Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Betten mit Regal
Betten mit Regal verschaffen dir zusätzlichen Stauraum an deiner Liegestätte. Schnell vor dem Einschlafen zum Lieblings-Buch greifen – kein Problem, wenn es seinen festen Platz im Regal hat. Kleine Deko-Artikel und eine raffinierte Beleuchtung sorgen für eine wohnliche Atmosphäre; der Wecker dafür, dass du morgens nicht verschläfst.Betten mit Regal – viel Stauraum
Das Schlafzimmer und das Bett gehören zu den wichtigsten Orten des Lebens. Hier bringen Menschen rund ein Drittel ihrer Zeit zu, schlafen, sammeln neue Energie, entspannen beim Lesen, lieben und lachen. Deshalb solltest du die Gestaltung deines Schlafzimmers besonders sorgfältig planen. Gleichzeitig kennst du das Problem: Das Zimmer ist klein. Du möchtest so viel unterbringen, die Bekleidung und die Bettwäsche, nützliche Kleinigkeiten und die noch ungelesenen Bücher. Die richtige Balance zwischen Funktionalität und Gemütlichkeit zu finden, ist gar nicht so einfach. Wenn du neben dem Bett auch noch ein Regal, einen Kleiderschrank und Nachttische installieren willst, gleicht diese Aufgabe einem Einrichtungs-Tetris. Betten mit Regal helfen dir, diese Herausforderung zu meistern.
Hinten, vorne, unten: So kommt das Regal zum Bett
Ganz nach Lust und Laune und natürlich dem vorhandenen Platz kann das Regal fürs Bett an unterschiedlichen Stellen montiert sein. Die häufigste Variante ist sicherlich ein Regal am Kopfteil. Hier bringst du alles unter, was das Zubettgehen und Aufstehen schöner macht. Hier ordnest du deine Bücher und stellst deine Nachttisch-Beleuchtung ab. Auch Deko-Artikel und Fotos finden hierauf eine Heimat und natürlich der Wecker sowie die Brille. Solche Regale können niedrig gehalten sein oder Deckenhöhe erreichen. Wenn du eine ganze Bibliothek dein Eigen nennst, darf das Regal auch größer ausfallen. Die zweite Möglichkeit ist ein Regal am Fußteil, in dem du wichtige Kleinigkeiten verstaust. Einzelbetten sind oft auch an zwei Seiten mit Regalen umbaut und offerieren so äußerst viel Stauraum. Manche Betten nutzen vor allem den Platz, der in den meisten Fällen leer bleibt, nämlich den unter dem Bett: Hier lassen sich clevere Kombinationen aus Regal und Schubladen unterbringen, in denen das Bettzeug verschwindet und die Bücher ordentlich aufbewahrt werden.
Kleine Materialkunde
Das Clevere an einem Bett mit Regal ist der einheitliche Look. Bettgestell und Regal sind wie aus einem Guss geschaffen und fügen sich harmonisch in dein Schlafzimmer ein. Dabei kommen verschiedene Materialien zum Einsatz: Massives Holz ist wegen seiner Natürlichkeit ein beliebter Werkstoff. Außerdem sind Holz-Werkstoffe mit unterschiedlichen Oberflächen erhältlich, etwa mit Holzdekor oder glänzenden Flächen in Schwarz, Weiß oder Grau. Metallbetten werden mit Regalen aus Metall ergänzt.
Dieses Bettregal passt zu deinem Einrichtungsstil
So vielfältig wie die Materialien, so abwechslungsreich sind auch die Wohnstile. Betten aus massivem Holz wie Kiefer oder Eiche fügen sich harmonisch in ein Schlafzimmer im Landhausstil ein. Dieser arbeitet vorwiegend mit natürlichen Werkstoffen und Naturtönen und wirkt deshalb sehr gemütlich. Betten mit Regal aus Holz-Verbundstoffen und mit glänzenden Oberflächen passen zum modernen Wohnstil. Halte dein Schlafzimmer zum Beispiel ganz in Weiß und akzentuiere das Interieur mit zeitgemäßen, ausdrucksstarken Drucken. Metallbetten erwarten dich in romantischen, verspielten Ausführungen oder in einer schlichten, geradlinigen Variante. Letzteres stellt das perfekte Bett mit Regal in einem industriell anmutenden Loft dar.
Alles, was du sonst noch brauchst
Je nach Ausführung kommt dein Bett mit Regal als reines Bettgestell zu dir oder als komplettes Bett, bei dem bereits Lattenrost und Matratze enthalten sind. Als Ergänzung zu deinem Bettregal kannst du noch Nachttische bestellen, für die Bekleidung einen Schrank und zusätzlich für Bett- und Unterwäsche eine Kommode. Solltest du dein Schlafzimmer komplett neu einrichten, kannst du zu einer Schlafzimmer-Serie greifen, bei der alle Möbel aufeinander abgestimmt sind.
Wie man sich bettet, so schläft man
Für einen gesunden Schlaf empfiehlt es sich, morgens das Schlafzimmer zu lüften und auch dafür zu sorgen, dass die Matratze vom Nachtschweiß trocknen kann. Bettwäsche sollte alle zwei Wochen gewechselt werden, so die Faustformel. Die Regale rund ums Bett staubst du einmal pro Woche ab und unterziehst sie regelmäßig einer Grund-Reinigung, bei der du alle Bücher und Gegenstände herausnimmst und sorgfältig abputzt.
Schaffe eine Wohlfühl-Atmosphäre in deinem Schlafzimmer und wähle dazu Betten mit Regal im Onlineshop aus!