schwarz
kommt in einer Woche
Christopeit Sport®
Christopeit Sport® Heimtrainer »AL 1«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 9 kg,...
UVP399,00 €- 189,01 €209,99 €- 9 kg Schwungmasse für einen exellenten Rundlauf
- 150 kg maximales Benutzergewicht
- LCD Display mit Tablet- bzw. Smartphonehalterung
- Magnetbremssystem
- Handpulsmessung
silberfarben
kommt in einer Woche
Christopeit Sport®
Christopeit Sport® Heimtrainer »AL 1«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 9 kg,...
UVP399,00 €- 189,01 €209,99 €- 9 kg Schwungmasse für einen exellenten Rundlauf
- 150 kg maximales Benutzergewicht
- LCD Display mit Tablet- bzw. Smartphonehalterung
- Magnetbremssystem
- Handpulsmessung
Schwarz
vorrätig - in 2 bis 4 Werktagen bei dir
adidas Performance
Ergometer »C-21BT«, (mit Tablet-Halterung, LED-Beleuchtung, mit Bluetooth und...
UVP900,00 €- 301,00 €599,00 €- ZWIFT und Kinomap kompatibel
- 12 Fitnessprogramme
- 24 elektronische Widerstandsstufen
- Harmonischer Bewegungsablauf dank 9kg Schwungmasse
- Mit roter adidas Ultra Series LED Beleuchtung
- Christopeit Sport® Liege-Ergometer »RS 3«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 10...
- Christopeit Sport® Ergometer »ET 6«, (mit LCD-Display), Schwungmasse ca. 12 kg, 24...
- Christopeit Sport® Ergometer »AX 4000«, (mit verstellbarem Komfortsattel),...
- Christopeit Sport® Ergometer »EM 8000«, (Kinomap App kompatibel), Kinomap App kompatibel
- Ergometer »GB60 One Series«, Schwungmasse ca. 7 kg, 32 Widerstandsstufen
- Christopeit Sport® Ergometer »BT 4«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 7 kg, 24...
- Christopeit Sport® Heimtrainer »HT 2.1«, (3-teilige Pedalarmkurbel), Schwungmasse ca....
- Christopeit Sport® Ergometer »Eco 1000«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 10...
- Ergometer »FR30«, (mit Tablet-Halterung und integr. Lautsprechern), Schwungmasse ca....
- Christopeit Sport® Ergometer »ET 3.2«, (Elegante Holzoptik, Kinomap kompatibel),...
- Ergometer »SX8 BT«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 8 kg, 16 Widerstandsstufen
- Speedbike »Indoor Speedbike C-21x BT«, (mit Tablet-Halterung), Schwungmasse ca. 6 kg,...
- Heimtrainer »Cardio T3«, Schwungmasse ca. 6 kg, 8 Widerstandsstufen
- Christopeit Sport® Ergometer »ET 3.1«, (Kinomap kompatibel), Schwungmasse ca. 7 kg, 32...
Du hast 18 von 18 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Fahrradtrainer für dein heimisches Workout
Liebst du das Fahrradfahren, doch das Wetter macht dir einen Strich durch die Rechnung, ist ein Fahrradtrainer ideal für dich. Das Fitnessgerät, das du einfach zu Hause aufstellen kannst, ist sowohl für Einsteiger als auch Sportprofis geeignet und trainiert vor allem deine Ausdauer. Im Sortiment entdeckst du eine große Auswahl der Home Fahrradtrainer – vom klassischen Heimtrainer bis zum interaktiven Mini-Radtrainer. Wir stellen dir die verschiedenen Modelle vor und erklären, wie du das perfekte Fitnessrad findest.
Die verschiedenen Arten der Indoor Fahrradtrainer
Bist du auf der Suche nach einem Fahrradtrainer, stehen dir verschiedene Geräte zur Auswahl. Los geht es mit dem klassischen Hometrainer. Dieser ist ideal für dich, wenn du ab und an ein wenig Rad fahren und dich fit halten möchtest. Er ist vor allem für grundlegende Trainingsbedürfnisse konzipiert und bietet dir einfache Bedienelemente, ein gutes Widerstandssystem und eine intuitive Nutzung. Perfekt ist dieser Fahrradtrainer Indoor für Einsteiger, die sich ein unkompliziertes Trainingsgerät wünschen. Daneben gibt es Ergometer, mit denen du dein Training intensiver gestalten kannst. Sie eignen sich für bestimmte Fitnessprogramme oder auch ein medizinisches Training und messen die Leistung in Watt.
