Du hast 6 von 6 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Orthopädische Einlagen: wirksame Entlastung für die Füße
Orthopädische Einlagen helfen bei kleineren Beschwerden oder größeren Fehlbildungen. Sie stützen und korrigieren, können aber auch dämpfend wirken. Nicht nur bei Fußleiden und den damit verbundenen Schmerzen sind Einlagen für Schuhe angesagt – so verschreibt der Orthopäde Einlagen auch bei Diabetes oder Schmerzen in den Bein- und Hüftgelenken.
Orthopädische Einlagen: sanfte Korrektur für jedes Problem
Mit fachgerecht gewählten orthopädischen Einlagen spürst du schon nach kurzer Zeit Linderung, wo früher jeder Schritt weh tat. Allerdings muss es gar nicht erst zu schmerzenden Füßen kommen: Werden Fehlstellungen oder Schwächen früh genug erkannt, kann der Orthopäde Einlagen verschreiben, die das Problem frühzeitig korrigieren helfen – vor allem bei Kindern. Manche Schwachstellen geben sich jedoch erst im Laufe des Lebens zu erkennen. Für die meisten von ihnen finden sich geeignete orthopädische Einlegesohlen.
Spreizfuß
Ein Absenken des Knochengewölbes im Vorderfuß führt zu einer Verbreiterung des Fußes und zugleich zu Schmerzen unter Belastung, vor allem beim Abrollen.
Hallux valgus
Knickt der große Zeh in Richtung der anderen Zehen ab, wölbt sich dafür der Zehenballen deutlich vor. Beides zusammen verschärft sich ohne angemessene Behandlung und kann im Ernstfall in einer erheblichen Gehbehinderung enden.
Hallux rigidus
Diese Form ist eigentlich eine Arthrose – also ein Verschleiß – der Zehengelenke, der die Beweglichkeit einschränkt und beim Abrollen des Fußes Schmerzen verursacht.
Fersensporn
Durch eine kleine, dornartige Verknöcherung am Fersenbein werden die Sehnen der Fußsohle stetig gereizt – die Folge sind dauerhafte Entzündungen und mehr oder weniger starke Schmerzen.
Knick-Senkfuß
Wenn die Sehnen des Fußgewölbes dieses nicht mehr halten, knickt der Fuß nach innen ein. Neben deutlich nach innen verzogenem Schuhwerk macht sich der Knick-Senkfuß auch bei längerem Gehen und Stehen schmerzhaft bemerkbar.
Hohlfuß
Das gegenteilige Problem haben Betroffene mit einem zu stark gewölbten Mittelfuß. Hier ruht das Körpergewicht nur auf Ferse und Vorderfuß, die deshalb unverhältnismäßig stark belastet werden.
Einlagen für Schuhe für Diabetiker
Nicht nur bei Fußfehlbildungen sind Einlagen für Schuhe sinnvoll – auch Diabetiker tragen sie. Denn eine Begleiterscheinung von Diabetes ist die schlechte Wundheilung aufgrund von Durchblutungsstörungen der Haut. Das macht kleine Druckstellen unter Umständen zum größeren Problem. Orthopädische Einlagen dämpfen die Belastung, die der Fuß beim Gehen trägt, und stützen das Fußgewölbe. Gut sitzende Schuhe für Einlagen und komfortable, hautsympathische Socken oder Strümpfe runden das Fitness-Paket für Diabetiker-Füße ab.
Orthopädische Schuheinlagen: zahlreiche Materialien für die bestmögliche Wirkung
Für die Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparats, die nicht auf den Fuß beschränkt sind, sondern sogar Kopf und Schultern in Mitleidenschaft ziehen können, verschreiben Orthopäden Einlagen nach Maß. Dabei steht medizintechnischen Herstellern eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung. Populär sind nach wie vor Einlagen aus Kork mit einem dünnen Leder-Überzug. Sie sind leicht und atmungsaktiv und lassen sich sehr angenehm tragen.
Sogenannte Schaleneinlagen für den gesamten Fuß werden mittlerweile aber auch aus Kunststoff oder sogar aus Carbonfasern gefertigt – letztere werden von Sportlern wegen ihrer Bruchfestigkeit geschätzt.
Komplex sind sensomotorische Einlagen, die gezielt bestimmte Bereiche der Fußsohle entlasten oder stimulieren, etwa bei Sehnenschmerzen durch einen Fersensporn. Doch es müssen nicht alle Schuheinlagen orthopädisch verschrieben werden: Gelkissen aus Silikon hingegen müssen nicht angepasst werden – unter die Ferse geschoben, sorgen sie für eine Dämpfung, die sämtlichen Gelenken guttut. Und ein Hallux valgus kann – wird er rechtzeitig behandelt – durch eine Schiene wieder in seine angemessene Position gebracht werden.
Polster und Einlagen für Schuhe günstig online kaufen
Orthopädische Einlagen sind mehr oder weniger individuell angepasste Hilfsmittel, die schmerzenden Füßen Entlastung versprechen, Fehlstellungen ausgleichen und die Lebensqualität deutlich verbessern. Die Gestaltung der Einlagen richtet sich weitgehend nach der Art der Fehlstellung – alle sind jedoch angenehm zu tragen. Verschaff dir einen Überblick im Sortiment des Onlineshops und leg dir orthopädische Schuheinlagen für rasche Linderung jetzt ganz einfach online zu – auch auf Rechnung!
Orthopädische Einlagen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Orthopädische Einlagen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Orthopädische Einlagen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Orthopädische Einlagen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.