Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Komunionskleider für Mädchen von klassisch bis modern
Die Kommunion in der katholischen Kirche ist ein ganz besonderer Anlass, bei dem die Mädchen traditionell weiße Kleider tragen, die ein wenig an Brautkleider erinnern. Die Kommunionkleider (auch Komunionskleider genannt) können sowohl klassisch in Weiß gehalten oder im modernen Stil in gedeckten Farben ausgeführt sein. Heutzutage werden gerne Kleider ausgewählt, die nach dem großen Ereignis auch noch bei anderen Gelegenheiten getragen werden können. Dazu bieten sich bunte Jerseykleider oder kombinierbare Zweiteiler aus Rock- und Oberteil an.
Ein Komunionskleid für die Erstkommunion
Die Erstkommunion erhalten Kinder für gewöhnlich, wenn sie in der dritten Schulklasse sind. Dann sind sie etwa acht oder neun Jahre alt. Je nach Gemeine ist aber auch schon eine Kommunikation ab sechs Jahren möglich. Entscheidend ist hier das Verständnis der Kinder für den christlichen Glauben und Sakrament der heiligen Kommunion. Das Kirchenfest findet jährlich meist zwischen Ostern und Pfingsten statt.
Aus diesen Gründen werden Kommunionskleider in vielen verschiedenen Ausführungen und Kindergrößen angeboten. Du hast die Wahl zwischen knöchellangen oder knielangen Kleidern. Auch kürzere Rocklängen sind heute vielfach gefragt. Ebenso kann der Stil eines Kommunionkleides variieren von festlich bis elegant oder von schlicht bis sportlich.
Festliche Komunionskleider
Klassische Mädchenkleider für die Kommunion werden oft aus glänzenden Stoffen gefertigt und sind mit zarter Spitze besetzt. Sie sind meist weiß oder cremefarben gehalten. Duftige Volands und verschiedenste Applikationen lassen wahre Prinzessinnenkleider entstehen. Mit dem passenden Haarschmuck, Handschuhen und weiteren Accessoires wird das Kommunionsoutfit perfekt. Dazu gehören ebenfalls farblich passende, elegante Schuhe.
Komunionskleider in trendigen Farben
Ewas weniger festlich, aber ebenso elegant kann ein farbiges Komunionskleid sein. Sie werden in modernen Trendfarben mit kindgerechten Allover-Prints angeboten. So sorgt ein niedliches Blumenmuster oder ein Sternenmuster für einen Blickfang. Für sportliche Mädchen kann alternativ ein Kleid in Skaterform oder ein Sweatkleid die richtige Wahl sein. Mit einer kontrastfarbenen Bolerojacke lassen sich elegante Akzente setzen.
Vielfach bestehen Jerseykleider für die Kommunion aus Baumwolle oder anderen Naturfasern wie Viskose oder Modal. Durch Mischgewebe mit Elasthan werden sie elastisch und machen jede Bewegung mit. Dadurch sitzt ein Kommuinionkleid sehr bequem, sodass es sich auch bei anderen Anlässen optimal tragen lässt. Ein weiterer Vorteil besteht in den pflegeleichten Eigenschaften, denn ein Jerseykleid ist in aller Regel für die Maschinenwäsche geeignet.
Wähle jetzt aus den Kommunionskleidern das Modell für dein Kind aus: Entweder ein klassisch weißes Komunionskleid oder eine bunte Alternative.