- Regentonne »Smooth«, ØxH: 60x106,6 cm, mit Deckel
- Regentonne »Smooth«, ØxH: 60x87,8 cm, mit Deckel
- Regentonne »Aquacan baby«
- Regentonne »Maze«
- Regentonne »Tube«
- Regentonne »Tube«
- Regentonne »Maze«
- Regentonne »Aquacan baby«, ØxH: 56x113 cm
- Regentonne »Maurano«, BxTxH: 80x40x118 cm
- Regentonne »Smooth«, ØxH: 60x87,8 cm, mit Deckel
- Regentonne »Burgund«, ØxH: 78x118 cm
- Regentonne »Smooth«, ØxH: 60x106,6 cm, mit Deckel
- Regentonne »Oskar L«, faltbar
- Regentonne »Novara«, ØxH: 57x210 cm
- Regentonne »Aquacan baby«
- Regentonne »Evergreen Lite«, BxTxH: 78x48x120 cm
- Regentonne »Barletta«, BxTxH: 80x40x120 cm
- Regentonne »Arcado«, ØxH: 60x165 cm
- Regentonne, ØxH: 78x120 cm
- Regentonne »Barletta«, BxTxH: 80x40x120 cm
- Regentonne »Arcado«, ØxH: 60x165 cm
- Regentonne »Maurano«, BxTxH: 80x40x118 cm
- Regentonne »Evergreen«, ØxH: 78x120 cm
- Regentonne »Arcado«, ØxH: 60x200 cm
- Regentonne »Arcado«, ØxH: 60x165 cm
- Regentonne »Barletta«, BxTxH: 80x40x120 cm
- Regentonne »Little Tree«, ØxH: 77x105 cm
- Regentonne »Arcado«, ØxH: 60x200 cm
- Regentonne »Barletta«, BxTxH: 80x40x120 cm
- Regentonne »Arcado«, ØxH: 60x200 cm
- Regentonne »Barletta«, BxTxH: 80x40x120 cm
- Regentonne »Maurano«, BxTxH: 80x40x118 cm
Du hast 38 von 38 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Regentonne als Fass
In einer Regentonne als Fass sammelst du den Niederschlag, der vom Himmel fällt. Er wird über Dachrinnen und ein Fallrohr in das Regenwasser-Fass geleitet. Dort steht dir das kostbare Nass dann zur Bewässerung deiner Pflanzen zur Verfügung. Diese Behältnisse werden aus verschiedenen Werkstoffen und mit unterschiedlichem Volumen gefertigt.
Praktische Regentonnen
Als Hobby-Gärtner benötigst du unbedingt eine Regentonne in Fass-Ausführung. Sie hilft dir dabei, deine Nutz- und Zierpflanzen optimal zu pflegen. Schließlich gilt Regenwasser als besonders wertvoll, sodass es beste Voraussetzungen für das prächtige Gedeihen deines Rasens, deiner Blumen und Heckenpflanzen sowie Bäume schafft. Zum Glück bekommst du heute eine zweckmäßige Fass-Regentonne in zahlreichen Variationen, sodass mit Sicherheit ein geeignetes Modell in ansprechendem Design für dich dabei ist.
Tonnen für kleine und große Gärten
Fässer als Regentonne nehmen beim Aufstellen einigen Platz in Anspruch. Aus diesem Grund solltest du dir gut überlegen, welches Fassungsvermögen du bei einem Regentonnen-Fass tatsächlich benötigst. Dies ergibt sich zum einen aus der durchschnittlichen Wassermenge, die du in deiner Dachrinne sammelst, zum anderen hängt die erforderliche Größe des Behältnisses von der Fläche deines Gartens und dem Wasserbedarf der darin kultivierten Pflanzen ab. Hersteller von Garten-Zubehör bieten heute Tonnen mit einem Volumen an, das in der Regel zwischen 100 und 1.000 Litern liegt. Nicht zuletzt ist zu berücksichtigen, dass sich die Handhabung sehr großer Regenfässer schwieriger gestaltet als von kleineren Exemplaren. Eine Regentonne muss gelegentlich auch von innen gereinigt und vor dem ersten Frost im Herbst vollständig entleert werden. Wenn dir nur eine begrenzte Fläche zum Aufstellen deines Regenfasses zur Verfügung steht, sind hohe und schmale Varianten mit einem kleinen Durchmesser eine prima Lösung.
