- Gartenhaus »Acrux«, mit seitlichem Anbau, Inklusive Fußboden
- Gerätehaus »Gartenhaus Metall Geräteschuppen, inkl. Bodenrahmen«, wetterfest und...
- Gartenhaus »Kallenberg 2«, (Set), mit Terrasse, Vordach und Fußboden
- Gartenhaus »Loungehaus SIESTA Sommerly«, 179x67x183 cm
- Gartenhaus »Amrum 3«, Inklusive Fussboden
- Gerätehaus »Gartenhaus Metall Geräteschuppen, inkl. Bodenrahmen«, wetterfest und...
- Gerätehaus »Gartenhaus Metall Geräteschuppen, inkl. Bodenrahmen«, wetterfest und...
- Gerätehaus »Stefano mini«, (Set), Metall
- Gartenhaus »Alster 2«
- Gartenhaus »Sylt 1«, Inklusive Fussboden
- Gerätehaus »Metallgerätehaus«, wetterfest und langlebig, nahezu wartungsfrei
- Gartenhaus »Sylt 2«, Inklusive Fussboden
- Terrasse »Lillevilla«, für Gartenhaus »Lillevilla 279« / »Lillevilla 280«
- Gartenhaus »Kallenberg 3«, (Set), mit Vordach und Terrasse
- Gartenhaus »Osterbek 3«, Inklusive Fussboden
- Gartenhaus, (Packung), Abstellraum / Gewächshaus 6,6 m², praktisch, unbehandeltes Holz
- Gartenhaus »"Mittelsdorf 1" naturbelassen«, aus hochwertiger nordischer Fichte
- Gartenhaus »Arnis 2«, (Set)
- Gartenhaus »Jupiter 5«, in verschiedenen Farben, mit Anbaudach 2,35 m breit
- Gerätehaus »Stefano mini«, (Set), Stahl, mit seitlichem Anbau
- Gartenhaus »Salisbury«, Inklusive Fussboden
- Gartenhaus »Felix 1«, Inklusive Fussboden
- Gartenhaus »Beno 3 Fineline Flachdach«
- Gartenhaus »"Ditsche 3" naturbelassen«, aus hochwertiger nordischer Fichte
- Gartenhaus »Amrum 2«, (Set), Inklusive Fussboden
- Gerätehaus »Europa Gr. 3«, Metall
- Gerätehaus »Skylight«, mit lebenslang widerstandsfähigen Wandpaneelen
- Gartenhaus »Radur«, aus hochwertiger nordischer Fichte
- Gerätehaus »Sachsen 64«, Metall
- Gartenhaus »Jupiter 2«, in verschiedenen Farben, mit Anbaudach 2,35 m breit
- Gartenhaus »Amrum 1«, Inklusive Fussboden
- Gartenhaus »Alster 4«
- Gartenhaus »Osterbek 1«, Inklusive Fussboden
- Gartenhaus »"Sandstedt 5" terragrau«, aus hochwertiger nordischer Fichte
- Gerätehaus »Mulit Shed L«, Metall
- Gartenhaus »Amrum 2«, Inklusive Fussboden
- Gartenhaus »Eisberg 1«
- Gartenhaus »Alto 3 PLUS Fineline Satteldach«, mit Anbaudach
- Gartenhaus »»Merseburg 3« vorvergraut mit Anbaudach«, (Set), aus Fichtenholz, farbig...
- Gartenhaus »Arnis 4«, (Set)
- Gartenhaus »Multi«, (Packung), Gartenhaus 15,5 m² Doppeltür, Dachpappe/Aluleisten/H-Füße
- Gerätehaus, Metall
- Gartenhaus »»Merseburg 4« vorvergraut«, aus Fichtenholz, farbig lasiert
- Gartenhaus »Osterbek 4«, Inklusive Fussboden
- Gerätehaus »Heidelberg 65«, (Set), Metall, mit Bodenrahmen
- Gartenhaus »Hummelsee 2«
- Gartenhaus »Cubus 2 Lounge«, mit Anbaudach
- Nebeneingangstür, für Gerätehaus HighLine, dunkelgrau-metallic, inklusive Türrahmen
- Gerätehaus »Heidelberg 1013«, Metall
- Gartenhaus-Fußboden »(BxT: 200 x 200 cm)«, für Gartenhäuser
- Gartenhaus »Sylt 3«, Inklusive Fussboden
- Gerätehaus »Heidelberg 67«, Metall
- Gerätehaus »Lübeck 86«, Metall, mit Pultdach und Lichtband, anthrazit matt
- Gartenhaus »Beno 1 Fineline Flachdach«
- Gerätehaus »Lübeck 89«, Metall, mit Pultdach und Lichtband, anthrazit matt
- Foliengerätehaus »Folien-Weidezelt, Zeltgarage«, Grün, 610x380x260 cm
- Gartenhaus »Pollux«, Inklusive Fußboden
- Gerätehaus »Heidelberg 108«, Metall
- Gartenhaus »Unterstand/Lounge Buffalo 380«, Unterstand / Lounge 28mm, Fundamentmass...
- Gerätehaus »Skylight«, mit lebenslang widerstandsfähigen Wandpaneelen
- Gartenhaus »Sandstedt 5«, aus hochwertiger nordischer Fichte
- Gartenhaus »Gartenlaube 657 Gr.1«
- Gartenhaus »DOMEO«, (Set, inkl. Fussbodenbretter zum verlegen)
- Gartenhaus »Mühlentrup 2«
- Gartenhaus »Pentus 3«
Du hast 72 von 3081 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gartenhütten
Gartenhütten lassen sich in der Regel selbst aufbauen und dienen dann als sichere Aufbewahrungslösung für Rasenmäher, Heckenscheren, Möbel und vieles mehr. Je nach Größe und Art der Konstruktion lassen sie sich auch als Aufenthaltsraum nutzen – zum Beispiel für Partys oder für die gemütliche Auszeit im Garten bei Regenwetter.