Hast du häufiger Probleme mit dem Rücken oder bist älter, kann sich ein Liege-Fahrradtrainer lohnen. Wie der Name schon sagt, benutzt du diesen in halb liegender Position, die deinen Rücken gut unterstützt. Er kann die Gelenke entlasten und das Training damit komfortabler gestalten. Eine kompakte Lösung für alle, die nicht ganz so viel Platz haben, ist ein Mini-Fahrradtrainer. Dieser besteht lediglich aus einer Pedaleinheit und verzichtet auf einen Lenker und Sitz. Dadurch kannst du ihn etwa beim Arbeiten unter dem Tisch verwenden und dich beim Tippen gleichzeitig fit halten. Zu Hause kannst du dich auf einen Stuhl oder sogar aufs Sofa setzen und losradeln.
Wie du das perfekte Modell für dich findest
Bei der Wahl eines Fahrradtrainers gibt es einige Punkte, die du beachten solltest. Frage dich zunächst, welches dein Trainingsziel ist. Möchtest du deine allgemeine Fitness erhöhen oder abnehmen, ist etwa ein Basis-Modell des Heimtrainers gut geeignet. Baust du deinen Fahrradtrainer zuhause in dein Fitnessprogramm ein und legst Wert auf eine hohe Geschwindigkeit, solltest du auf ein Modell für Fortgeschrittene setzen, das mit unterschiedlichen Programmen und einstellbaren Widerständen zu dir kommt.
Daneben ist es wichtig, dass du bequem auf deinem Heimtrainer sitzen kannst. Achte darauf, dass sich der Sitz oder Lenker verstellen lassen, damit du Letzteren problemlos erreichst. Einige Fahrradtrainer bieten ein ergonomisches Design und sind perfekt für dich, wenn du etwa Probleme mit den Gelenken hast. Überlege dir darüber hinaus, wo du dein neues Fitnessgerät aufstellen möchtest und wie viel Platz dir zur Verfügung steht. Denke daran, dass du unkompliziert auf das Rad steigen musst und deine Beine frei bewegen können solltest.
Tipp: Möchtest du deinen Fahrradtrainer für zu Hause nicht dauerhaft in die Wohnung stellen, ist ein Modell praktisch, das mit Rollen ausgestattet ist. So kannst du es im Handumdrehen wieder wegräumen. Perfekt für eine kleine Wohnung sind zudem Räder, die du zusammenklappen und einfach verstauen kannst.
Zusätzlich spielt die Lautstärke deines Rads eine Rolle. Gerade in Wohnungen mit dünnen Wänden kann es von Vorteil sein, wenn dein Fahrradtrainer leise ist und sich deine Nachbarn nicht gestört fühlen, während du trainierst. Magnetische Bremssysteme sind in der Regel leiser als etwa mechanische Systeme.
Diese Funktionen sollte dein Heimtrainer bieten
Schaue dir zudem die Funktionen und Details genauer an. Hier kann etwa das Widerstandssystem eine Rolle spielen. Ist es dir nicht wichtig, den Widerstand präzise einzustellen, genügt ein Drehrad, mit dem du diesen manuell wählst. Soll es etwas genauer werden, ist ein elektronisches Widerstandssystem von Vorteil, dank dem du den Widerstand etwa mittels voreingestellter Programme oder in einer App justieren kannst. Praktisch ist ein Display, das dir unter anderem deinen aktuellen Kalorienverbrauch, die Strecke, die du zurückgelegt hast oder deine Herzfrequenz anzeigen kann. Moderne Fahrradtrainer besitzen einen größeren Bildschirm, der dich beispielsweise durch schöne Landschaften führt oder auf dem du motivierende Trainingsvideos anschauen kannst.
Also wirf einen Blick in das Sortiment der Fahrradtrainer für zu Hause und entscheide dich für das Fitnessgerät, das am besten zu dir passt.
Fahrradtrainer auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Fahrradtrainer einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Fahrradtrainer auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Fahrradtrainer auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.