- 3-Sitzer »Ashly«, in 3 Bezugsvarianten, Bouclé, Samtoptik und Struktur weich.
- 3-Sitzer »Orient 3«, inkl. 2 Zierkissen mit Strass-Stein, goldfarbene MetallfĂŒĂe
- 3-Sitzer »Princeton«, frei im Raum stellbar
Du hast 9 von 9 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Rundsofas â XL-Möbel fĂŒr viele SitzplĂ€tze
Typisch fĂŒr Rundsofas ist die geschwungene Form. Sie verleiht den Sitzlandschaften einen harmonischen Look und eröffnet jede Menge Platz. Die runden Sofas machen sich gut in groĂen RĂ€umen und lassen sich mit passenden Beistelltischen stilsicher kombinieren. AuĂerdem gibt es sie in zahlreichen Varianten und fĂŒr alle Wohnstile.
Rundsofas: Sitzmöbel mit Schwung
Rundsofas sind ein toller Blickfang, insbesondere in groĂen RĂ€umen. Die spezielle Form strahlt harmonischen Chic und eine gewisse Extravaganz aus. Auch funktional punkten die Sofas in runder Form. Sie bieten zahlreiche SitzplĂ€tze und erfreuen sich aus diesem Grund in groĂen Haushalten wachsender Beliebtheit. Viele Varianten punkten mit zusĂ€tzlichen Funktionen, lassen sich zum Beispiel zu einem Bett verwandeln und eröffnen unter der SitzflĂ€che praktischen Stauraum. Moderne Designs sind oftmals mit aufsehenerregenden Details ausgestattet, wie zum Beispiel LED-Lichtleisten oder Hochglanz-Elementen. So findest du in der breiten Auswahl ein Rundsofa, dem du mit Sicherheit nicht widerstehen kannst.
Die Vorteile von runden Couchlandschaften
Dass Rundsofas zahlreiche SitzplĂ€tze bieten, ist nur einer von zahlreichen Pluspunkten, die du mit diesen Möbeln genieĂt. Durch die Form bilden die Personen einen Halbkreis, in dem es sich wunderbar miteinander plaudern lĂ€sst. Zudem kann jeder bequem auf den Couch- oder Beistelltisch zugreifen, den du idealerweise in der Mitte des Halbkreises platzierst. Viele runde Sofalandschaften sind mit extratiefen SitzflĂ€chen gearbeitet, auf denen es sich prima chillen und entspannen lĂ€sst. Tipp: Möchtest du auf dem Sofa sitzen, platziere einige groĂe Kissen an der RĂŒckenlehne. Bei manchen AusfĂŒhrungen lĂ€sst sich die Lehne so verstellen, dass du die Tiefe der SitzflĂ€che an deine BeinlĂ€nge anpassen kannst.
Von Textil bis Leder â die Materialien der Rundsofas
Das Bezugsmaterial bestimmt den Look & Feel deines Rundsofas. Textile OberflĂ€chen strahlen einen natĂŒrlichen Touch aus, sind pflegeleicht und in vielen frischen und gedeckten Tönen erhĂ€ltlich. Du wĂ€hlst zum Beispiel aus glatten Stoffen und homogenen Farben aus sowie zwischen wohnlicher Tweed-Optik oder groben Leinenstoffen. Feinen Glanz und eine sichtbar hochwertige Haptik sind typische Eigenschaften von Rundsofas aus Glattleder. Das Material ist sehr langlebig, strapazierfĂ€hig und lĂ€sst sich einfach mit einem weichen Tuch und ein wenig Pflegelotion reinigen. Rauleder besticht durch eine matte Optik. Tipp: Bevorzugst du textile Rohstoffe und magst das Aussehen von Veloursleder, sind Mikrofasern eine clevere Wahl. Um die charakteristische Haptik zu erreichen, werden exquisite Kunstfasern so eng miteinander verwebt, dass eine weiche, raue OberflĂ€che entsteht.
Die abwechslungsreiche Farb- und Dessin-Vielfalt
Liebst du den Landhausstil oder schlĂ€gt dein Herz fĂŒr eine Einrichtung mit Vintage-Möbeln? Rundsofas zeigen sich in zahlreichen Farben und Mustern. Sehr angesagt ist der sogenannte Shabby Chic mit seinen gewollt gebraucht aussehenden Texturen. Mit einem rustikalen Raum mit Landhausmöbeln in hellen Hölzern harmonieren feine Muster, zum Beispiel Ton-in-Ton-Blumen-Dessins oder feine Streifen. Rundsofas aus Leder mit Knopfsteppung spiegeln diesen Style stimmig wider. Minimalistisch zurĂŒckhaltend und passend zu praktisch allen Einrichtungsvorlieben sind Modelle in Creme, Hellgrau und Taupe. Auch ein schwarzes Ledersofa gehört zu den zeitlosen Klassikern. Cool und trendig wirken farbliche Absetzungen, gerne in Grau und WeiĂ oder als geschickter Akzent in Anthrazit und Violett.
So findest du ein Rundsofa, das zu dir passt
Rundsofas nehmen vergleichsweise viel Platz im Raum ein. Vor dem Kauf ist daher sorgfĂ€ltiges Ausmessen angesagt. Beachte dabei, dass eine ausreichende BewegungsflĂ€che vor dem Sofa frei bleiben sollte. Zwischen Couchtisch und Sitzmöbel lĂ€sst du idealerweise rund 50 Zentimeter frei. Auf sehr groĂen FlĂ€chen bietet sich ein Modell an, das du frei im Raum aufstellst. Dieses sollte ĂŒber eine mit Stoff oder Leder bezogene RĂŒckseite verfĂŒgen.
Einrichtungstipps mit runden Sofas
Das Schöne an einem Rundsofa: Es wirkt bereits aufgrund seiner Form harmonisch und schmĂŒckt so jeden Raum. Den Effekt verstĂ€rkst du mit einem XL-FuĂhocker in geschwungenem Design. Auch Couch- und Beistelltische in runder Form ergĂ€nzen deine Sitzmöbel mit Rundungen vortrefflich. GemĂŒtlichkeit schaffst du durch groĂe GrĂŒnpflanzen, die du neben der Couch platzierst.
Rundsofas in vielfĂ€ltiger Auswahl sind im Onlineshop erhĂ€ltlich â hol sie dir jetzt und lass sie dir gleich liefern!