- Abdeckhaube »Wetterschutzhülle für Outdoorküche »Bristol««
- Grillkamin »Außenküche Nova Quatro«, BxTxH: 188x73x215 cm
Du hast 8 von 8 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Outdoorküchen
Outdoorküchen verlegen den Kochprozess auf deine Terrasse. Statt in der Küche bereitest du deine Speisen unter der wärmenden Sonne zu und plauderst entspannt mit deinen Gästen, während du die Gänge kreierst. Im Onlineshop erhältst du Outdoor-Küchen unterschiedlichen Zuschnitts, ganz wie es deinen Bedürfnissen entspricht.
Outdoorküchen – kochen und genießen an der frischen Luft
Outdoorküchen liegen im Trend. Der Grund: In einer solchen Aussenküche arbeitest du wie in deiner Küche im Haus, hast aber die frische Luft um dich herum und servierst das Essen direkt im Garten. So lässt sich das Urlaubsgefühl verlängern und auch für Partys ist eine Outdoorküche – gepaart mit weiteren Möbeln – auf der Terrasse oder im Garten wie gemacht. Outdoorküchen haben alles, was du zum Kochen und Grillen brauchst: Einen Grill mit Kocher, einen Kühlschrank und eine Spüle. Manche Modelle sind sogar mit Herden oder echten Pizzaöfen ausgestattet oder bringen einen integrierten Geschirrspüler mit. Um deine Außenküche zu gestalten, stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen – die passenden Bauteile bekommst du im Onlineshop.
Diese Arten von Outdoorküchen gibt es
Bist du handwerklich begabt? Dann gestaltest du deine Outdoorküche individuell, indem du die Küchenzeile selbst baust und dir alle Geräte kaufst, die du gerne hättest. Einfacher wird es mit fertigen Küchenzeilen oder Küchen in Modul-Bauweise. Eine fertige Küchenzeile hat alle Geräte in einem Stück verbaut. Solche Küchenzeilen gibt es feststehend oder auf Rollen, die es dir ermöglichen, den Standort zu wechseln. Außerdem sind Outdoorküchen-Module erhältlich, bei denen du die einzelnen Elemente miteinander kombinierst – so lässt sich deine Außenküche immer wieder erweitern. Übrigens: Eines der wichtigsten Kaufkriterien ist der vorhandene Platz. Messe vorher genau aus, wo deine Outdoorküche stehen soll und wie viel Platz dir zur Verfügung steht.
Der Grill in der Outdoorküche
Herzstück jeder Outdoorküche ist der Grill. Bei einem hochwertigen Grill einer Außenküche sind meist drei oder vier Brenner verbaut, die sich getrennt regeln lassen. Auch indirektes Grillen ist mit drei oder mehr Brennern möglich. Diese sollten aus widerstandsfähigem Material gefertigt sein, etwa Edelstahl. Ein besonderes Feature ist ein Infrarotbrenner: Ein solcher Brenner entwickelt schnell eine hohe Hitze, sodass dein Steak ideal gegart wird und schön saftig bleibt. Manche Versionen verfügen über einen Drehspieß. Die Grillroste bestehen überwiegend aus Edelstahl, aus Gusseisen oder sind emailliert. Dabei bietet jedes Material seine Vorteile: Gusseisen speichert die Hitze gut, Edelstahl ist pflegeleicht und nicht rostanfällig und auch emaillierte Roste punkten hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und durch eine leichte Reinigung.
Cleveres Zubehör für dein Grillvergnügen
Deine Möglichkeiten erweiterst du mit einer Plancha oder Grillplatte und auch ein Pizzastein kann eine sinnvolle Ergänzung für deinen Grill in der Outdoor-Küche darstellen. In der Regel werden Grills mit Gas betrieben. In der Produktbeschreibung findest du Angaben darüber, wie groß die Gasflasche sein darf. Gebräuchlich sind 11-kg-Gasflaschen.
Das gehört noch zu deiner Außenküche
Deine Outdoorküche weist ebenso eine Arbeitsplatte auf, auf der du nach Herzenslust schnippelst, parierst und rührst. Auch hier ist Edelstahl das Material der Wahl, da es widerstandsfähig ist und es dir auch verzeiht, wenn du einen heißen Topf auf der Platte abstellst. Eine Spüle ist geeignet, um Fisch auszunehmen, den Salat zu waschen oder schnell gebrauchtes Geschirr zu reinigen. In den Schubladen deiner Outdoorküche bringst du Besteck, Töpfe, Pfannen und weiteres Zubehör unter. Auch ein Getränkekühlschrank sollte in deiner Außenküche nicht fehlen, wenn du deine Familie oder Freunde bewirten willst.
Erweiterungen für Outdoorküchen
Darüber hinaus bestückt du die Außenküche mit weiteren Geräten, zum Beispiel einem Pizzaofen. Auch eine weitere Arbeitsplatte ist von Vorteil, wenn du größere Mengen zubereiten oder ein Buffet aufbauen möchtest. Denke auch an eine kleine Bar und ausreichend Sitzmöbel. Wenn deine Outdoorküche das ganze Jahr im Freien verbleiben soll, brauchst du eine entsprechende Schutzhülle, um Oberflächen und Geräte vor Unbilden des Wetters zu bewahren. Lange Freude an der Außenküche hast du mit der richtigen Pflege. So solltest du nach jeder Benutzung alles reinigen. Vor allem Grillrosten solltest du besondere Aufmerksamkeit schenken.
Verlege das Leben an die frische Luft und kaufe Outdoorküchen im Onlineshop!
Outdoorküchen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Outdoorküchen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Outdoorküchen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Outdoorküchen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.