Du hast 2 von 2 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Funkgeräte
Mit Funkgeräten stellst du sicher, dass du dich über größere Distanzen verständigen kannst, wenn das Mobilfunknetz nicht zur Verfügung steht oder ausfällt. Darüber hinaus sparst du durch die Nutzung von Walkie-Talkies oder Handfunkgeräten Gebühren ein. Viele Modelle besitzen ein robustes Gehäuse, das optimalen Schutz bietet.
Digitalfunkgeräte für deine private Nutzung
Funkgeräte leisten dir in verschiedenen Situationen – auch im Zeitalter des Smartphones – hervorragende Dienste: Du kommunizierst mit Handfunkgeräten über mehrere Kilometer bei allen Bedingungen. Dabei verfügen Handfunkgeräte, die im englischen Sprachraum als Walkie-Talkie bezeichnet werden, über eine autonome Energieversorgung. Auf diese Weise machen dich Funkgeräte unabhängig vom Handy- und Stromnetz. Selbstverständlich lassen sich die erhältlichen Modelle ohne Amateurfunk-Lizenz betreiben.
Die vielseitigen Möglichkeiten mit Funkgeräten
Handfunkgeräte setzt du für zahlreiche Verwendungszwecke ein: Jäger und ehrgeizige Sportler, die gerne in der freien Natur unterwegs sind, setzen auf Walkie-Talkies, um sich mit Partnern zu unterhalten oder im Notfall Hilfe zu rufen. Ebenso hilfreich sind Funkgeräte im Urlaub, auf See oder auf Baustellen.
Kompaktes Design und stabile Konstruktion
Wenn du dein neues Handfunkgerät im Outdoor-Bereich einsetzen und beispielsweise beim Mountainbiking, Trekking, Trailrunning oder Angeln in entlegenen Gegenden nutzen möchtest, sind strapazierfähige Geräte genau das Richtige für dich. Um sicherzugehen, dass ein Funkgerät unempfindlich gegenüber Beschädigungen durch mechanische Einflüsse, Wasser und extrem hohe sowie niedrige Temperaturen ist, orientieren sich Verbraucher an Militärstandards. So kommen zum Beispiel Funkgeräte, die der Norm MIL-STD-810 der US-Army entsprechen, für anspruchsvolle Herausforderungen infrage. Du entdeckst auch Funkgeräte im Mini-Format, die ein geringes Gewicht von weniger als 300 Gramm aufweisen und in jede Hosen- oder Jackentasche passen.
Wichtige Leistungsmerkmale von Funkgeräten
Grundsätzlich gilt, dass du ein Handfunkgerät umso vielseitiger verwendest, je mehr Funkkanäle es hat. In der Regel sind die Walkie-Talkies für acht bis sechzehn Kanäle ausgelegt. Beim Kauf von Funkgeräten spielt die Reichweite eine entscheidende Rolle: Während es Einsteiger-Geräte auf ein bis zwei Kilometer bringen, schaffen High-End-Produkte zehn Kilometer und mehr. Sehr günstige Funkgeräte kommen ohne ein Display aus. Exklusive Ausführungen zeigen dir auf einem Bildschirm Informationen an, die dir den Gebrauch erleichtern. Dazu gehören unter anderem die genutzte Funkfrequenz und die Signalqualität. Die VOX-Funktion unterstützt das schnelle Wechseln auf den Sprech-Modus. Ein Tonsignal ertönt, sobald die Sprachübermittlung abgeschlossen ist. Eine Display-Beleuchtung bewährt sich bei schlechten Lichtverhältnissen. Um Hintergrundgeräusche auszublenden und eine hohe Übertragungsqualität zu erreichen, sollte das Gerät mit einem wirksamen Rauschbegrenzer ausgestattet sein.
Funkgeräte benötigen keinen Stromanschluss, da sie mit Batterien funktionieren. Bei vielen Walkie-Talkies erfolgt die Lieferung einschließlich eines Satzes passender Batterien, damit du das Funkgerät sofort in Betrieb nehmen kannst. Bei häufigem und intensivem Einsatz von Funkgeräten ist es sinnvoll, umweltfreundliche, auf wiederaufladbare Batterien zurückzugreifen. Ein Befestigungsclip für den sicheren Transport deines Geräts zählt ebenfalls zu den Ausstattungsmerkmalen vieler Funkgeräte.
Funkgeräte mit nutzerfreundlicher Ausrüstung
Bei der Auswahl eines Walkie-Talkies kommt es auf eine unkomplizierte, möglichst intuitive Bedienbarkeit an. Als besonders praktisch erweisen sich Drehregler, mit denen du schnell die gewünschte Funkfrequenz auswählst. Wenn du dir ein Funkgerät mit noch einfacherem Handling anschaffen möchtest, achtest du auf einen automatisierten Kanal-Suchdurchlauf. Exklusive Geräte kannst du mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Software programmieren, um individuelle Einstellungen vorzunehmen. So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, die Belegung von Funktionstasten oder bevorzugte Frequenzen festzulegen. Viele Funkgeräte besitzen einen Port für den Anschluss deiner Kopfhörer. Äußerst praktische Exemplare kommen mit passendem Headset zu dir. Eine Tastensperrfunktion verhindert, dass du dein Funkgerät aus Versehen betätigst. Einige Walkie-Talkies verfügen über eine integrierte LED-Taschenlampe.
Handfunkgeräte als vorteilhafte Sets
Um mit mehreren Familienangehörigen, Sportfreunden oder Bekannten über Funk zu sprechen, empfiehlt sich die Investition in ein Walkie-Talkie-Set. Es ist mit einer unterschiedlichen Anzahl an Geräten verfügbar. Mithilfe einer Easy-Pairing-Funktion stellst du die Verbindung der Funkgeräte untereinander kinderleicht her.
Informiere dich gleich über moderne Funkgeräte und bestelle ein Exemplar im Onlineshop!