Du hast 4 von 4 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Vokuhila-Kleider
Wer außergewöhnliche Schnitte liebt und Freude an extravaganten Mode-Highlights hat, dem sind Vokuhila-Kleider wie auf den Leib geschnitten. Damit setzt du ein echtes Statement und sorgst stets für einen besonderen Blickfang. Hier liest du mehr über die Merkmale und unterschiedlichen Varianten der modischen Kleider und erhältst Styling-Tipps.
Kurz oder lang – warum nicht beides?
Der Begriff „Vokuhila“ ist den meisten aus der Welt der Haarschnitte bekannt. Er steht für eine Frisur, die vorn kurz und hinten lang ist. Dieser Schnitt lässt sich natürlich auch übertragen, zum Beispiel in die Fashion-Branche. Zahlreiche Designer haben den modischen Trend übernommen und bieten Vokuhila-Kleider, deren Vorderseite – zum Teil deutlich – kürzer ist als die Rückseite. In einem solchen Kleid ziehst du die Blicke auf dich und zeigst dein Gespür für Mode.
Was Vokuhila-Kleider ausmacht
Bei Vokuhila-Kleidern lässt die vordere Stoffbahn viel Haut hervorblitzen, indem sie beispielsweise auf Kniehöhe endet. Die hintere, längere Stoffbahn fällt dadurch fast wie eine Art Schleppe, was besonders bei eleganten Abendkleidern sehr edel aussieht. Bei Sommerkleidern wiederum unterstreicht der spezielle Schnitt die luftige, leichte Optik. Als Blusenkleid nimmt der Vokuhila-Schnitt dem Kleid etwas von seiner sonst sehr geraden Passform und bringt ein wenig Schwung ins Outfit.
Wenn es kühl wird und du zu einer Jacke zum Kleid greifst, wähle am besten ein kurz geschnittenes Modell wie eine Blouson- oder Lederjacke auf Taillenhöhe. Auf diese Weise kommt der Schnitt des Kleides gut zur Geltung und verschwindet nicht wie unter einer Longjacke.
Entdecke jetzt online extravagante und modische Vokuhila-Kleider im Sortiment!