Du hast 5 von 5 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kinderschreibtische in höhenverstellbarer AusfĂŒhrung
Kinderschreibtische sollten höhenverstellbar sein, denn sie begleiten dein Kind von seinen ersten Malereien im Kindergarten bis hin zur Vorbereitung aufs Abitur. Doch nicht nur zum Mitwachsen sind diese höhenverstellbaren Schreibtische fĂŒr Kinder geeignet: Dein Kind kann an ihnen mehrmals tĂ€glich die Position vom Sitzen zum Stehen wechseln.
Höhenverstellbare Kinderschreibtische â Schreibtische, die mitwachsen
Wir alle sitzen lange und viel an unseren Schreibtischen. Deshalb kommt der Ergonomie des Schreibtisches besondere Bedeutung zu. Das gilt nicht nur fĂŒr deinen Arbeitsplatz, sondern in speziellem MaĂe fĂŒr den deines Kindes. Denn hier werden die Hausaufgaben gemacht, wird gemalt, gebastelt oder gespielt â und das ĂŒber viele Jahre hinweg, also in verschiedenen Wachstums-Phasen. Zudem erhöht ein perfekt angepasster Schreibtisch fĂŒr Kinder die Konzentration und steigert die Motivation. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist fĂŒr ein Kind daher sehr empfehlenswert. Eine solche Version wĂ€chst einfach mit oder kann an die verschiedenen Aufgaben angepasst werden.
Kinderschreibtisch: Diese höhenverstellbare Modelle gibt es
Im Onlineshop erhĂ€ltst du höhenverstellbare Kinderschreibtische in drei Varianten. Die einfachsten Modelle verstellst du manuell an den Tischbeinen. Durch Markierungen an den Beinen stellst du die Höhe neu ein. Dein Kind hat einen Wachstumsschub gemacht? Mit wenigen Handgriffen hast du den Schreibtisch auf die richtige Höhe gebracht. Wenn der höhenverstellbare Schreibtisch fĂŒr dein Kind auch an unterschiedliche TĂ€tigkeiten angepasst werden soll, empfiehlt es sich, ein dynamischeres Produkt zu kaufen. Bei diesen Schreibtischen lĂ€sst sich die Höhe ĂŒber eine Kurbel, einen Seilzug oder gar elektrisch auf Knopfdruck anpassen. So kannst du den Schreibtisch zwischendrin hochfahren, wenn dein Kind lieber im Stehen zeichnet. Ab und zu im Stehen arbeiten ist generell ratsam, fĂŒr Kinder wie fĂŒr Erwachsene. Dieses dynamische Arbeiten entlastet die WirbelsĂ€ule und beugt RĂŒcken-Beschwerden vor.
So passt du den höhenverstellbaren Kinderschreibtisch an
Die richtige Sitzposition ist das A und O, um HaltungsschĂ€den vorzubeugen â das gilt gerade fĂŒr Kids. Die FĂŒĂe deines Kindes sollten beim Einstellen des Tisches den Boden berĂŒhren und plan aufliegen. Das Knie ist rechtwinklig gebeugt, der Oberkörper ist aufrecht und befindet sich im 90-Grad-Winkel zum Oberschenkel. Die Oberarme liegen am Körper an, die Unterarme liegen flach auf der Tischplatte. Auch zwischen Ober- und Unterarmen besteht ein rechter Winkel. Mit einem höhenverstellbaren Kinderschreibtisch kannst du die ideale Höhe immer wieder nachjustieren, sodass der Schreibtisch ein langjĂ€hriger Begleiter deiner Kinder ist.
Höhenverstellbarer Schreibtisch fĂŒr Kinder â weitere Anforderungen
Idealerweise lĂ€sst sich nicht nur die Höhe am Kinderschreibtisch verstellen, gute Kinderschreibtische offerieren dir zudem eine SchrĂ€gstellung der Tischplatte. Diese fördert eine aufrechte und gerade Haltung. Du kannst dich sicher noch an deine eigene Schulzeit erinnern, als du vornĂŒbergebeugt ĂŒber Mathe-Aufgaben gebrĂŒtet hast. Die SchrĂ€g-Stellung des Schreibtisches kommt deinem Kind entgegen und verhindert so diese krumme Haltung, was zur RĂŒcken-Gesundheit beitrĂ€gt. Ideal ist es, wenn die Tischplatte auf verschiedene SchrĂ€gen eingestellt werden kann, da nicht alle TĂ€tigkeiten denselben Winkel erfordern. Als Faustformel gelten bis fĂŒnf Grad fĂŒrs Malen und Zeichnen, fĂŒrs Schreiben zwischen acht und zwölf. Lesen wiederum ist bei einer SchrĂ€ge von 15 bis 20 Grad am angenehmsten.
Weitere Features eines höhenverstellbaren Kinderschreibtischs
Ebenso solltest du beim Kauf eines verstellbaren Kinderschreibtischs auf die StabilitĂ€t schauen, denn schlieĂlich begleitet er im Idealfall dein Kind durch die gesamte Schulzeit. Die Schreibtische im Onlineshop erfĂŒllen höchste QualitĂ€ts-Richtlinien und sind robust ausgefĂŒhrt. Weiteres Plus der SchĂŒlerschreibtische im Shop sind pflegeleichte OberflĂ€chen, denen das umgeschĂŒttete Wasserglas beim Malen nichts anhaben kann und die sich einfach reinigen lassen. Achte zudem darauf, dass der Schreibtisch genĂŒgend Stauraum fĂŒr die Schulsachen bietet, damit immer alles aufgerĂ€umt ist. Ein zusĂ€tzlicher Rollcontainer und BĂŒcherregale helfen beim Ordnunghalten.
NĂŒtzliches Zubehör
Nicht nur der Schreibtisch selbst sollte auf die KörpergröĂe deines Kindes ausgerichtet werden, auch der BĂŒrostuhl sollte passen. Nicht zuletzt solltest du fĂŒr ein helles Arbeitslicht am Schreibtisch deines Kindes sorgen. Der höhenverstellbare Schreibtisch fĂŒr Kinder sollte seitlich zum Fenster stehen. FĂŒr die dunklen Wintermonate empfiehlt sich eine zusĂ€tzliche LED-Schreibtischlampe.
Gestalte den Arbeitsplatz deines Kindes ergonomisch und kaufe einen höhenverstellbaren Kinderschreibtisch im Onlineshop!