Du hast 3 von 3 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
LEGO Blumen – ein wunderschöner Akzent für dein Zuhause
Blumen, die niemals verwelken: LEGO Blumen punkten mit einer tollen Optik und kräftigen Farben. Sie sind pflegeleicht, denn du musst sie niemals gießen, schneiden oder umtopfen. Und du kannst dich auf jede Menge Bauspaß freuen. Neben den klassischen LEGO Blumen gibt es die LEGO Pflanzen, die deinem Zuhause einen zusätzlichen Akzent verleihen. Wir verraten dir, welche LEGO Blumen das Sortiment parat hält und für wen die Bausätze geeignet sind. Außerdem erfährst du, wie du die Blumen arrangieren kannst.
FAQ: Was du über LEGO Blumen wissen solltest
Welche LEGO Blumen gibt es?
In der Botanical Kollektion bietet dir LEGO zahlreiche unterschiedliche Blumen und Pflanzen an. Dazu zählt etwa der beliebte LEGO Blumenstrauß, der aus verschiedenen Legoblumen besteht – ebenso wie der Strauß aus LEGO Wildblumen. Elegant sieht die LEGO Orchidee mit ihren realistischen Wurzeln und Blüten aus. Und der LEGO Bonsai, den du je nach Jahreszeit mit grünen Blättern oder rosa Cherry Blossom bestücken kannst, bringt einen Hauch Japans in deine vier Wände. Für gute Laune sorgt die LEGO Sonnenblume mit ihren strahlend gelben Blättern aus Bausteinen. Daneben entdeckst du etwa Chrysanthemen, Hibiskus oder Hortensien – ebenso wie bunte Narzissen und Tulpen. Und wer Sukkulenten liebt, wird im Sortiment ebenfalls fündig und stellt sich etwa einen Kaktus aus LEGO Steinen in die Wohnung.
Wie viele Teile hat der LEGO Blumenstrauß?
Der klassische Blumenstrauß LEGO besteht aus insgesamt 756 Teilen. Dazu zählen Bausteine, mit denen du zahlreiche Blüten und Blätter – etwa von Rosen, Gänseblümchen oder Löwenmäulchen – zusammenstellen kannst. Da die zugehörigen Stiele in der Höhe verstellbar sind, kannst du sie individuell auf deine Vorliebe anpassen. So entsteht ein Strauß genau, wie du ihn dir vorstellst.
Wie lange braucht man für die LEGO Blumen?
Wie viel Zeit du benötigst, um die LEGO Blumen zusammenzubauen, hängt vor allem von deiner Erfahrung mit LEGO ab. Hast du schon zahlreiche Sets zusammengebaut, bist du vermutlich schneller als wenn deine LEGO Blumen dein erstes Projekt sind. Für das Zusammenbauen des Blumenstrauss LEGO solltest du im Durchschnitt zwei Stunden einplanen.
Warum LEGO Blumen ab 18?
Einige Bausets der Klemmbausteine Blumen sind für ein Alter ab 18 Jahren geeignet, da diese zahlreiche kleine Teile beinhalten. Das Zusammensetzen der LEGO Blumen für Erwachsene ist so komplex, dass Kinder dabei möglicherweise überfordert sein könnten. Daneben gibt es aber ebenfalls LEGO Blumen, die auch für kleinere Pflanzen-Fans ideal sind und wenige und einfache Bestandteile bieten. Generell eignen sich die Bausets für alle, die schöne Blumen mögen, aber keinen grünen Daumen haben. Auch als kreatives Geschenk ist ein LEGO Blumen Set ideal – perfekt etwa für den Valentinstag, Jahrestag oder Geburtstag des Lieblingsmenschen.
Welche Vase für LEGO Blumen?
