orange/anthrazit
kommt in einer Woche
MediaShop
Vibrationsplatte »VIBROSHAPER«, 3 Intensitätsstufen, (Set, mit Trainingsbändern), mit...
UVP349,30 €- 176,31 €172,99 €- Mit hochwertiger Oszillationstechnologie
- Schonendes Training
- Haltestange höhenverstellbar von 76 cm bis 112 cm und abnehmbar
- 99 Geschwindigkeiten, 3 Intensitätsstufen
- Zur Entspannung und Kräftigung
dunkelbraun
kommt in einer Woche
Body Sculpture
Vibrationsplatte »Vibro Plate Premium«, (mit Trainingsbändern)
UVP279,99 €- 165,00 €114,99 €- Vibrationsbrett für effektiven Muskelaufbau
- Antriebssystem mit kraftvollen 3D-Vibrationen
- Abnehmbare Trainingsgurte
- Computer mit automatischen und manuellen Programmen
- Stabile Trainingsfläche aus Holz mit rutschfestem PVC-Belag
silberfarben/schwarz/rot
kommt in einer Woche
Christopeit Sport®
Christopeit Sport® Vibrationsplatte »Vibro 3000«, mit Transportrollen und ausziehbaren...
UVP249,00 €- 126,01 €122,99 €- Seitenalternierender / Oszillierender Bewegungsverlauf
- 3 Zonen Standplatte für unterschiedliche Intensität (Walking/Jogging/Running)
- geeignet bis zu einem Körpergewicht von 120 kg
- Transportrollen und ausziehbarer Griff für einen leichten Standortwechsel
- Inklusi...
Du hast 4 von 4 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Vibrationsplatten für Senioren
Vibrationsplatten für Senioren bieten viele Vorteile für ein schonendes und trotzdem aktivierendes Training. Sogar Reha-Einrichtungen nutzen diesen Effekt. Geräte für ältere Menschen verfügen über eine gute Abstufung der Intensität und Wahl der Vibration. Neben Fitness und Vorsorge kann eine Vibrationsplatte für Senioren auch beim Abnehmen helfen.
Vibrationsplatten für Senioren – schonendes Fitness-Training
Die schüttelnden Platten haben längst die heimischen Trainingsräume erreicht, und doch ist es ein noch junger Trend für Jung und Alt. Insbesondere letztere profitieren von Vibrationsplatten für Senioren. Denn wenn die ersten körperlichen Einschränkungen des Alters zahlreiche Sportarten verbieten, erlauben diese tollen Geräte ein effektives Training ohne riskante Verrenkungen. Bereits mit wenigen Minuten „Schütteln“ lässt sich ein kontinuierlicher Fortschritt in Sachen Muskelaufbau und Gleichgewichts-Koordination erreichen. Die speziellen Bewegungen der Platte machen dabei einen trainingsintensiven Körpereinsatz notwendig.
Das bringt das Schüttel-Training für deinen Körper
Viele Verletzungen der älteren Semester basieren auf nachlassender Muskulatur und einem Gleichgewichtssinn, der aus der Übung gekommen ist. Mit einer Vibrationsplatte haben Senioren einen perfekten Trainingspartner zur Hand, um genau diese Handicaps anzugehen. Das regelmäßige Üben stärkt deine (Tiefen-)Muskulatur und verbessert deine Körperhaltung. Du kannst Verspannungen vorbeugen und wirst dadurch flexibler in deinen Bewegungen. Gleichgewicht und Koordination werden geschult. Die Vibration sorgt für eine Verdichtung der Knochenmasse und kann Osteoporose entgegenwirken. Und nicht nur deine Haut wird von einer gesteigerten Durchblutung profitieren.
Positive Nebenwirkungen beim Training
Wie effektiv das Trainieren mit einer Senioren-Vibrationsplatte ausfällt, spüren viele Menschen und befürchten negative Auswirkungen. Dabei ist ein Auftreten von Schwindelgefühl und Übelkeit wie bei einer Seereise meist ebenso unbedenklich wie starker Juckreiz in den Beinen und Füßen. Auch eine plötzliche Unterzuckerung durch die verstärkte Muskelarbeit ist letztendlich nur ein Zeichen für die Trainings-Aktivität. Also lasse es langsam angehen und mach eine Pause, wenn Unwohlsein auftritt. Senke beim nächsten Mal die Frequenz, verkürze die Trainingsdauer und arbeite dich langsam an die ungewohnte Aktivität heran. Bei niedrigem Blutdruck hilft ein Aufwärm-Programm abseits der Platte. Diabetikern hilft Traubenzucker gegen den Abfall der Zuckerwerte.
