schwarz
vorrätig - in 5 bis 6 Werktagen bei dir
Heathus
Kaminofen »MAIA Sandstein«, Tee- und Holzfach
UVP960,00 €- 111,00 €849,00 €- Kamin mit Holzfach für griffbereites Brennmaterial
- Seitenteile, Teefach und Topplatte mit Sandsteinverkleidung
- Max. Raumheizvermögen bei Zeitbrand sind 108 m³
- Rohranschluss oben
- Spendet ein wohliges Gefühl während der kalten Jahreszeit
schwarz
vorrätig - in 5 bis 6 Werktagen bei dir
JUSTUS
Kaminofen »Austin 5 Speckstein«
UVP1.425,00 €- 276,00 €1.149,00 €- Mit ext. Verbrennungsluftzufuhr
- (H/B/T): ca. 108x52,8x42 cm
- Rohranschluss oben und hinten mit Durchmesser 150 mm
- Max. Raumheizvermögen bei Zeitbrand 88 m³
- Luftdurchströmter Griff, Ausführung Stein mit Kombi-Abdeckplatte
- Kaminofen »Usedom 5D Sandstein«, prismatische Scheibe, Holzfach
- Kaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 KW««, Naturstein
Entdecke die Zukunft des Shoppings: Unsere inspirierende Suche!
Spare Zeit und finde die perfekten Produkte für dein Zuhause und deinen Kleiderschrank.
- Kaminofen »Parma«, mit Holzfach und Natursteinteefach
- Kaminofen »Linz«
- Kaminofen »Glasgow«, Holzfach, 3 Scheiben Ofen, Holzfachtür nicht im Lieferumfang...
- Kaminofen »Austin 5 Stahl«
- Festbrennstoffherd »Holz-Küchenherd »Cook Premium« Perl White«, Küchenofen zum Heizen,...
- Kaminofen »Si7«
- Kaminofen »Kaminofen Oven Ecodesign«
- Kaminofen »Mino Trios 2.0«, Stahl
- Kaminofen »Piacenza Speckstein«, Warmhaltefach, selbstschließende Feuerraumtür A1
- Kaminofen »Aduro 9-6«, 3 Scheiben Ofen, Holzfach
- Gussofen »Guß»Castor 81« mit Backofen«, Eleganter Gußofen mit emailiertem Backfach
- Pelletofen »Sirkos Aqua 2.0«, wasserführend
- Kaminofen »Bavaria Ahorn«
- Kaminofen »Parma Speckstein«, Tee- und Holzfach
- Kaminofen »Kaminofen Chopin Ecodesign«
- Kaminofen »»Tiamo EX««
- Pelletofen »Poly«, schwarz
- Kaminofen »Austin 5 Cream«
- Kaminofen »»Opera M«, Metallseiten mit Ofenkacheln meteor-schwarz«, Dauerbrand...
- Festbrennstoffherd »»ROSA««
- Pelletofen »Küchenherd Nina«, rot
- Kaminofen »Kolding«, drehbar
- Kaminofen »Durango Speckstein«, Tee- und Holzfach
- Kaminofen »»Vegas« Specksteinkeramik, Korpus Stahl Schwarz«, Tee- und Holzfach
- Kaminofen »Parma Sandstein«, Dauerbrand
- Pelletofen »Karen«, weiß
- Kaminofen »Piacenza Sandstein«, Warmhaltefach
- Kaminofen »Amarant«, 3 Scheiben Ofen
- Festbrennstoffherd »»MAAS««
- Festbrennstoffherd »Rustico-50 2.0«
- Kaminofen »Piacenza Stahl«, Warmhaltefach
- Kaminofen »Phönizia Lotic«, Außenluftanschluss
- Kaminofen »Kaminofen Coimbra Ecodesign«
- Pelletofen »Karina tortora«, beige
Entdecke die Zukunft des Shoppings: Unsere inspirierende Suche!
Spare Zeit und finde die perfekten Produkte für dein Zuhause und deinen Kleiderschrank.