Für LEGO Blumen kannst du eine echte Vase verwenden: Setze etwa auf schlichte Glasvasen, die die Blumen in den Vordergrund stellen. Auch Keramikvasen – etwa in feinen Pastelltönen oder Weiß – harmonieren wunderbar mit den bunten Bausteinen. Für die LEGO Blumensträuße eignen sich höhere Vasen gut, die den Stielen den nötigen Halt geben. Breite, niedrige Vasen sind perfekt für Sukkulenten. Tipp: Die passende Vase für deine Blumen Klemmbausteine kannst du auch selbst aus LEGO Steinen bauen und dabei die optimale Größe und Farbe bestimmen. So kannst du dich über eine individuell gestaltete LEGO Blumen Vase freuen.
So findest du die für dich perfekten LEGO Blumen
Damit du viel Freude an deinem LEGO Blumenset hast, solltest du beim Kauf auf einige Punkte achten. So spielt etwa der Schwierigkeitsgrad eine Rolle. Umfangreiche Sets mit zahlreichen kleinen Bestandteilen – wie das Blumen Bouquet LEGO – benötigen mehr Know-how als einfacher gestaltete einzelne Blumen. Hast du noch keine Erfahrung mit LEGO Bausets, solltest du zunächst auf ein simpleres Set setzen. Wer ohnehin gerne mit LEGO baut, kann sich für komplexere LEGO Blumensets wie den Strauß oder Kranz entscheiden. Achte zudem auf die Kompatibilität der Bausteine. So kannst du einige Sets mit anderen kombinieren und diese sogar mit Bausteinen aus weiteren LEGO Welten matchen. Vor allem aber ist es wichtig, dass du dich für eine LEGO Blume entscheidest, die dir optisch gefällt und deren echtes Vorbild du ebenfalls magst.
Wie du LEGO Blumen richtig zusammenbaust
Bevor es richtig losgeht, solltest du zunächst den Packungsinhalt prüfen und nachschauen, ob alle Teile deiner LEGO Creator Blumen vorhanden sind. Danach greifst du zur Schritt-für-Schritt-Anleitung, die bei jedem Set dabei liegt. Sie zeigt dir ganz genau, in welcher Reihenfolge du welche Bausteine der LEGO Blumen Sets zusammensetzen solltest. Bist du ein erfahrener LEGO Fan, kannst du natürlich auch versuchen, die Blumen LEGO ganz ohne Anleitung zu bauen. Sei geduldig, denn die Blüten und Stängel benötigen ein präzises Vorgehen. Praktisch: Du kannst die Blumen nach Belieben zusammenstecken und umbauen und kreierst damit immer wieder neue Arrangements.
LEGO Blumen als stilvolle Dekoration in deinem Zuhause
Es macht Spaß, die LEGO Bäume und Blumen zusammenbauen – ebenso wie sie als Dekoration in den eigenen vier Wänden einzusetzen. Du kannst einen LEGO Blumenstrauss auf das Sideboard oder den Wohnzimmertisch stellen oder das Fensterbrett mit einer Legoblume akzentuieren. Mit der passenden Halterung lassen sich die Blumen und Pflanzen zudem an der Wand befestigen. Sei kreativ und kreiere ganze Arrangements. Du kannst etwa klassische Blumen mit Sukkulenten mixen oder mehrere kleine Pflanzen nebeneinander im Regal platzieren.
Fazit: LEGO Blumen sorgen für jede Menge guter Laune
LEGO Blumen sind wie gemacht für dich, wenn du es liebst, mit Bausteinen Objekte entstehen zu lassen – und du zugleich schöne Pflanzen magst. Die Blumen sind langlebig, pflegeleicht und eine tolle Geschenkidee. Und dabei hast du nicht nur Spaß am Bauen und Zusammensetzen, sondern kreierst Blumen, mit denen du einen Hingucker in jeden Raum setzen kannst. Ganz gleich, ob Tulpen, Orchideen oder Rosen: Du entdeckst liebevoll gestaltete Nachbildungen deiner liebsten Blumen.
LEGO Blumen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere LEGO Blumen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten LEGO Blumen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst LEGO Blumen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.