Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Samtvorhänge
Wohnliche Samtvorhänge unterstreichen in vielen Farben und Designs die Einrichtung. Der kurze, dichte Flor und die weiche Griffigkeit verleihen dem exklusiven Gewebe eine reizvolle Optik. Diese Gardinen fallen perfekt in Form, zeigen sich schmutzabweisend und pflegeleicht. Du erhältst sie mit Gardinenband oder Ösen für die individuelle Aufhängung.
Samtvorhänge – ein Hauch von Luxus pur
Über Jahrhunderte waren sie nur den Reichen vorbehalten: Samt-Vorhänge schmückten ausschließlich Paläste oder Kirchen. Die Industrialisierung machte dieses Gewebe erschwinglicher und so eroberte Samt nach und nach die Bekleidungsbranche und den Heimtextilien-Bereich. Auch in Bezug auf Pflege und Gewicht erweist sich der Stoff als praktischer. Die Fertigung moderner Polyesterfasern setzt an Designs und Farben keine Grenzen mehr. In blickdichter und schwerer Ausführung halten Samtvorhänge die Kälte der Fenster im Winter energiesparend ab. Die abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten drängen förmlich dazu, sich diese Fensterkleider näher anzusehen. Übrigens: Das glänzende Pannensamt oder auch Bügelsamt erhält seine flache, glänzende Oberfläche durch abschließendes Pressen.
Vorhang aus Samt: die besonderen Talente
Was steckt eigentlich hinter dem glanzvollen Auftritt dieses Stoffes und was macht ihn so unverwechselbar schön? Anders als in sich geschlossene Webstoffe verfügt Samt über eine eingewebte und nach außen strebende offene Flor-Seite. Diese ist dicht und flauschig ausgeführt. Mit zwei bis drei Millimetern Länge ist der Flor kürzer als bei Plüsch oder Velours. Je nach Lichteinfall zeigt Samt unterschiedliche Farbtöne – gerade das macht ihn als Gardine im Tageslicht oder bei Beleuchtung am Abend zum echten Blickfang. Die Struktur erstreckt sich über blickdicht bis leicht und durchscheinend sowie von hochglänzend bis matt. Samt-Vorhänge machen auch solo als Stores eine hervorragende Figur. Neben dem Zusammenspiel mit zarten Gardinen bietet sich die Option passender Rollos.
Samt-Vorhänge: smarte Partner für viele Einrichtungsstile
Du denkst bei Samt an schwere Vorhangstoffe in dunklen Farben und massive venezianische Möblierung? Dann lass dich begeistern: Samt kann mehr! Innovative Fertigungen liefern moderne Gewebe, die verblüffend leicht und in tollen Designs auftreten. Bereits die unendliche Farbgestaltung macht den Samtvorhang des 21. Jahrhunderts zu einem modernen Einrichtungspartner.
Insgesamt mehr Samt
Alle Farben des Regenbogens sind machbar, ebenso wie angesagte Fotodrucke. Damit erweitert der Fensterbehang seinen Wirkungskreis auf alle Räume deiner Wohnung. Im Kinderzimmer machen kunterbunte Gardinen aus Samt einen fröhlichen Eindruck und Hochglanz ist gerade bei den Kleinen sehr beliebt. In der Küche – ob Landhausstil oder modern-minimalistisch – fügen sich matte Samt-Oberflächen stimmig ein. Eine eher schnörkellose Einrichtung erhält mit einem Samtvorhang in einem auffälligen Design einen unwiderstehlichen Blickpunkt und löst die Strenge der Gesamt-Optik raffiniert auf.
Samtgardinen drapieren: das Spiel mit der Eleganz
Die Leichtigkeit der Stoffe ermöglicht dir mehr als nur den traditionellen, vertikalen Auftritt deiner neuen Samtvorhänge. Beim Aufhängen fällst du bereits erste Entscheidungen bezüglich der Optik: Du hast die Wahl zwischen den herkömmlichen Röllchen und der Vorhangschiene oder einem Samt-Vorhang mit Ösen. Bei der ersten Variante fällt der Stoff in kleineren Wellen. Die Ösen erwirken einen breiteren Faltenwurf. Einen Vorhang aus Samt mit Ösen führst du entweder auf eine stilvolle Gardinenstange oder eine Seilspanngarnitur, die sich optisch dezent im Hintergrund hält. Bestelle Raffhalter und Deko-Klammern dazu und lasse deiner Fantasie freien Lauf.
Pflegetipps für deine neue Samtgardine
Samt macht es dir recht einfach, denn die Oberfläche präsentiert sich mit stark schmutzabweisenden Eigenschaften. So saugst du die Gardinen zwischendurch einfach mal mit der Polsterbürste des Staubsaugers ab. Möchtest du deine Samtvorhänge waschen, wirf zuerst einen Blick auf das Reinigungsetikett. Während Baumwoll- und Seidensamt nur eine sanfte Handwäsche vertragen, darf ein Samtvorhang aus Polyester fast immer den Gang in die Waschmaschine und den Trockner antreten. Samt aus Baumwolle oder Seide sollte zudem nach der kalten Handwäsche zum Trocknen aufgehängt und im Anschluss von der Rückseite her vorsichtig gebügelt werden.
Schenke deinen Fenstern einen glamourösen Auftritt und bestelle Samtvorhänge in deinem Lieblings-Design bequem online!
Samtvorhänge auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Samtvorhänge einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Samtvorhänge auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Samtvorhänge auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.