- Kaminofen »Faro W+ 2.0«
- Kaminofen »Usedom 5«, Holzfach, Sandstein, mit massiver Gusstür
- Pelletofen »Norta«, (1 tlg.)
- Kaminofen »»H 58« mit Holzfach«, Hohe Feuerung, 82% Wirkungsgrad, effizient
- Kaminofen »Voga«
- Kaminofen »»Opera B Grande««
- Kaminofen »»Opera B Grande««
- Kaminofen »»Opera B««
- Kaminofen »Austin 7 Speckstein«
- Kaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 kW««, Cr.Weiß/M.Schwarz, mit EcoPlus Filter
- Kaminofen »»Opera B Grande««
- Kaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 KW««, bordeaux-rot
- Festbrennstoffherd »Holz-Küchenherd »Cook Easy««, Holz Küchenofen
- Kaminofen »Ginevra«, Verkleidung aus Speckstein, Holzfach
- Pelletofen »Poly«, bordeaux
- Festbrennstoffherd »Holz-Küchenherd »Cook Classic««, Küchenofen, Heizen, Kochen & Backen
- Pelletofen »Karen«, schwarz
- Kaminofen »Santiago Sandstein«, Tee- und Holzfach
- Kaminofen »Tova«
- Festbrennstoffherd »K 176 F/A70«, schwarz, 5kW, rechts
- Kaminofen »»Lova ECOplus, Naturstein««
- Kaminofen »Avenso GT ECOplus 6 KW«, Cr.Weiß/M.Schwarz, mit EcoPlus Filter
- Kaminofen »»Avenso GT ECOplus 8 kW««, jola-braun/stone
- Pelletofen »Pegaso » Madison 5«, 2,5-5,2 kW«
- Kaminofen »Alicante«
- Festbrennstoffherd »»ROSETTA««
- Kaminofen »»Opera B««
- Kaminofen »»B 57««, Holzscheite bis 50 cm, Panoramascheibe
- Kaminofen »»Opera B 5 kW««
- Kaminofen »ESTER FORNO«
- Festbrennstoffherd »Rustico-50 2.0«
- Pelletofen »Maui«, W-Lan-fähig
Du hast 72 von 482 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Dauerbrandöfen
Dauerbrandöfen müssen in Deutschland eine bestimmte Prüfvorschrift erfüllen, um die Bezeichnung „Dauerbrand“ tragen zu dürfen. Diese bezieht sich auf die Dauer, in der der Ofen die Glut hält. Das kommt dir als Bewohner entgegen, denn du musst weniger häufig Brenngut nachlegen. So lässt sich die Wohnung auch während deiner Abwesenheit warm halten.
Dauerbrandöfen: lang anhaltende Wärme für dein Zuhause
Träumst du auch von wohliger Wärme, vom prasselnden Kaminfeuer? Mit Dauerbrand-Kaminöfen wird dieser Traum Wirklichkeit. Ein Dauerbrand-Kaminofen zeichnet sich dabei durch eine lange Mindest-Brenndauer aus, ohne dass du Holz nachlegen musst. Damit einher gehen ein hoher Wirkungsgrad und geringere Feinstaub-Emissionen.
Kaminofen, Dauerbrandofen, Zeitbrandofen: Das musst du wissen
Kaminöfen gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Ursprünglich stammen diese Öfen aus Skandinavien, weswegen sie auch heute noch unter der Bezeichnung Schwedenöfen bekannt sind. Anders als ein offener Kamin verfügen Kaminöfen über eine geschlossene Brennkammer. Durch eine Scheibe an der Front kannst du trotzdem den lodernden Flammen zusehen und verspürst so echte Lagerfeuer-Romantik im Wohnzimmer. Kaminöfen werden oft nach „Dauerbrand“ oder nach „Zeitbrand“ unterschieden. Dabei ist nicht die Dauer gemeint, die der Ofen in Betrieb sein kann – auf Dauerbetrieb über 24 Stunden sind beide Varianten ausgelegt. Ein Dauerbrand-Ofen ist klar nach der Prüfvorschrift DIN EN 13240 definiert. Danach muss der Dauerbrand-Kamin den Holz-Abbrand für mindestens 90 Minuten, den Kohleabbrand mindestens 240 Minuten halten. Zeitbrandöfen halten hingegen die Glut von Scheitholz nur 45 Minuten lang. Du musst beim Dauerbrandofen also weniger Brenngut nachlegen.
