte Blätterwerk spendet Schatten und lässt die Luft angenehm zirkulieren. Lese hier, welche Gestaltungsmöglichkeiten du bei deiner Laube hast.
Die Vorteile von Pergolen aus Holz
Eine hölzerne Pergola oder Laube ist eine Konstruktion aus Stützpfeilern und einer offenen Dachkonstruktion. Die gitterartigen Seitenteile und Dächer ermöglichen es Kletterpflanzen, mühelos daran hinauf zu ranken. Auf diese Weise schaffst du dir – je nach Art und Größe der Holzpergolen – attraktive Durchgänge, Torbögen oder beschattete Sitzgelegenheiten. Bei der Bepflanzung der Rankgitter gibt es viele faszinierende Möglichkeiten. Je nach Auswahl der Blüh- und Grünpflanzen entstehen individuell gestaltete Lauben und Sichtschutzwände für deine Grünanlagen zu Hause.
Diese Varianten von Holzpergolen gibt es
Pergolen aus Holz bekommst du in vielen interessanten Ausführungen. Schmale Blumenkästen mit Rankgitter und Überhang bilden die kompakteste Möglichkeit. Sie eignen sich ausgezeichnet als Sichtschutzwand auf dem Balkon oder ringsum deine Terrasse. Daneben gibt es im Onlineshop eckige oder geschwungene Tor- und Rosenbögen. Stellst du davon zwei, drei oder mehr hintereinander auf, kreierst du damit schattige, luftdurchlässige Laubengänge auf deinen Gartenwegen. Außerdem sind diese Elemente zum Aufbau heimeliger Nischen mit einer Gartenbank ideal.
Wer viel Platz zur Verfügung hat, nutzt eine Pergola aus Holz als komplette Terrassenüberdachung. Während der Sommermonate sitzt du darunter mit Familie und Freunden kühl und frisch.
So pflegst du deine hölzernen Pergolen
Holz für Pergolen ist in der Regel wetterfest imprägniert und hält Witterungseinflüssen problemlos stand. Diese Schutzschicht solltest du regelmäßig im Frühjahr und Herbst erneuern. Besorge dir dafür spezielle Holzschutzlasuren oder -öle im Fachgeschäft.
Diese Pflanzen passen zu einer Garten-Pergola aus Holz
Du erhältst ein umfangreiches Angebot an rankenden Pflanzen für deine Holz-Pergolen. Die Klassiker dabei sind Wein, Efeu oder Gartengeißblatt. Möchtest du es farbenfroh, sind Kletterrosen eine gute Wahl. Auch Prunkwinden, Blauregen oder Clematis bestechen mit ihrer Blütenpracht. Du liebst selbst gezogenes Obst? Dann pflanze Klettergewächse mit essbaren Früchten wie Himbeeren und Brombeeren oder Mini-Kiwis.
Neugierig geworden? Dann bestelle die praktischen Pergolen aus Holz bequem und günstig im Onlineshop!
Pergolen Holz auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Pergolen Holz einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Pergolen Holz auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Pergolen Holz auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.