- Gartentisch »Sola«
- Gartentisch »SOPHIA«, Gestell aus Aluminium
- Garten-Essgruppe », Tischgruppe »SOPHIA««, (Set, 5 tlg.), 4 Stühle (stapelbar), Tisch...
- Gartentisch »SIENNA«, Gestell aus Edelstahl
- Garten-Essgruppe »GARDA BARLETTA«, (9 tlg.), 4 Hochlehner inkl. Auflagen, 1 Tisch Ø...
- Garten-Essgruppe »COSTA BARLETTA«, (5 tlg.), 4 Stapelsessel Textilene, 1 Tisch Ø...
- Garten-Essgruppe », Tischgruppe »SOPHIA««, (Set, 5 tlg.), 4 Stühle (freischwinger),...
- Klapptisch »Sola«
Du hast 14 von 14 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Abschlussleisten für Laminat
Mit Abschlussleisten Laminat verlegen schafft saubere Übergänge und ein professionelles Erscheinungsbild. Entlang der Wände oder bei der Gestaltung von Türdurchgängen und Treppenkanten wird der angenehme, pflegeleichte Fußbodenbelag Laminat mit einem Abschlussprofil geschützt. Laminat-Abschlussleisten werden in vielen Ausführungen angeboten.
Mit Abschlussleisten Laminat in Bestform bringen
Als Abschlussleisten beim Laminat bezeichnet man Profile, die den Laminatboden längs der Wände, auf Türschwellen oder an Treppenkanten einfassen. Eine Laminat-Abschlussleiste ist eine professionelle, multifunktionale Lösung, mit der du die Installation des fußfreundlichen, modernen Belags perfekt abschließt. Das Laminat-Abschlussprofil ist schmal und kaum sichtbar, bringt jedoch verschiedene Vorzüge mit: So sorgen Abschlussleisten für Laminat für eine ordentliche Optik – die Kanten der Laminatleisten liegen dort, wo sie auf Wände oder Türen treffen, nicht offen zutage. Das verhindert auch die Beschädigung der Laminat-Kanten und das Eindringen von Feuchtigkeit. Du kannst dich dank dieser Schutzfunktion länger an deinen Laminatböden erfreuen.
Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt: Das Abschlussprofil am Laminat gewährleistet einen glatten Übergang zwischen verschiedenartigen Bodenbelägen und kann dabei Höhenunterschiede ausgleichen – so wird aus einer Kante keine Stolperfalle.
Laminat-Abschlussleisten für unterschiedliche Einsatzbereiche
Mit einem Abschlussprofil kann Laminat horizontal, aber auch über Eck versäubert werden. Die Hersteller von Laminat-Abschlussleisten unterscheiden deshalb unterschiedliche Profile: Sogenannte Sockelleisten installierst du an den Kanten des Laminats entlang einer Wand. Sie decken den Spalt zwischen Laminat und Wand ab und bilden zugleich eine Dehnungsfuge. Staub oder Feuchtigkeit können dank solcher Sockelleisten nicht unter oder in den Laminatbelag gelangen. Übergangsleisten nutzt du, wo Laminat in andere Bodenbeläge übergeht, häufig in Türdurchgängen. Unterschieden werden einseitige Profile mit einer Nut für das Laminat an einer Seite und einer abgeschrägten Kante an der anderen Seite sowie zweiseitige Profile. Diese sind an beiden Seiten mit einer Nut versehen – so schaffst du einen sauberen Übergang vom Laminat zu Teppichboden und anderen Belägen. Profile speziell für Treppenkanten sind als Winkelprofile gestaltet und bilden einen optisch überzeugenden, sicheren Abschluss für Laminat auf Treppensockeln und Stufen.
Werkstoffe und Optik von Laminat-Abschlussleisten
Laminat wird in zahlreichen Ausführungen und in vielen unterschiedlichen Farben und Maserungen produziert. Die Abschlussleiste für dein Laminat sollte dazu gut passen. Die Ästhetik der Profile und ihre Belastbarkeit entstehen aus dem Zusammenspiel von Material und Farben.
Edelstahl oder Aluminium
Sehr langlebig präsentieren sich Abschlussleisten für Laminat aus Metall – du hast die Wahl zwischen Alu-Profilen und solchen aus Edelstahl. Aluminium gibt es unbeschichtet, aber auch farblich angepasst durch eine Pulver-Beschichtung. Solche Profile lassen sich sehr gut farblich passend zum Laminat wählen. Edelstahl mit glänzender oder matter Oberfläche wirkt extrem wertig und elegant.
Kunststoff
Alternativ kannst du dich für eine Laminat-Abschlussleiste aus Kunststoff entscheiden – auch hier ist die Auswahl der Farben groß, außerdem kannst du solche Abschlussprofile für Laminat leicht zuschneiden.
Auf die geeignete Montage kommt es an
Die Anbringung eines Laminat-Abschlussprofils gehört ebenfalls zu den wichtigen Kauf-Kriterien. Nicht immer ist eine stabile Befestigung mit Dübeln und Schrauben gewünscht oder möglich, dabei gilt das Verschrauben als dauerhafte und sichere Lösung. Wo das Profil ständig belaufen wird, empfiehlt sich eine Montage mit versenkten Schraubköpfen – damit bleibst du auf Treppenkanten nicht hängen und gehst kein Unfallrisiko ein. Abschlussleisten mit einer Klebeschicht oder doppelseitigem Klebeband zu fixieren, ist eine weitere Möglichkeit, wenn der Untergrund nicht dauerhaft angebohrt oder modifiziert werden soll.
Mit einem Abschlussprofil Laminat sichern und gestalten
Leisten und Profile für Fußboden-Beläge helfen dabei, Kanten und Übergänge zu schützen und nach deinen Wünschen zu gestalten. Sie bilden nicht nur optisch einen Abschluss: Laminat-Abschlussleisten tragen dazu bei, die Lebensdauer eines gepflegten Laminatbodens deutlich zu verlängern. Sie stellen eine Überleitung her zwischen unterschiedlichen Böden und Bodenhöhen und haben damit einen deutlich praktischen Nutzen. Die zahlreichen Ausführungen machen es leicht, für deine Anforderungen ein farblich passendes und schnell verlegtes Profil zu finden.
Hol dir einen Überblick über die Abschlussleisten für Laminat im Onlineshop und lass dir die gewünschten Profile dann ganz einfach nach Hause liefern!