- 18 Zoll
- Kinderfahrrad »NAVY«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »Sport«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »Mountain«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »Sport«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »TRUCK«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »18" Baxi - blau«, 1 Gang, ohne Schaltung, (Packung), Alu Kinderfahrrad...
- Kinderfahrrad »18" Feuerwehr«, 1 Gang, ohne Schaltung
- Kinderfahrrad »18" Baxi - aqua«, 1 Gang, ohne Schaltung, (Packung), Alu Kinderfahrrad...
- Kinderfahrrad »Feuerwehr«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »Bibi«, 1 Gang
- Kinderfahrrad »Bibi«, 1 Gang
Du hast 17 von 17 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
18-Zoll-Kinderfahrräder
18-Zoll-Kinderfahrräder gehören zu den gängigen Größen für kleine Radler ab vier Jahren. Wichtig bei der Auswahl ist neben der Lieblingsfarbe und passenden Ausstattung vor allem die Rahmengröße des Zweirads. Deshalb finden sich Kinderfahrräder mit 18 Zoll durchaus auch für Schulkinder. Mehr Tipps zur Auswahl erhältst du hier.
Ein neues Kinderfahrrad mit 18 Zoll für kleine und große Radelnde
18-Zoll-Kinderfahrräder werden im Allgemeinen von Kindern im Vorschul- und frühen Grundschulalter gefahren. Kinder lieben alles, was sie mobil macht. Ein Fahrrad für Kinder ist mit 18 Zoll der perfekte Nachfolger nach Laufrad und Roller. 18-Zoll-Kinderfahrräder passen (fast) immer, denn entgegen einer weitläufigen Meinung ist der Reifendurchmesser – angegeben in Zoll – kein Hinweis auf das geeignete Alter des Kindes. Hierfür werden Rahmenhöhe, einstellbare Sattelhöhe und Schrittlänge des Nachwuchses herangezogen. Diese Daten sind individuell und lassen sich in keine allgemeine Tabelle pressen. Wichtige Richtlinie für dich ist die jeweilige Angabe des Herstellers zu Sitz- und Rahmenhöhe in der Produktbeschreibung. Eine erste Hilfestellung: Dein Kind sollte im Sitzen mit einem Bein den Boden erreichen.
Das unkomplizierte Kinderfahrrad mit 18 Zoll – eventuell ohne Rücktrittbremse
Ja, du liest richtig. Sicheres Fahren lernen gelingt besser ohne die Gefahr, sich durch falsches Pedaltreten nach hinten zu verbremsen. Auch erweist sich der Bremsvorgang bis zum Stillstand per Handbremse besser für die Stabilität. Die meisten kleinen Radel-Fans steigen vom Laufrad direkt auf ein Kinderfahrrad mit 18 oder 16 Zoll um und kennen keine Rücktrittbremse. Gangschaltungen sind bei Kinderfahrrädern mit 18-Zoll-Reifen ebenfalls noch kein Thema. Bedeutsam ist zunächst der sichere Umgang – und dafür solltest du bei der Auswahl auch auf ein möglichst geringes Eigengewicht bei einem Kinderrad mit 18 Zoll achten.
18-Zoll-Kinderfahrrad – die Vorteile dieser Reifengröße
Fazit der Suche nach dem passenden Rad: Die meisten Tabellen sind veraltet. Warum also nun die Größe 18 Zoll wählen? Denk einmal an andere Fahrzeuge in deinem Alltag: Wie war es mit dem Kinderwagen? Große Räder bringen hier Stabilität in der Fahrtrichtung, kleine sind wendiger und unruhiger. Kinderroller mit großen Reifen stecken ein Schlagloch besser weg als welche mit kleinen. Für Fahranfänger erweisen sich die größeren Reifen eines Kinderfahrrads von 18 Zoll als hilfreich.
Entdecke die sehenswerten 18-Zoll-Kinderfahrräder in vielen Designs und ergänze deine Bestellung gleich um den passenden Fahrradhelm!
18 Zoll Kinderfahrräder auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere 18 Zoll Kinderfahrräder einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten 18 Zoll Kinderfahrräder auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst 18 Zoll Kinderfahrräder auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.