Regenfass & Weinfass: die Materialien
Unabhängig von der Formgebung ist eine Regentonne als Fass aus unterschiedlichen Werkstoffen erhältlich. Ob du dich für eine als Weinfass gestaltete Regentonne oder eine an eine Amphore erinnernde Variante entscheidest – exklusiver Kunststoff stellt dabei eine gute Wahl dar. Dieses Material zeichnet sich durch seine Witterungs-Beständigkeit aus und ist sowohl gegenüber Hitze als auch Kälte unempfindlich. Außerdem bleicht ein Kunststoff-Wassertank selbst bei intensiver Sonnen-Einstrahlung kaum aus. Ein Regenwasser-Fass aus Holz begeistert dich mit seiner natürlichen Anmutung. Es ist beispielsweise aus Lärchenholz oder als Regentonnen-Eichenfass bestellbar. Wenn du es regelmäßig reinigst und mit Lasur oder einem Spezial-Öl behandelst, kann es eine sehr lange Haltbarkeit erreichen. Wesentlich unkomplizierter gestaltet sich die Pflege eines ebenfalls beliebten Regen-Auffangbehälters aus feuerverzinktem Edelstahl: Es reicht vollkommen aus, wenn du dieses Regentonnen-Fass ab und an mit dem Gartenschlauch säuberst.
Die Ausstattungs-Details
Um dir die Entnahme des Wassers zu erleichtern, sind Regentonnen als Fass mit einem Auslass in Form eines Hahns ausgerüstet. Alternativ oder ergänzend besitzen sie einen oder mehrere Anschlüsse für die Verbindung mit einem Wasserschlauch. Der Lieferumfang der meisten Regentonnen umfasst einen Deckel. Er reduziert die Verdunstung des aufgefangenen Wassers deutlich. Eine Regentonne als Fass mit Sicherungs-Deckel verringert Unfallgefahren. Exklusive Regentonnen als Weinfass oder in anderer Gestaltung bieten dir sogar einen bepflanzbaren Deckel. Als ausgesprochen praktisch erweisen sich zwei seitlich angebrachte Griffe. Sie dienen dir als Tragehilfe. Eine Skalierung an einem Sichtfenster erlaubt dir, den Füllstand des Fasses abzulesen, ohne den Deckel abzunehmen.
Regenwasser-Fässer in klassischem Design
Früher haben viele Garten-Besitzer einfach ein altes Weinfass als Regentonne verwendet. Leider sind ausrangierte Weinfässer heutzutage schwer zu bekommen. Wenn du dir dennoch eine dekorative Regentonne in Weinfass-Optik wünschst, hast du die Wahl zwischen Varianten aus Echtholz oder täuschend echt wirkendem Kunststoff. Ein Regentonnen-Fass als kunstvoll gestaltete Vase orientiert sich an antiken Vorbildern und punktet als echtes Schmuckstück für deinen Außenbereich. Viele Verbraucher entscheiden sich auch für eine schlichte Regentonne als Fass. In dezenten Grün- oder Grau-Nuancen gehalten, bleiben diese Regensammler beinahe unsichtbar.
Innovative und ausgefallene Versionen
Durch eine aufwendig strukturierte Oberfläche wird ein Regentonnen-Fass zu einem hübschen Eyecatcher. Diesen Effekt erreicht eine Regentonne im Eichenfass-Design mit Schnitzereien oder ein Kunststoff-Modell in Stein-Optik mit ornamentalem Dekor. Auch ein Regenfass beziehungsweise Weinfass in einer leuchtenden Farbe funktioniert als Hingucker.
Bestelle jetzt eine Regentonne als Fass aus dem Onlineshop!
Regentonne Fass auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Regentonne Fass einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Regentonne Fass auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Regentonne Fass auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.