- Grillkamin »Zürich«, BxTxH: 110x65x210 cm
- Grillkamin »Wellington«, BxTxH: 115x70x208 cm
- Grillkamin »Carmen«, BxTxH: 110x65x203 cm
- Holzkohlegrill »Grillbar Montana«, BxTxH: 110x65x101 cm
- Grillkamin »Ardea«, BxTxH: 188x73x192 cm
- Grillkamin »Davos«, BxTxH: 110x65x210 cm
- Grillkamin »Nova Quatro«, BxTxH: 110x73x215 cm
- Grillkamin »Milano«, BxTxH: 110x65x203 cm
- Grillkamin »Avanta«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Grillkamin »Außenküche Nova Quatro«, BxTxH: 188x73x215 cm
- Grillkamin »Ardea«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Grillkamin »Außenküche Toskana«, BxTxH: 188x73x19 cm
- Grillkamin »St. Moritz«, BxTxH: 110x65x203 cm
- Grillkamin »Duna«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Grillkamin »Bologna«, BxTxH: 110x65x210 cm
- Holzkohlegrill »Grillbar Bologna«, BxTxH: 110x65x93 cm
- Grillkamin »Außenküche Nova Quatro«, BxTxH: 188x73x215 cm
- Holzkohlegrill »Grillbar Venedig«, BxTxH: 110x65x93 cm
- Grillkamin »Siesta«, BxTxH: 110x73x185 cm
- Grillkamin »Kampen«, BxTxH: 110x65x210 cm
- Grillkamin »Rondo«, BxTxH: 115x70x208 cm
- Grillkamin »Athen«, BxTxH: 110x65x210 cm
- Grillkamin »Duna«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Grillkamin »Duna Colora«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Grillkamin »Alegra«, BxTxH: 110x73x198 cm
- Grillkamin »Party Quatro«, BxTxH: 110x73x216 cm
- Grillkamin »Toskana«, BxTxH: 110x65x203 cm
- Grillkamin »Valenzia«, BxTxH: 110x65x203 cm
- Grillkamin »Venezia«, BxTxH: 110x65x206 cm
- Grillkamin »Duna Colora«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Grillkamin »Nova Quatro«, BxTxH: 110x73x215 cm
- Grillkamin »Inca«, BxTxH: 110x73x163 cm
- Grillkamin »Landau«, BxTxH: 80x77x202 cm
- Grillkamin »Diora«, BxTxH: 110x73x192 cm
- Holzkohlegrill »Grillbar Oregon«, BxTxH: 110x65x101 cm
- Grillkamin »Melbourne«
- Grillkamin »Melbourne«
- Grillkamin »Melbourne«
- Grillkamin »Melbourne«
Du hast 45 von 45 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Steingrills
Steingrills haut nichts um. Sie sind standfest und robust – so kannst du auch bei Wind und Wetter deinem Grill-Hobby nachgehen. Aus diesem Grund sind Steinofengrills etwas für Vielgriller. Am besten eignen sich Steingrills für das direkte Grillen. Mit zusätzlichen Einsätzen lässt sich der Steingrill aber auch als Pizza- oder Räucherofen nutzen.
Steingrills – Outdoor-Küchen und sehenswerter Blickfang
Du grillst für dein Leben gerne und möchtest ab und an auch Brot backen? Du liebst Lagerfeuer-Romantik und eine fantasievolle Garten-Gestaltung? Dann ist ein Steingrill wie für dich gemacht! Steingrills sind aus Stein gemauert und in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Du bekommst sie als Grillkamin, als Grillbar oder auch als gemauerte Outdoor-Küche. Allen gemeinsam ist, dass sie fest installiert werden. Betrieben wird der Steinofengrill mit Holz, aber auch mit Briketts und Holzkohle kannst du ihn befeuern.
