
- ninebot by Segway
- E-Scooter »MAX G3 D«, mit Straßenzulassung, 80 km Eco Modus Reichweite, Ladezeit 3,5h
- E-Scooter »Segway ZT3 Pro D«, Electric Scooter, mit Straßenzulassung, bis zu 70 km...
- E-Scooter »F3 Pro D«, mit Straßenzulassung, 70 km Eco Modus Reichweite, 60 km bei 20 km/h
- E-Scooter »GT3 D«, mit Straßenzulassung, 95 km Eco Modus Reichweite, 150 kg Tragfähigkeit
- E-Scooter »Superscooter GT3 Pro«, mit 80 km/h, 138 km Eco Modus Reichweite, 150 kg...
- E-Scooter »KickScooter C2 Lite«, Electric Scooter, bis zu 14 km Reichweite
- E-Scooter »KickScooter C2 E«, Electric Scooter, bis zu 14 km Reichweite
- E-Scooter »KickScooter C2 PRO E«, Electric Scooter, bis zu 17 km Reichweite
Du hast 14 von 14 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Ninebot E-Scooter für zu Hause und die Straße
Ein E-Scooter Ninebot by Segway erweist sich insbesondere auf kurzen Strecken und in der Innenstadt als praktisch. Die ultrakompakten Elektroroller bringen dich schnell von A nach B und du musst dich nicht mit der lästigen Parkplatzsuche auseinandersetzen. Ninebot E-Scooter sind wendig und lassen sich bei Bedarf zusammenklappen, sodass du sie bequem im Kofferraum transportieren kannst. Dabei werden die batteriebetriebenen Tretroller als Elektrokleinstfahrzeuge eingestuft. Wichtig zu wissen ist, dass es Modelle mit Straßenzulassung gibt sowie Ausführungen, mit den du nur abseits öffentlicher Wege fahren darfst. Einen Führerschein benötigst du jedoch nicht und es gibt auch keine Helmpflicht. Jeder ab 14 Jahren darf einen Ninebot Elektro Scooter auf der Straße fahren. Sie unterscheiden sich insbesondere durch ihre Reichweite und die Leistung in Stundenkilometern.
Ninebot by Segway E-Scooter und ihre Ausstattung
Die smarten Kick-Scooter von Ninebot by Segway sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Ihr zeitloses Design und die trendigen Details machen sie zum gern genutzten Fortbewegungsmittel. Ninebot Elektroroller Scooter bieten dir unterschiedliche Fahrstufen, je nachdem, wie schnell du unterwegs sein möchtest. Du kannst die Speedmodi ganz einfach über den Fingergasgriff am Lenker auswählen. Ein Farbdisplay informiert dich über das aktuelle Tempo und den Akkuladezustand. Überdies kannst du eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Smartphone herstellen und zum Beispiel die Navigation nutzen.
Technisch stellen dir Ninebot Elektro Scooter by Segway viele Feinheiten zur Verfügung. Für die nötige Sicherheit ist jeder E-Roller mit zwei unabhängigen Bremsen für vorne und hinten ausgestattet. Zur Straßenausführung gehört ebenfalls eine Beleuchtung, Klingel, Bremslicht und je nach Modell auch ein Blinkersystem am Lenker. Mit dem integrierten Seitenständer stellst du deinen Nineboot KickScooter sicher ab. Zum einfachen Transport oder zur platzsparenden Unterbringung lassen sich die E-Roller über einen durchdachten Klappmechanismus falten.
Ninebot by Segway bieten dir unterschiedliche Reichweiten. Das bedeutet, die eingebauten Akkus haben verschiedene Leistungen. So kann die Reichweite eines Elektrorollers zwischen 20 oder 70 Kilometer betragen. Ist der Akku leer, kannst du ihn an der normalen Steckdose wieder aufladen. Je nach Leistung nimmt der Ladevorgang zwischen 3,5 bis 7 Stunden Zeit in Anspruch. Nicht zuletzt unterscheiden sich Ninebot Scooter für Erwachsene durch das zulässige Transportgewicht, das zwischen 80 und 120 Kilogramm liegt.
E-Scooter Ninebot by Segway mit StVZO-Zulassung
Wenn du mit deinem E-Segway Ninebot am Straßenverkehr teilnehmen möchtest, muss es hierfür zugelassen sein. Geregelt ist dies in der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) des Mikrofahrzeugs. Diese besagt, dass E-Roller höchstens 55 Kilogramm wiegen dürfen und die Ausgangsleistung des Elektromotors 500 Watt nicht übersteigen darf. Dadurch sind sie auf 20 Stundenkilometer begrenzt. Wobei die Peak-Leistung auch höher sein kann.
Weiterhin ist in der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) festgelegt, dass jeder Elektroroller zwei Bremsen zur Verfügung stellen muss, die sich unabhängig voneinander betätigen lassen. Vorgeschrieben sind außerdem Vorder- und Rücklicht, seitliche Reflektoren sowie eine Klingel. Alle Steuerkomponenten müssen beim Loslassen innerhalb einer Sekunde ihre Grundstellung einnehmen können. E-Scooter mit Straßenzulassung sind mit dem Sticker "StVZO-konform" gekennzeichnet.
Ninebot Elektroroller Scooter für Kinder
Neben den Modellen mit Straßenzulassung kannst du ebenfalls eScooter mit begrenzter Motorleistung von höchstens 16 Stundenkilometer erhalten. Ihr zulässiges Transportgewicht liegt meist bei maximal 50 Kilogramm. Deshalb sind diese Scooter der Marke Ninebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren geeignet. Diese KickScooter für Kinder dürfen jedoch nicht auf öffentlichen Straßen oder Fahrradwegen genutzt werden. Ihre Reichweite liegt oft bei etwa 20 Kilometern.
Elektro Scooter Ninebot: Versicherungspflicht und Helmpflicht
Wie bereits erwähnt, gibt es für die Nutzung von E-Scootern keine Helmpflicht. Unfallberichten zufolge können bei einem Sturz aber bereits geringe Geschwindigkeiten zu bösen Kopfverletzungen führen. Zur eigenen Sicherheit sollte daher ein Helm getragen werden. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn du mit deinem Ninebot Scooter im Straßenverkehr unterwegs bist. Ein cooler Skateboard- oder Fahrradhelm ist hierzu bestens geeignet.
Jeder straßentaugliche E-Scooter von Ninebot benötigt eine Haftpflichtversicherung, die der Halter abschließen muss. Zudem muss der Versicherungsschutz durch eine offizielle Plakette nachgewiesen werden, die im hinteren Bereich deines eRollers anzubringen ist.
Hier darfst du mit deinem E-Scooter von Ninebot fahren
Sofern dein Segway Ninebot Scooter eine Straßenzulassung besitzt, darfst du auf allen öffentlichen Straßen fahren, die auch für Fahrräder freigegeben sind. Nicht dazu zählen Schnellstraßen und Autobahnen. Überdies dürfen E-Roller auch auf gekennzeichneten Fahrradwegen fahren. Wie für Fahrräder gilt: Auf Fußgängerwegen oder in Fußgängerzonen musst du dein Fahrzeug schieben – sofern nicht speziell freigegeben.
Jetzt kannst du deinen neuen Ninebot E-Scooter aus dem Sortiment auswählen. E-Scooter von Ninebot gibt es mit verschiedenen Reichweiten und Zulassungen.
ninebot E-Scooter auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere ninebot E-Scooter einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten ninebot E-Scooter auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst ninebot E-Scooter auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.