Mehr Informationen
72 Artikel pro Seite
Topseller
Wir haben "grafiktablett" in folgenden Sortimenten gefunden:
- Grafiktablett »One M«,)
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Grafiktabletts
Architekten nutzen sie, Grafiker lieben sie, Hobbykünstler schwärmen von ihnen: Grafiktabletts. Der große Vorteil gegenüber der Computermaus ist die Haptik und die Genauigkeit. Der Stift liegt in der Hand, wie du es von Kindesbeinen an gewohnt bist. Mit Zeichenpads kannst du feinste Details ausarbeiten und beeindruckende Kunstwerke schaffen.
Grafiktabletts: Wecke den Künstler in dir
Wenn du am PC zeichnen möchtest, kommst du an der Anschaffung eines Grafik-Tabletts kaum vorbei. Auch wenn du deine digitalen Fotos retuschierst, geht dir mit einem solchen Zeichentablett die Arbeit leichter von der Hand. Das Grafiktablett besteht aus zwei Elementen: einer Malfläche und einem Eingabegerät. Letzteres ist meist ein Stift, und wie mit einem analogen Stift kannst du den Neigungswinkel verändern und den Andruck verstärken, sodass du komplexe Werke umsetzen kannst.
Das passende Zeichenpad für dich
Im Onlineshop findest du Grafik-Tabletts in nahezu jeder Größe und auch in jeder Preisklasse. Deshalb solltest du dir vor dem Kauf genau überlegen, für welchen Zweck du das Tablett einsetzen willst. Möchtest du nur ein bisschen für dich als Hobby malen oder brauchst du das Grafiktablett für den professionellen Gebrauch? Ein paar Anhaltspunkte helfen dir bei der Auswahl. Zeichentabletts haben unterschiedliche Auflösungen. Hier gilt: Je besser die Auflösung, desto feiner lässt sich am Tablett damit arbeiten. Das zweite wichtige Kriterium ist die Druckempfindlichkeit. Sie wird in Stufen von 1.024, 2.048, 4.096 und 8.192 angegeben. Auch hier gilt: je höher, desto besser. Für kleinere Skizzen reicht eine Druckempfindlichkeit von 1.024 aus, für anspruchsvolle Kunstwerke solltest du in ein Zeichentablett mit mindestens 4.096 Stufen investieren.
Auf die Größe kommt es an
Zeichentabletts gibt es in handlichen Formaten oder Größen bis DIN A4 oder gar A3. Dabei muss ein großes Grafiktablett nicht unbedingt das beste für dich sein. Wenn du nur wenig Platz auf dem Schreibtisch hast oder das Gerät öfter mit auf Reisen gehen soll, sind kleinere Modelle oft im Vorteil. Professionelle Anwender mit ausreichend Raum sind allerdings mit großformatigen Grafiktabletts gut bedient. Achte zudem auf den Stift: Hier empfiehlt es sich, ein Tablett mit einem Stift mit auswechselbaren Spitzen zu kaufen, bei dem auch die verschiedenen Spitzen bereits im Lieferumfang enthalten sind. Praktisch: Manche Grafiktabletts verfügen über eine Einschubfunktion für Papier, sodass du Vorlagen einfacher nachzeichnen kannst.
Grafiktablett mit Display
Lohnt sich ein Grafiktablett mit Display? Auch hier kommt es auf unterschiedliche Faktoren an. Anders als ein einfaches Grafiktablett sind solche Tabletts mit einem Bildschirm ausgestattet. Das Werk wird dir also nicht nur auf dem Monitor des PCs angezeigt, sondern zusätzlich auf dem Monitor des Tabletts. Andere Modelle arbeiten nur mit Anzeige auf dem Tablet-Monitor und bringen zudem ein eigenständiges Betriebssystem mit. Der Vorteil dieser Geräte liegt auf der Hand: Du kannst überall und jederzeit mit dem Zeichenpad arbeiten, ohne auf einen Computer angewiesen zu sein. Noch mehr Komfort versprechen Grafiktabletts mit Multitouch-Funktion: Auf diesen lässt sich komplett ohne Werkzeug arbeiten, zum Beispiel mit den Fingern.
Nützliches Zubehör
Um deiner Kreativität auf die Sprünge zu helfen, brauchst du noch entsprechende Programme zum Malen, Zeichnen und Bearbeiten von Fotos. Viele Hersteller von Grafiktabletts liefern dir hier eine solide Grundausstattung mit, sodass du einfach loslegen kannst. Wenn du in unterschiedlichen Kunstrichtungen unterwegs bist, solltest du weitere Ersatzspitzen in Erwägung ziehen, zum Beispiel spezielle Airbrush-Spitzen. Schutzfolien, mit denen du die Oberfläche des Grafiktabletts mit Display vor Beschädigungen bewahrst, gehören ebenfalls auf deine virtuelle Einkaufsliste.
Übung macht den Meister
Auch mit einem Grafiktablett wirst du nicht im Handumdrehen zu einem Picasso. Denn das Arbeiten ist zunächst ungewohnt und muss geübt werden. Auf jeden Fall solltest du dir für die Einarbeitung in die Materie genügend Zeit nehmen. Probiere die verschiedenen Funktionen deines neuen Grafiktabletts in Ruhe aus und entdecke die Vielzahl der Möglichkeiten, die sich dir eröffnen.
Werde kreativ und kaufe erstklassige Grafiktabletts jetzt im Onlineshop!
Grafiktabletts auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Grafiktabletts einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Grafiktabletts auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Grafiktabletts auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.