- Hausbett »Hausbett«, (Made in Europe), Baumhausbett mit Vorhang-Set, Liegefläche 90 x...
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), mit schräger Leiter, LF 90x200 cm, Vorhang,...
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), mit schräger Leiter, LF 90x200 cm, Vorhang,...
- Hochbett »Charlotte«, (Made in Europe), wahlweise mit Textil-Set
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), m. Rutsch-/Leiterturm, LF 90x200 cm, Vorhang,...
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), m. Rutsch-/Leiterturm, LF 90x200 cm, Vorhang,...
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), mit Leiter, LF 90x200 cm, Vorhang, Tasche, Tunnel,...
- Brotbackautomat »DELICCA Mini ETA814990000«, 12 Programme, 600 W, 3 Bräunungsgrade
- Reiskocher »SRC600BSS the Risotto Plus«
- Wäscheschleuder »CENTRI 776 SEK INOX«, 2800 U/min, 4,5 kg
- Bratpfanne »Diamond Lite«, Aluminium, (Set, 3 tlg.), Induktion, inkl. Spritzschutz,...
- Naturhaarbettdecke »Bio Zirbe, Bettdecke 135x200 cm, 155x220 cm«, normal, Füllung...
Du hast 18 von 18 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Schafwolldecken
In kalten Winternächten spenden Schafwolldecken wunderbar viel Wärme, im Sommer präsentieren sie sich angenehm leicht und atmungsaktiv. Dazu handelt es sich um ein hochwertiges Produkt aus der Natur. Hier liest du mehr über verschiedene Schafdecken und wie du sie bei dir zu Hause im Bett und auf dem Sofa einsetzen kannst.
Schafwolldecken als Alternative zur klassischen Bettdecke
Die meisten Bettdecken sind entweder mit Daunen gefüllt oder mit günstigen Kunstfasern. Daunen von lebenden Gänsen oder Enten sind jedoch sehr teuer und neigen außerdem zum Verklumpen. Die Bettdecke verliert dann relativ schnell ihre wärmenden Eigenschaften. Schafwolldecken sind eine wertige, natürliche Alternative mit vielen Vorteilen. Sie sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden und heute in mehreren Größen für jedes Bett erhältlich.
Die Vorteile einer Schafdecke
Die Füllung einer Schafwolldecke besteht aus frischer Schurwolle von lebenden Schafen. Das jährliche Scheren ist für die Schafe längst nicht so unangenehm wie das Ausrupfen von Daunenfedern aus dem Körper der Gänse und Enten. Schurwolle besitzt viele positive Eigenschaften, die für ein angenehmes Schlafklima sorgen. Sie ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sodass sie ganzjährig verwendet werden kann. Im Winter hält sie angenehm warm und im Sommer kommst du nicht ins Schwitzen. Einige Modelle sind mit einer so flauschigen Oberfläche versehen, dass du sie sogar ohne Bettbezug einsetzen kannst. Hygienische Bedenken brauchst du dabei keine haben, denn das gute Stück lässt sich regelmäßig in der Waschmaschine reinigen. Denke nur daran, dass es dadurch schneller verschleißt.
Schafwolldecken für Allergiker
Ein weiterer Pluspunkt von Schurwolle besteht in ihrer hypoallergenen Wirkung. Dies liegt am Lanolin, einem Wollwachs, das eine Schutzschicht um die eigentlichen Wollfasern bildet. So haben Hausstaubmilben, die sich häufig in Bettdecken einnisten, keine Chance. Allerdings sind einige Menschen auch allergisch gegen Lanolin und ähnliche Stoffe. Ehe du Schafdecken kaufst, solltest du sicherstellen, dass in deiner Familie niemand unter einer Allergie leidet.
Worauf du bei Schafdecken achten solltest
Als besonders fein und hochwertig gilt Schurwolle von Merinoschafen, die vor allem in Australien, Neuseeland und Südamerika beheimatet sind. Sie fühlt sich wesentlich weicher an als die Wolle europäischer Schafe. Zwar hast du keinen direkten Kontakt mit der Füllung deiner Bettdecke, doch du spürst auch durch die Textilhülle hindurch, dass sich diese Schafwolldecken extrem weich und behaglich anfühlen. Achte darauf, dass es sich um Wolle aus biologischer Tierhaltung handelt. Ein weiterer Aspekt ist die Füllmenge: Für eine leichte Sommerbettdecke reicht die Wärmestufe 1 mit einer Füllmenge von 500 Gramm, im Winter sollte es schon Wärmestufe 4 oder 5 mit einer Füllmenge von 1.000 Gramm sein (bei einer Einzeldecke in den Maßen 135 x 200 Zentimeter).
Verschiedene Schafwolldecken für alle Bettvarianten
Da die Auswahl stark gewachsen ist, findest du heute immer die passende Schafwolldecke für deine Bedürfnisse. Die schmalsten Ausführungen mit einer Breite von 135 Zentimetern sind für normale Einzelbetten gedacht. Für ein größeres Queensize-Bett eignet sich eine Breite von 155 Zentimetern und bei 200 Zentimetern könnt ihr schon zu zweit unter einer einzigen großen Bettdecke kuscheln. Bist du groß gewachsen? Dann halte nach Schafdecken mit einer Überlänge von 220 oder sogar 240 Zentimetern Ausschau.
Ein Tipp: Exemplare mit flauschiger Außenseite aus Lammwolle kannst du auch als Wolldecke in den unterschiedlichsten Lebenslagen verwenden. Nutze sie im Winter auf der Couch im Wohnzimmer und im Sommer als Picknickdecke im Freien. Oder du nimmst sie bei langen Fahrten mit ins Auto, damit sich die Kinder zum Schlafen darin einkuscheln können.
Zubehör für Schafwolldecken
Warum nicht gleich auch ein Kissen mit einer Füllung aus weicher Merinowolle zu deiner Schafwolldecke ordern und ein Set attraktiver Bettbezüge? So gönnst du deinem Bett eine komplette Verjüngungskur und dir selbst ein herrlich komfortables und stets wohltemperiertes Schlafgefühl. Damit du abends bequem noch lesen oder im Bett fernsehen kannst, fügst du ein oder zwei kleinere Kissen hinzu, die den Rücken stützen.
Schau dir einmal die Schafwolldecken im Sortiment an und bestelle sie gemeinsam mit passendem Zubehör online!
Schafwolldecken auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Schafwolldecken einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Schafwolldecken auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Schafwolldecken auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.