Diese Steinofengrills für den Garten gibt es
Eine einfache Variante des Steingrills ist der Grillkamin. Dieser sieht im Prinzip aus wie ein offener Kamin und hat über der Feuerstelle einen Abzug. Dieser Kamin bietet den Vorteil, dass der Rauch abzieht und der Grill sauber verbrennt. Eine Grillbar wiederum weist über dem Grillrost keinen Kamin auf. Dafür gibt es Ablagen, auf denen du zum Beispiel Gläser abstellen kannst. So plauderst du beim ersten Glas Wein mit deinen Gästen, die dabei zusehen können, wie du ihr Fleisch oder Gemüse zubereitest. Noch opulenter wird es mit einer kompletten Außenküche aus Stein, die dir rechts und links auch noch Arbeitsflächen und Regale offeriert. Solche Außenküchen sind mit integriertem Grillkamin oder offener Grillbar verfügbar. Modulare Systeme ermöglichen es dir, deine Outdoor-Küche stetig zu erweitern.
Deshalb ist ein Grill aus Stein im Garten sinnvoll
Der Grill steht üblicherweise ganzjährig draußen. Dort ist er den Witterungs-Einflüssen ausgesetzt. Stein übersteht Regen, Schnee, Hagel und starke Sonnen-Einstrahlung besser als jedes andere Material. Zudem zeigt sich der gemauerte Steingrill standfest: Er fällt nicht um, wenn sich ein Kleinkind am Rand hochzieht, und wird auch bei starkem Sturm nicht vom Winde verweht. Auch fürs Wintergrillen sind Steingrills empfehlenswert. Obendrein fügt sich ein Grill aus Stein hervorragend in die Umgebung von Terrasse und Garten ein. Du hast die Wahl zwischen richtigen Steingrills, aber auch Marmorsplitt und Beton sind vertreten. Du stehen zahlreiche Gestaltungs-Möglichkeiten offen, mit denen du dem Steingrill einen individuellen Touch verpasst. Zu guter Letzt: Ein Steinofen-Grill für den Garten strahlt nach dem Kochen noch lange Wärme ab. Steingrills sind überdies für hohe Temperaturen gemacht. Die offene Feuerstelle sorgt außerdem für Lagerfeuer-Romantik.
Das Zubehör und Erweiterungen
Außen stabiler Stein, innen Blech: Die meisten Steingrills bekommst du mit höhenverstellbaren Grillrosten aus Edelstahl geliefert. Mit zusätzlichen Einsätzen kannst du den Steingrill auch zum Backen verwenden und beispielsweise leckere Pizza produzieren. Dich erwarten ebenfalls Steinofengrills, die sowohl einen Grill als auch einen zusätzlichen Pizzaofen verbaut haben. Manche Steingrills lassen sich auch fürs Räuchern umrüsten. In jedem Fall sind Aschekasten, Gussrost, Schamottstein und Schutzblech im Lieferumfang enthalten.
So kommt dein Steingrill zu dir
Der Steinofengrill wird in Einzelteilen als Bausatz geliefert. Mit der Aufbau-Anleitung baust du ihn mühelos auf deiner Terrasse zusammen. Erleichtert wird dir die Arbeit durch ein Steck-System. Wenn du den Steingrill nicht auf die Terrasse stellen, sondern im Garten platzieren möchtest, ist ein stabiles Fundament unerlässlich – schließlich wird deine Outdoor-Küche ganz schön schwer. Auch auf der Terrasse solltest du prüfen, ob der Untergrund für das Aufstellen deines Steinofengrills geeignet ist.
Die Pflege des Steinofen-Grills für den Garten
Auch wenn der Steingrill pflegeleicht und robust daherkommt, benötigt er etwas Pflege. So solltest du nach jedem Gebrauch den Grill reinigen. Im Winter solltest du ihn abdecken, um ihn vor Witterungs-Einflüssen zu schützen. Zur Wieder-Inbetriebnahme im Frühjahr kannst du den Steinofengrill mit einem Besen abkehren. Hartnäckigere Verschmutzungen löst du mit Bürste, Wasser und Spülmittel. Kontrolliere den Grill auf kleine Risse im Mauerwerk – diese schmierst du gegebenenfalls mit Schamottmörtel zu. Rostige Grillroste solltest du immer durch neue ersetzen.
Feiere rauschende Grillfeste im Garten – kauf dir jetzt einen modernen Steingrill im Onlineshop!
Steingrills auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Steingrills einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Steingrills auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Steingrills auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.