- Klemmmarkise, Breite/Ausfall: 300/150 cm, mit LED-Warmlichtstreifen
- Klemmmarkise, Breite/Ausfall: 350/150 cm, mit LED-Warmlichtstreifen
- Klemmmarkise, Breite/Ausfall: 400/150 cm
- Klemmmarkise »mit LED-Beleuchtung«, Breite/Ausfall: 250/150 cm
- Gelenkarmmarkise »mit LED-Beleuchtung, Ausfall: 200 cm, in verschiedenen Breiten«,...
- Gelenkarmmarkise »mit LED-Beleuchtung, Ausfall: 250 cm, in verschiedenen Breiten«,...
Du hast 12 von 12 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Markisen regenfest - Den Freisitz auch bei schlechtem Wetter nutzen
Markisen werden meist auf der Terrasse oder auf dem Balkon als Sonnenschutz installiert. Die eleganten Schattenspender sorgen dafür, dass du bei sonnigem Wetter draußen sitzen kannst, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. Außerdem regulieren sie die Temperatur. In vielen Fällen hält das Tuch auch einen leichten Regenschauer aus. Doch bei stärkerem Regen kann nur eine spezielle Regenmarkise einen trockenen Sitzplatz im Freien schaffen. Die wasserdichte Markise unterscheidet sich insbesondere durch ihr Material von klassischen Sonnentüchern. In der Komfortvariante ist sie mit einem Regenrinnenprofil und seitlichen Auslässen ausgestattet, damit das Wasser ablaufen kann.
Markise regenfest für leichtes Schauerwetter
Grundsätzlich sind alle Markisen für den Außenbereich geeignet. Das heißt, ihr Gestänge und die Kassette bestehen meist aus eloxiertem, nicht rostendem Aluminium. Deshalb musst du eine Außenmarkise im Winter nicht demontieren, sonderst kannst sie das gesamte Jahr über an Ort und Stelle belassen. Klassische Sonnenmarkisen verfügen über ein Markisentuch, das aus einer textilen Acrylfaser oder Polyester besteht. Es zeichnet sich durch seine strapazierfähigen und unempfindlichen Eigenschaften aus. In erster Linie dient es dazu, dir Schatten zu spenden.
Üblicherweise halten Sonnenmarkisen auch einen kleinen Regenschauer aus, ohne dass Wasser oder Feuchtigkeit durch das Tuch dringen. Sobald es stärker oder länger anhaltend regnet, wird die Faser jedoch durchlässig. Zudem können sich auf der Tuchoberseite Wasserlachen bilden, die das Tuch durchhängen lassen. Markisen, die nass geworden sind, sollten vor dem Einfahren erst vollständig trocknen, damit sich keine hässlichen Stockflecken entwickeln, die sich nicht wieder entfernen lassen. Das liegt daran, dass das Markisentuch auf engem Raum zusammengepresst wird.
Markise wasserdicht und windfest
Bei Markisen mit dem Prädikat wasserdicht besteht das Tuch überwiegend aus Polyvinylchlorid (PVC). Wie dicht eine Regenmarkise tatsächlich ist, hängt von der Angabe der Wassersäule ab. Dieser Wert gibt den Druck an, der auf einen Quadratzentimeter Stoff einwirkt. Je höher dieser Wert, desto dichter ist die Markise. Für die Dichtigkeit ist jedoch auch der Neigungswinkel der Markise entscheidend. Denn bei einem flachen Ausfall steht deutlich mehr Wasser über einen längeren Zeitraum auf dem Tuch, bis es abfließt. Zudem besteht die Gefahr, dass sich sogenannte Wassersäcke bilden, die das Tuch beschädigen können. Ist die Markise hingegen steiler eingestellt, kann das Regenwasser wesentlich schneller ablaufen und sich gar nicht erst ansammeln.
Für die Wettertauglichkeit einer regenfesten Markise ist ebenfalls ihre Stabilität ausschlaggebend. Dabei solltest du bedenken, dass eine Markise mit PVC-Tuch ein höheres Eigengewicht besitzt. Dafür ist es wesentlich windstabiler und robuster. Bei starkem Wind wird generell eine zusätzliche Sicherung empfohlen, damit nicht die gesamte Windlast alleine von Aufhängung und Gelenken getragen werden muss.
Regen Markise: Beschichtung und Imprägnierung
Während eine Regenmarkise aus PVC über eine dauerhafte Beschichtung verfügt, wäscht sich die Imprägnierung bei einem Acryl- oder Polyestertuch nach und nach ab. Wenn du dein Sonnentuch also auch als Regenschutz einsetzen möchtest, solltest du die Oberseite regelmäßig nachimprägnieren. Hierzu empfehlen sich Sprühimprägnierer oder Flüssigimprägnierer aus dem Zubehör. Die Imprägnierung dient nicht nur dazu die Regenfestigkeit zu erhöhen, denn Staub und Schmutzpartikel werden abgestoßen und können nicht mehr in das Gewebe eindringen. Dadurch wird auch die Reinigung erleichtert.
Wasserablauf bei Regenmarkisen
Damit sich auf dem Tuch keine durchhängenden Pfützen bilden können, sollte das Tuch möglichst straff hängen und in einem günstigen Neigungswinkel montiert werden. Spezielle Regenmarkisen verfügen zudem über eine Ablaufrinne am Ausfallende. Diese ist rechts und links offen gestaltet, damit das Wasser kontrolliert zu den Seiten abfließen kann. Ist keine Rinne vorhanden, würde das Regenwasser einfach über die gesamte Ausfallseite ablaufen.
Regenfeste Halbkassettenmarkisen und Vollkassettenmarkisen
Sonnenschutz- und Regenmarkisen sind entweder als Halbkassettenmarkisen oder als Vollkassettenmarkisen ausgeführt. Das Kassettengehäuse ist bei einer Vollkassettenmarkise vollständig geschlossen, während bei der offenen Halbkassette Tuchwelle und Mechanik frei sind. Damit sind diese Bereiche ungeschützt Sonne und Regen ausgesetzt. Andererseits trocknet ein feucht oder nass eingerolltes Markisentuch in der Halbkassette etwas besser als in der Vollkassette.
Beide Markisenarten werden als Gelenkarmmarkisen bezeichnet, da das Tuch über ein ausklappbares Faltgestänge mit integrierten Gelenken ausgefahren wird. Die Bedienung erfolgt dabei entweder manuell über eine lange Handkurbel oder elektronisch mit eingebautem Motor. Da das Tuch bei wasserdichten Markisen dicker und schwerer ist, musst du beim Aus- und Einrollen mehr Kraft aufwenden. Eine automatische Regenmarkise mit Antrieb ist daher von Vorteil.
Markisen regenfest findest du hier in großer Auswahl. Wähle jetzt deine neue Regenmarkise in der gewünschten Ausstattung und im passenden Design aus.
Markisen regenfest auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Markisen regenfest einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Markisen regenfest auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Markisen regenfest auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.