Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Fahrradständer: Stütze und Parkplatz für das Bike
Der Fahrradständer ist der fest montierte, ausklappbare Standfuß für das Rad – oder eine mehr oder weniger große Halterung, die bisweilen sogar mehrere Fahrräder aufnehmen kann. Der externe Fahrradständer oder „Parkstreifen“ ist mobil erhältlich, kann aber auch fest verankert werden, dient als Stellplatz und als praktisches Tool bei der Montage.
Fahrradständer: sicheres Abstellen ohne Anlehnen
Ein Fahrradständer wird am Rad befestigt – oder ist als externe Lösung zum Parken oder für die Montage erhältlich. In allen Fällen wird der Fahrradständer vor allem einem Zweck gerecht, nämlich der kippsicheren Aufstellung des Bikes ohne Anlehnen an Mauern oder Zäune. Welche Fahrradständer für dein Fahrrad infrage kommen, hängt von den Maßen und dem Gewicht deines Modells ab und davon, wie und wo das Rad „geparkt“ werden soll.
Am Rad montierte Fahrradständer
Neben dem simplen, ausklappbaren Seitenständer gibt es eine große Auswahl an Modellen, darunter auch solche für schwere Räder oder Bikes mit besonderer Ausstattung.
Seitenständer für das Rad
Seitlich ausklappbare Ständer sind die gängige Lösung und gehören zu den sogenannten Mittelbauständern, da sie im mittleren Bereich des Rahmens fest an einer dafür vorgesehenen Platte verschraubt sind. Während der Fahrt wird der Seitenständer eingeklappt und liegt flach am Rahmen an; ausgeklappt stützt er das Fahrrad in leicht seitlich geneigter Position. Für Stabilität sorgt ein breiter Ständerfuß. Die Länge sollte anpassbar sein oder zur Größe des Rahmens passen.
Zweibeinständer stützen besser
Ist der Seitenständer an beiden Seiten angebracht, handelt es sich um einen „Zweibeinständer“, dessen Stützfunktion mit zunehmendem Abstand der beiden Schenkel immer größer wird. Ein solcher Fahrradständer ist für schwere Räder oder das sichere Abstellen mit gewichtigen Ladungen dem Seitenständer vorzuziehen.
Fahrrad-Hinterbauständer
Diese sehr robusten und effektiven Fahrradständer werden im Bereich des Hinterrads angebracht und gelten als sehr standfest. Die Auswahl richtet sich nach den Dimensionen des Hinterrads, dem Bremssystem und der Zugänglichkeit von Rahmen und Kettenstreben.
Park- und Montageständer
Im Unterschied zum Fahrradständer direkt am Bike sind stationäre Lösungen regelrechte „Parkplätze“ für ein oder mehrere Fahrräder. Die Parkständer können fest mit dem Boden verbunden werden – dies ist die geläufige Methode, um Radfahrern Stellplätze im öffentlichen Raum anzubieten. Relativ mobil sind Bodenständer, deren Eigengewicht, zusammen mit rutschfesten Standfüßen, die Stabilität gewährleistet. Hier parkst du dein Rad hinter dem Haus, neben der Terrasse oder im Keller. Manche der Parkständer sind so konzipiert, dass ein oder mehrere Räder hochkant, also mit angehobenem Vorderrad, eingestellt werden – ein platzsparendes Konzept für fahrradbegeisterte Familien. Einzelne Fahrradständer, bei denen das Rad mit dem Oberrohr eingehängt wird, bieten sich für Wartung und Montage an.
Fahrradständer kaufen: Diese Faktoren kommen dabei ins Spiel
Ein fest verschraubter Ständer für dein Fahrrad sollte hinsichtlich der Größe, des Materials und der Belastbarkeit zum Bike passen. Schlanke, schnittige Rennräder kommen mit leichtgewichtigen Aluminium-Ständern aus, ein deutlich schwereres E-Bike braucht einen soliden Ständer aus Stahl. Das gilt auch, wenn du dein Fahrrad ständig mit Lasten auf dem Gepäckträger oder einem Kindersitz parkst. Zur Sicherheit trägt eine breite Standfläche erheblich bei, besonders wenn du dein Rad „offroad“ abstellst, auf weichem, nachgiebigem Untergrund.
Bei Park- und Montageständern ist die Tragfähigkeit genauso ein Kriterium. Steht der Fahrradständer in Außenbereichen, muss er korrosionsbeständig ausgeführt sein. Viele Modelle sind dank eines Kunststoffüberzugs vor Wind und Wetter geschützt. Diese Kunststoff-Ummantelung verhindert außerdem, dass dein Bike beim Kontakt mit dem Fahrradständer verkratzt wird.
Fahrradständer in großer Auswahl im Onlineshop
Ob fest montiert oder als Einstellplatz – ein Fahrradständer erleichtert das Abstellen des Fahrrads ohne Abstützen oder Anlehnen. Das macht dich unabhängig von Wänden oder Zäunen. Die Ständer präsentieren sich in verschiedenen Ausführungen und mit diversen Anbringungsarten. Externe Parkständer bieten sicheren Halt auch während der immer wieder anfallenden Wartungsarbeiten. Stöbere im Onlineshop durch die zahlreichen Fahrradständer und bestell dir das am besten geeignete Modell günstig online!
Fahrradständer auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Fahrradständer einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Fahrradständer auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Fahrradständer auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.