- Massivholzbett »Chavot I«, wahlweise in Kernbuche oder Wildeiche erhältlich
- Massivholzbett »Chavot IV inkl. gepolstertem Kopfteil«, wahlweise in Kernbuche oder...
- Massivholzbett »Julia«, stabverleimte Buche, mit natürlicher Holzstruktur, ohne Kopfteil
- Massivholzbett »Chavot III«, wahlweise in Kernbuche oder Wildeiche erhältlich
- Massivholzbett »Chavot II«, wahlweise in Kernbuche oder Wildeiche erhältlich
- Jugendbett »Leni«, Einzelbett, inkl. Zusatzbett und Rollrost
- Massivholzbett »Vouillé ausgestattet mit einem Bettschubkasten«, wahlweise in...
- Holzbett »Rapallo«, Fußhöhe 20 cm
- Holzbett »Rapallo«, Fußhöhe 25 cm
- Holzbett »Calvari«, mit einer Fußhöhe von 25 cm
Du hast 16 von 16 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Massivholzbetten 100x200
Massivholzbetten mit 100x200 cm sind überall erste Wahl, wo ein Mensch eine gemütliche Ruhestätte finden soll: im Jugendzimmer oder in der Single-Wohnung, im Gästezimmer oder in der Ferien-Wohnung. Massivholz setzt in deinen Räumen besondere optische Akzente, ist robust und langlebig. Du erhältst ein Massivholzbett 100x200 für jeden Wohnstil.
Massivholzbetten 100x200 – deine persönliche Ruhestätte
Ein Massivholzbett mit den Maßen 100x200 cm ist ein perfektes Einzelbett. Du bringst es im Gästezimmer unter oder in deinem WG-Zimmer. Auch wenn Paare sehr unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben, sind zwei Einzelbetten eine kluge Alternative zum klassischen Doppelbett. Holz als Werkstoff steht zudem für Natürlichkeit. Ein Massivholzbett gibt daher einen schönen Mittelpunkt deines Schlafzimmers ab.
Diese verschiedenen Massivholzbetten gibt es
Betten aus Massivholz mit 100x200 cm weisen eine Standard-Größe auf. Das bedeutet, dass du passende Lattenroste und Matratzen für diese Betten in großer Auswahl bekommst. Darüber hinaus unterscheiden sich die einzelnen Bett-Typen. Du erhältst ein Bett aus Massivholz in 100x200 cm mit oder ohne Kopf- und Fußteil, als schlichtes Futonbett, mit oder ohne Bettkasten. Eine spezielle Form sind stellen Tagesbetten dar, die du als Sofa und als Bett nutzen kannst. Auch Stapelbetten sind erhältlich. Diese bestehen aus zwei gestapelten Gestellen mit zwei Matratzen. Kommt Besuch, ist der zusätzliche Schlafplatz schnell aufgebaut.
Für wen ist ein Bett mit 100x200 cm aus Massivholz geeignet?
Einzelbetten werden in den Längen 190, 200, 210 oder 220 cm angeboten. Dabei gilt: Zu deiner Körpergröße solltest du zwischen 15 und 20 Zentimeter dazurechnen, um die Länge zu ermitteln. Ein Massivholz-Bett mit 100x200 cm ist also für Schläfer bis 185 cm geeignet. Wenn du größer bist, solltest du eher ein Bett mit einer Länge von 210 oder 220 cm kaufen. Die Höhe des Bettes ist wichtig für das Zubettgehen und das Aufstehen. Die Bettrahmen-Höhe liegt meist zwischen 38 und 42 cm. Älteren Menschen fällt das Aufstehen aus niedrigen Betten zunehmend schwer. Im Onlineshop erwarten dich deshalb Betten in einer Komforthöhe von 48 cm.
Der Naturwerkstoff Holz
Ein Bett aus Holz ist ein zeitloser Klassiker. Heute stehen dir viele Holz-Werkstoffe zur Verfügung. Massivholz besteht aus einer einzigen Holzart. Massivholz bietet im Bettenbau zahlreiche Vorteile: Es ist robust und widerstandsfähig. Ein Bett aus Massivholz weist Merkmale des Baumes auf, also Kerben, Risse und Astlöcher – das macht den besonderen Charme von Massivholzbetten aus. Holz nimmt die Feuchtigkeit im Raum auf und sorgt so für ein gesundes Raumklima. Holz in der Wohnung soll obendrein zum Stress-Abbau beitragen. Zudem quietschen Betten aus Massivholz kaum, was vor allem für geräuschempfindliche Menschen wichtig ist.
Die Oberflächen-Behandlung
Möbel aus Massivholz werden oft geölt oder gewachst, was ihnen eine natürliche Anmutung verleiht. Hier empfiehlt es sich, die Behandlung regelmäßig zu wiederholen, damit die Oberflächen geschützt sind und das Holz frisch aussieht. Andere Verfahren sind das Beizen oder das Lasieren. Dabei dringt die Beize oder die Lasur tief in das Holz ein, die Maserung bleibt aber voll erhalten. Vorteil von Beize oder Lasur ist, dass auch farbig behandelte Hölzer so möglich sind und das Holz insgesamt unempfindlicher daherkommt. Obendrein sind Massivholzbetten im Format 100x200 cm verfügbar, die lackiert sind. Lack versiegelt die Oberfläche komplett, was diese Möbel äußerst pflegeleicht und robust macht.
Einrichten mit Massivholzbetten
Als Liebhaber des Landhaus-Stils wirst du schon lange ein Massivholzbett in der Größe 100 x 200 cm im Auge haben. Denn für diesen Einrichtungsstil, der ganz auf die Elemente der Natur setzt, sind Betten aus Massivholz wie gemacht. Vorzugsweise ist das Holz geölt oder gewachst und bringt eine leicht rustikale Anmutung mit. Der Skandi-Stil liebt eher puristische Formen, setzt aber ebenfalls auf Natürlichkeit. Zurückhaltende Designer-Betten passen zu diesem Wohnstil. Diese fügen sich obendrein auch in ein modernes Umfeld ein und wirken hier als kontrastreicher Hingucker. Du stehst auf Shabby Chic und Vintage? Dann halte nach Massivholzbetten aus gebrauchtem und wiederverwertetem Holz Ausschau, die sich durch eine schicke Used-Optik auszeichnen.
Bette dich mit hohem Komfort und kaufe Massivholzbetten 100x200 im Onlineshop!