Kamine für den Dauerbrand – die Konstruktion
Erreicht wird die längere Brenndauer von Dauerbrandöfen durch die Konstruktion. Ein Dauerbrandkamin besitzt eine Gussmulde. Diese sorgt dafür, dass unverbrauchte Kohle nachrutschen kann. Über die regulierbare Luftzufuhr wird die Kohle vollständig verbrannt. Kohle ist der ideale Brennstoff für den Dauerbrandkamin. Ein Zeitbrandofen hat nur einen flachen Brennraum. Meist wird Holz in ihm verbrannt, das du entsprechend oft nachlegen musst. Auch Briketts kannst du im Zeitbrandofen verheizen. Beide Ofensysteme bieten dir Vor- und Nachteile.
Das große Plus von Dauerbrand-Öfen
Ein Dauerbrand-Ofen punktet vor allem mit der langen Brenndauer. So lässt sich mühelos der Raum über mehrere Stunden warmhalten, auch wenn du zur Arbeit gehst oder über Nacht. Der Kohleofen gibt zudem eine große Strahlungswärme ab, die den Raum auf angenehme Temperaturen bringt. Idealerweise heizt du den Dauerbrandofen mit Kohle, die sich leichter lagern und transportieren lässt als Brennholz. Dauerbrandöfen werden ebenfalls mit externer Luftzufuhr angeboten. Solche Varianten sind für den Betrieb in Niedrigenergie-Häusern geeignet. Dauerbrandöfen werden zum Großteil als Kaminöfen verkauft. Doch auch andere Varianten sind im Onlineshop erhältlich, zum Beispiel in Kachelofen-Optik oder in Backofen-Optik. Letztere eignen sich sowohl zum Heizen als auch zum Backen und sind mit einem Backfach und einem Kochfeld ausgestattet. Für Räume mit nur wenig Platz werden kleine Öfen in Werkstattofen-Optik produziert.
Die Kauf-Kriterien von Dauerbrandöfen
Wenn du einen Dauerbrandofen an den Kamin anschließen möchtest, solltest du den Wirkungsgrad und die Leistung beachten. Der Wirkungsgrad beschreibt, wie viel Wärme an den Raum abgegeben wird. Üblicherweise wird diese Zahl in Prozent angegeben. Je höher diese Zahl ausfällt, desto besser ist der Wirkungsgrad und damit auch die Energieeffizienz. Diese spiegelt sich übrigens auch in der Energieeffizienz-Klasse wider, die bei allen Dauerbrand-Öfen im Onlineshop angegeben ist. Ebenfalls wichtig ist, dass die Leistung des Ofens zur Raumgröße passt: Hier kannst du 0,1 kW pro Quadratmeter Raum als Faustformel ansetzen. Wenn du etwas für die Umwelt tun willst, kaufst du einen Dauerbrandofen mit Feinstaub-Filter.
Dauerbrandöfen sicher betreiben
Grundsätzlich bist du gesetzlich dazu verpflichtet, die Installation deines Dauerbrandkamins von einem Schornsteinfeger abnehmen zu lassen. Ohne diese Abnahme darfst du die Feuerstätte nicht betreiben. Wichtige Punkte sind unter anderem der Brandschutz, die ordnungsgemäße Installation des Kaminofens und ob die Abgase sauber und komplett nach draußen geleitetet werden. Zudem spielen Umwelt-Aspekte eine Rolle. Auch wenn du deinen Dauerbrand-Ofen in Betrieb hast, ist es erforderlich, den Schornsteinfeger regelmäßig nach Kamin und Ofen schauen zu lassen.
Genieße wohlige Wärme – ordere einen Dauerbrandofen im Onlineshop!
Dauerbrandöfen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Dauerbrandöfen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Dauerbrandöfen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Dauerbrandöfen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.