Abnehmen mit einer Vibrationsplatte
Gemeinsam mit einer gesunden Ernährung kann eine Vibrationsplatte Senioren dabei helfen, auch das eine oder andere überflüssige Kilogramm Übergewicht loszuwerden. Das Üben mit der Trainingsplatte gehört zu den sogenannten HIIT-Work-outs (High Intensity Interval Trainings). Das bedeutet, dass ein Nachbrenn-Effekt auftritt, der auch noch nach dem Training weiter Kalorien verbraucht. Wie bei jeder sportlichen Aktivität gilt auch für die Vibrationsplatte: Senioren sollten es nicht übertreiben. Wichtiger Hinweis: Niemals mit völlig durchgedrückten Knien auf der Platte stehen und achte auf deine Pulsfrequenz. Diese Trainings-Variante auf Vibrationsplatten für Senioren wird häufig unterschätzt. Für eine ausreichende Regeneration genügen zwei Trainings-Einheiten in der Woche.
Viele Übungen, ein Gerät: Entspannung, Training, Lockerung
Eventuell kennst du das Gerät in großer Ausführung aus dem Fitnessstudio. Die kleinere Variante bringt dich ebenso zum Schwitzen. Bereits die einfachste Übung – das Stehen auf der vibrierenden Platte – bringt eine große Zahl deiner Muskeln dazu, sich abwechselnd anzuspannen und zu lockern, um die Schwingungen auszugleichen. Die Vibration alleine verspricht jedoch nur begrenzten Erfolg: Zu einem gezielten Muskelaufbau gehören mehr oder weniger schweißtreibende Übungen auf der vibrierenden Platte, die dich fordern werden. Aber du benötigst wenig Zeitaufwand und kannst das Training bequem zu Hause absolvieren – auch bei schlechtem Wetter. Einziges Muss ist eine Steckdose in Reichweite. Und zum Einstieg ein Tipp: Nutze als Einsteigerin oder Einsteiger ein Gerät mit Haltestange oder stelle die Platte in der Nähe einer Wand auf. Dann kannst du anfängliche Unsicherheiten gut abfangen.
Infos zur Technik und zum Aufbau
Im Angebot findest du Geräte mit je einem Motor, die entweder horizontal oder vertikal schwingen. Dazu kommen etwas teurere Ausführungen mit zwei oder drei Motoren. Hier profitierst du von einer Vielzahl an Kombinationen aus beiden Bewegungs-Richtungen. Manche Ausführungen verfügen über eine abnehmbare Halte-Vorrichtung und/oder zwei starke Gummizüge mit Griffstücken für noch mehr Übungs-Möglichkeiten. Auf welche Gadgets du bei dem Kauf von Vibrationsplatten für Senioren achten solltest, erfährst du hier.
Vibrationsplatte für Senioren: Das unterscheidet sie
Bei der Auswahl einer Fitnessplatte für den Senioren-Sport achtest du im Speziellen auf die Art der Vibration, den Frequenz-Bereich und die passende Auswahl der Programme. Wähle ein Gerät mit besonders schonender, horizontaler oder auch seitenalternierend genannter Vibration. Diese gelenk- und wirbelsäulenschonende Variante bieten ebenso die 3D- und 4D-Versionen. Achte auf einen sanften, wählbaren Frequenz-Bereich von etwa 5 bis 20 Hz. Bevorzuge große Standflächen mit rutschfester Oberfläche und eventuell eine abnehmbare Haltesäule.
Entdecke im Onlineshop die große Auswahl an Vibrationsplatten für Senioren und bestelle dein Wunschmodell günstig und bequem von zu Hause aus!
Vibrationsplatten für Senioren auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Vibrationsplatten für Senioren einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Vibrationsplatten für Senioren auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Vibrationsplatten für Senioren auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.