Das zeichnet Gartenhütten aus
Gartenhütten sind kleine Häuser, die in der Regel als Bausatz erhältlich sind. Sie bestehen aus Wänden, Böden und einem Flach- oder Schrägdach. Einige Ausführungen verfügen über Fenster. Andere, die vor allem als Lagerraum dienen, setzen auf Lüftungsschlitze. Manche Bausätze umfassen neben der Gebäudekonstruktion auch Innenausstattungen – zum Beispiel in Form von Wandhaken oder Regalen. Große Gartenhütten verfügen mitunter über zwei Räume. So lässt sich der eine als Stauraum einsetzen, während du den anderen als Aufenthaltsort gestalten kannst.
Eine Gartenhütte ist eine praktische Ergänzung deines Außenbereichs. Da es die Schuppen in verschiedenen Designs und Formaten gibt, fügen sie sich perfekt ein – in Minigärten sowie auf weiten Flächen. Sie passen in wilde Naturgärten ebenso wie auf den englischen Rasen.
Stauraum, Unterschlupf und mehr
Eine Gartenhütte erweitert deinen Wohn- und Lagerraum auf clevere Weise. Wünschst du dir einen zusätzlichen Aufenthaltsraum, realisierst du ihn durch den Bau einer kleinen Gartenhütte ruckzuck. Wichtig: Achte darauf, dass die Garten-Hütte für den Aufenthalt über eine ausreichende Höhe verfügt. Eine Raumhöhe von mindestens 2,20 Meter ist empfehlenswert. Größere Formate lassen sich zudem als kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit für Gäste nutzen. Auch als Lagerfläche erfreuen sich die Schuppen großer Beliebtheit. Sie bieten Platz für Werkzeuge und Geräte, dienen als Winterquartier für Sitzecken und Polster, für den Grill und das Outdoor-Spielzeug. Schließlich lassen sie sich als Fahrrad- oder Motorradschuppen nutzen.
Materialien für große und kleine Gartenhütten
Ob das Häuschen mit mehreren Räumen, Fenstern und Terrasse ausgestattet sein soll oder eine Gartenhütte im Klein-Format gewünscht ist: Dir stehen verschiedenen Materialien zur Verfügung. Holz strahlt Natürlichkeit aus und ist erste Wahl für Garten-Hütten, die auch als Aufenthaltsort dienen. Der Werkstoff ist atmungsaktiv und sorgt somit für ein angenehmes Raumklima. Zusätzlich reguliert Holz Kälte sowie Hitze und ist sehr langlebig. Für kleine Gartenhütten, die du als Geräteschuppen nutzt, ist Kunststoff praktisch. Das Material ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und dabei sehr leicht. Tipp: Wähle für eine Kunststoffhütte einen schattigen Platz. Intensive Sonneneinstrahlung kann die Struktur mit der Zeit porös machen. Metall ist sehr robust, wiegt nicht viel und ist wetterfest. Da sich das Material allerdings schnell aufheizt, bietet er sich vor allem für Geräteschuppen an.
Dachformen im Überblick
Ob du dich für ein XL-Modell entscheidest, das als Partyraum dient, oder für eine Gartenhütte in klein: Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Dachformen. Klassische Satteldächer schaffen viel Raum nach oben, den du etwa als Staufläche nutzen kannst. Flachdächer wirken modern und stylish. Sie kommen häufig für Geräteschuppen zum Einsatz und punkten durch einen einfachen Aufbau. Wichtig: In schneereichen Gebieten kann es notwendig sein, die Schneelasten manuell zu entfernen. Feuchter Schnee bringt ein hohes Gewicht auf die Waage, das schnell die maximale Traglast übersteigen kann.
Das solltest du vor dem Aufbau beachten
Je nach Bundesland kann es notwendig ein, eine Baugenehmigung für deine Gartenhütte einzuholen. Die Bestimmungen sind regional unterschiedlich. Erkundige dich am besten bereits vor dem Kauf, ob die Montage genehmigungspflichtig ist. Vor dem Aufbau ist der Boden zu prüfen: Er sollte eben und möglichst hart sein. Ein Fundament schützt die Konstruktion vor Feuchtigkeit. Es kann abhängig vom Untergrund aus Beton, Holz oder Gehwegplatten bestehen.
Tipps für die Montage
Der Bausatz ist da, nur noch wenige Handgriffe trennen dich von deiner neuen Gartenhütte – doch wie gelingt der Aufbau? Ein wenig handwerkliches Geschick ist empfehlenswert. Alternativ ist es ratsam, Fachpersonal den Aufbau zu überlassen. Erledigst du den Job selbst, arbeite idealerweise mit mindestens zwei Personen. Zuerst legst du das Fundament an, lässt es – falls nötig – durchtrocknen und machst dich anschließend an die Hüttenkonstruktion. Neben Werkzeug benötigst du dafür eine Leiter.
Erkunde die große Auswahl an Gartenhütten – klein und groß – im Onlineshop. Bestelle dein Wunschexemplar und lass es dir bequem nach Hause liefern!
Gartenhütten auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Gartenhütten einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Gartenhütten auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Gartenhütten auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.