- Pflanzentreppe, BxTxH: 41x55x85 cm
- Pflanzentreppe, BxTxH: 102x59x81 cm
- Pflanzentreppe, BxTxH: 41x55x85 cm
- Pflanzentreppe »Eckelement "Botanica" 140 cm«, BxTxH: 47x45x140 cm
- Blumenständer »Blummentreppe«, BxTxH: 101x31x113 cm
- Blumenständer »Blummentreppe Etagerie«, BxTxH: 78,5x42x90 cm
- Blumenständer »Blummentreppe Ecke«, BxTxH: 87x59x62 cm
Du hast 13 von 13 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Blumentreppen aus Holz
Mit ihrer natürlichen Ausstrahlung sind Blumentreppen aus Holz eine grandiose Ergänzung für Bereiche, die du mit Blumen und Grünpflanzen verschönern möchtest. Dank der treppenförmigen Anordnung der Regale sparen sie Platz und passen auf den kleinsten Balkon. Hier liest du, worauf es bei einer Blumentreppe aus Holz ankommt.
Mehr Grün im Haus mit Blumentreppen aus Holz
Umgibst du dich auf deinem Balkon gerne mit blühenden Blumen oder willst die Kräuter für deine Küche am liebsten selbst züchten? Dann sind Blumentreppen aus Holz genau das Richtige für dich: Sie bieten auf mehreren übereinander angeordneten Regalen viel Stellfläche für Blumentöpfe und dekorative Pflanzschalen, mit denen du je nach Größe die Wand bis auf halbe Höhe dekorativ begrünst. Aufgrund ihrer Konstruktion stehen sie meist frei und lassen sich damit an beliebigen Orten aufstellen. Nutze sie als Sichtschutz auf der Terrasse oder begrüne auf unkomplizierte Weise die nackt wirkende Außenmauer des Hauses auf der Gartenseite damit.
Warum bei Blumentreppen Holz ideal ist
Holz ist natürlicher Bestandteil vieler Pflanzen. Wenn du für deine Blumentreppen Holz als Material wählst, bildet es eine harmonische Einheit mit deinen Blumen und Grünpflanzen. Außerdem hat es eine wunderbar rustikale Ausstrahlung, da Holz gerade im ländlichen Raum seit langer Zeit wichtigster Werkstoff für Möbel ist. Es ist obendrein ein nachwachsender Rohstoff, mit dessen Verwendung du die Natur schützt. Es gibt also viele gute Gründe, warum du für deine Blumentreppe Holz wählen solltest.
Verschiedene Blumentreppen für den jeweiligen Bedarf
Blumentreppen aus Holz unterscheiden sich speziell in den Maßen und in der Anzahl der Treppenstufen. Eine kleine Kräutertreppe aus Holz für die Küche kann beispielsweise nur zwei Stufen umfassen und fünfzig Zentimeter breit bemessen sein. Darauf bringst du vier oder sechs kleine Töpfe mit deinen liebsten Küchen-Kräutern unter und sie passt auf die Fensterbank oder ein Regal. Für den Außenbereich darf es auch eine besonders große Blumentreppe mit fünf Stufen sein, die deine leere Hauswand dekorativ begrünt. Eine sehenswerte Option für den Garten stellt eine frei stehende Pflanztreppe aus Holz dar, in die du Blumenkästen stellst. Diese kombinierst du mit weiteren Deko-Artikeln wie einem kleinen Brunnen, einer Schubkarre oder einer Vogeltränke.
Welche Farben kommen für eine Blumentreppe aus Holz infrage?
Wird für Blumentreppen Holz verwendet, behält dieses in der Regel seine natürliche braune Färbung und wirkt damit äußerst authentisch. Je nach Holzart kann es sich um einen eher hellbraunen oder dunkelbraunen Farbton handeln. Besitzt du Terrassen-Möbel aus Holz, kannst du deine neue Blumentreppe farblich auf sie abstimmen. Ebenso werden zahlreiche Ausführungen angeboten, die bereits einen Anstrich erhalten haben. Eine grau gestrichene Blumentreppe aus Holz passt prima zu einem modernen Look mit weiß oder grau gestrichenen Hauswänden, Kieselsteinen und Gartenmöbeln aus Polyrattan in ähnlichem Grauton. Sehr verspielt und romantisch präsentieren sich zarte Pastelltöne wie Mintgrün oder Rosa, vor allem in Kombination mit duftigen und üppig blühenden Blumen.
Worauf du beim Kauf noch achten solltest
Schaue zunächst darauf, dass dein Wunsch-Modell an den vorgesehenen Standort passt. Hier kannst du dich zum Beispiel für eine eher schmale Blumenleiter aus Holz entscheiden, die selbst auf dem kleinsten Stadtbalkon noch an einer Wand Platz findet, oder für eine breite ausladende Treppe, die deine Terrasse begrenzt oder frei im Garten steht. Interessant ist auch das Design: Sollen es flache Regale sein, auf denen hübsche Blumentöpfe und Schalen eindrucksvoll zur Geltung kommen, oder dekorative Kästen, in die du Blumenkästen aus Kunststoff stellst? Diese sind prima geeignet, wenn du öfter wegfährst, weil du Blumenkästen mit Wasserspeicher mit ihnen verwenden kannst.
Die Pflege deiner Blumentreppen aus Holz
Für die Verwendung im Freien müssen Blumentreppen aus Holz entsprechend vorbehandelt sein. Du solltest die Lasierung regelmäßig erneuern, zum Beispiel vor dem Beginn der jährlichen Outdoor-Saison, damit der Schutz erhalten bleibt. Im Winter bringst du sie dann an einen geschützten Ort wie das Gartenhaus oder den Keller. Varianten für den Innenbereich wischst du einfach beim wöchentlichen Hausputz mit einem trockenen Tuch von außen ab.
Schau dir einmal die Optionen online an und wähle eine Blumentreppe aus Holz nach deinem Geschmack aus!
Blumentreppen Holz auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Blumentreppen Holz einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Blumentreppen Holz auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Blumentreppen Holz auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.